von Lasse Eilers | Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten
Stylophone GEN X-2

Stylophone GEN X-2  ·  Quelle: Stylophone

ANZEIGE

[14. August 2025] Das Stylophone GEN X-2 ist jetzt erhältlich! Mit mehr Anschlüssen und neuen Modulationsmöglichkeiten wird das Stylophone zu einem echten Studio-Tool.

ANZEIGE

Stylophone GEN X-2: Jetzt erhältlich!

Erstmals gesichtet wurde die neue Stylophone-Generation auf der NAMM-Show im Januar dieses Jahres (siehe unten). Jetzt ist es soweit: Ab sofort könnt ihr das Stylophone GEN X-2 bei Thomann* für 79,- € bestellen.

Affiliate Links
Stylophone Gen-X2
Stylophone Gen-X2 Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Wie schon das 2017 erschienene Vorgängermodell geht das Stylophone GEN X-2 mit erweiterten Regelmöglichkeiten deutlich über das hinaus, was mit dem spielzeughaften Ur-Stylophone machbar war. Neben einem Oszillator und einem regelbaren Filter mit Resonanz bietet der Mini-Synthesizer eine Hüllkurve, einen LFO und sogar ein analoges Delay.

Stylophone GEN X-2
Stylophone GEN X-2 · Quelle: Stylophone

Geblieben ist natürlich die charakteristische Touch-Tastatur, die mit dem namensgebenden Stylus bedient wird. Auch den Touch-Strip darüber hat das Stylophone GEN X-2 vom Vorgänger geerbt. Allerdings bietet dieser nun deutlich mehr Möglichkeiten.

Beim GEN X-1 war der Touch-Strip für stufenlose Tonübergänge vorgesehen. Bei der neuen Generation könnt ihr damit nun alternativ auch den Filter-Cutoff und die LFO-Intensität steuern. So lässt sich das Stylophone GEN X-2 noch expressiver spielen.

Stylophone GEN X-2
Die neue Generation bietet deutlich erweiterte Anschlussmöglichkeiten · Quelle: Stylophone

Auch bei den Anschlüssen hat das neue Modell kräftig zugelegt. Neu hinzugekommen sind Eingänge für Gate, Pitch CV und Filter CV sowie Ausgänge für Gate und Pitch CV. So lässt sich das Stylophone GEN X-2 in ein größeres Setup aus anderen analogen Synthesizern, Sequencern und Modularsystemen integrieren. Auch als stiftgesteuerte Modulationsquelle lässt sich der Mini-Synthesizer einsetzen.

ANZEIGE

Das Stylophone GEN X-2 ist ab sofort lieferbar.

Mehr Informationen

Stylophone Gen X-2: Wird das Stylophone endgültig erwachsen?

[24. Januar 2025] Das Stylophone Gen X-2 ist die neue Generation des legendären Stift-Synthesizers – jetzt mit CV/Gate-Anschlüssen, neuer Steuerung und mehr! Auf der NAMM 2025 zeigt der Hersteller einen Prototypen.

Das Stylophone, ursprünglich als musikalisches Spielzeug in den Kinderzimmern der 1970er zu Hause, gehört zu den Überraschungshits der Synthesizergeschichte. Nicht umsonst schaffte es der quietschende Tongenerator mit der eigenwilligen Stift-Bedienung auf Titel von David Bowie, Kraftwerk, Pulp und vielen anderen. Seit 2007 wird das Stylophone wieder hergestellt, offenbar mit Erfolg. Heute kann man wieder verschiedene Varianten kaufen und der Hersteller experimentiert sogar zunehmend mit Gerätschaften, die sich vom Stylus verabschieden, wie dem Stylophone Theremin und dem gerade vorgestellten CPM DF-8.

Stylophone Gen X-2
Stylophone Gen X-2 · Quelle: Instagram / Stylophone

Das duale Analogfilter mag das Highlight am Stand von Dübreq auf der NAMM 2025 sein, aber der Hersteller hat auch ein neues Stylophone mitgebracht! Mit dem Stylophone Gen X-2 präsentiert Dübreq den Nachfolger des 2017 vorgestellten Gen X-1, das damals schon so etwas wie ein „Profi-Stylophone“ war. Und wer noch Zweifel daran hatte, dass der Kult-Synthesizer erwachsen geworden ist, der dürfte jetzt endgültig überzeugt sein. Viele neue Funktionen sorgen dafür, dass man das Stylophone Gen X-2 nicht nur viel besser spielen, sondern auch nahtlos in ein elektronisches Live-Setup oder ein Modularsystem integrieren kann.

Wie der Vorgänger ist das Stylophone Gen X-2 ein monophoner Synthesizer mit einem Oszillator, einem Tiefpassfilter, je einer Hüllkurve und einem LFO sowie einem analogen Delay. Und auch den Touch-Strip oberhalb der Stylus-Tastatur hat das Gen X-2 vom Vorgänger geerbt. Jedoch lässt sich dieser nun viel flexibler einsetzen. Während der Strip beim Gen X-1 lediglich stufenlose Tonübergänge ermöglichte, kann man beim Gen X-2 aus drei Funktionen wählen: PitchFilter-Cutoff und LFO-Intensität. So wird der Touch-Strip zur flexiblen Modulationsquelle.

Noch spannender sind aber die Neuerungen auf der Rückseite. Wer jemals versucht hat, ein Stylophone sinnvoll zur modernen Musikproduktion einzusetzen, hat sich wahrscheinlich über die rudimentären Anschlüsse geärgert. Außer einem Audio-Ausgang war da nicht viel. Das ändert sich jetzt! Dank umfassender CV/Gate-Konnektivität kann man das Stylophone Gen X-2 problemlos mit einer externen Tastatur, einem Sequencer oder einem Modularsystem verbinden.

Die neue Generation des Synthesizers bietet Eingänge für GatePitch CV und Filter CV sowie Ausgänge für Gate und Pitch CV. So wird das Stylophone Gen X-2 nicht nur zu einer interessanten Klangquelle, die sich extern steuern lässt, sondern eignet sich auch als Stift-Controller für ein Modularsystem. Grandios!

Preis und Verfügbarkeit

Der Hersteller geht davon aus, dass das Stylophone Gen X-2 in 3-4 Monaten in die Serienproduktion geht. Der Preis steht bisher noch nicht fest.

Mehr Informationen

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.