Abgelaufen
von Dirk | GeschÀtzte Lesezeit: 3 Minuten
SSL Fusion Vintage Drive und SSL Fusion Stereo Image

SSL Fusion Vintage Drive und SSL Fusion Stereo Image  Â·  Quelle: Solid State Logic

ANZEIGE

Solid State Logic startet eine neue Produktlinie fĂŒr Plug-ins. Die Fusion-Reihe orientiert sich an der gleichnamigen analogen Hardware. Jeden Monat soll ein neue Emulation veröffentlicht werden, so stehen Plug-in-Versionen von Violet EQ, HF Compressor, Transformer und weiteren „Processing-Farben“ der Hardware bevor. Den Anfang machen aber SSL Vintage Drive und SSL Fusion Stereo Image.

ANZEIGE

SSL Fusion Vintage Drive

Ziel dieses Plug-ins ist es, harmonische SĂ€ttigung und eine softe Verzerrung auf eure Audiospuren zu bringen. Analoge Verzerrung Ă  la SSL Fusion ist dabei das Programm, der Hersteller spricht von einem „analogen Sweet Spot“.

Eine spezielle, nicht-lineare SĂ€ttigungs-Schaltung will SSL Vintage Drive sorgsam emulieren, Parameter fĂŒr Density und Drive regeln von Soft-Clipping bis zu einer natĂŒrlichen Kompression. Der Mix-Knob ermöglicht die heute immer sehr gefragte Parallelbearbeitung.

Das Auto-Gain-Feature sorgt fĂŒr eine automatische Einstellung der LautstĂ€rke. Neben Reglern fĂŒr In- und Output-LautstĂ€rke findet ihr auch LED-Metern nachempfundene Anzeigen der SignallautstĂ€rken und eine Anzeige fĂŒr den Grad der SĂ€ttigung.

SSL Fusion Vintage Drive

SSL Fusion Vintage Drive

Der Eco-Modus schraubt den CPU-Hunger herunter und ermöglicht eine latenzfreie Bearbeitung – ideal fĂŒr Tracking und Recording.

Außerdem haben einige erfahrene und bekannte Studio-Cracks Presets beigesteuert, der Hersteller nennt Namen wie Adrian Hall, Alan Moulder, Caesar Edmunds, Charlie Holmes, Michael Brauer, Romesh Dodangoda, Sean Divine und Wez Clarke.

SSL Fusion Stereo Image

Hiermit kommt quasi die Mid-Side-Schaltung des SSL Fusion in eure DAW. NatĂŒrlich klingende rĂ€umliche Erweiterungen des Klangbildes soll euch das Plug-in zukĂŒnftig liefern. SSL Fusion Stereo Image soll sich fĂŒr einzelne Sounds, Instrumente, Vocals und ganze Mixe eignen.

ANZEIGE

Das Plug-in zerlegt ein Stereosignal in zwei KanĂ€le. Die Summe (L + R) stellt das Mittensignal dar, die Differenz (L – R) bilden links und rechts ab – also das Side-Signal. Mit der Width-Kontrolle steuert ihr schließlich die Breite des Stereobilds.

Die Parameter Shuffle und Space sind miteinander verknĂŒpft und erzeugen frequenzabhĂ€ngige Stereoeffekte. Konkret gesagt, verpasst ihr damit dem Side-Signal einen Boost der Bassfrequenzen oder filtert diese heraus. Die neue Shuffle-Kontrolle verĂ€ndert dabei den Cutoff des beim Space-Algorithmus arbeitenden Filters. Das macht neugierig!

SSL Fusion Stereo Image

SSL Fusion Stereo Image

Ein Vector-Scope visualisiert das Stereobild und lĂ€sst euch die Phase im Blick behalten. Das Side-Signal schaltet ihr mit einem Button jederzeit auf solo. Außerdem gibt es wieder Regler fĂŒr In- und Output-LautstĂ€rke inklusive LED-Anzeigen.

Presets sind auch hier an Bord, dafĂŒr sind die gleichen Engineers wie bei dem Vintage Drive zustĂ€ndig (siehe oben).

Spezifikation und Preise

Beide Plug-ins laufen als VST2, VST3, AU und AAX auf macOS und Windows. FĂŒr die Lizenzierung ist iLok notwendig, auch die kostenlose Cloud-Version funktioniert. Manuals findet ihr jeweils als PDF auf der Website des Herstellers.

Der Preis betrĂ€gt pro Plug-in regulĂ€r 199 US-Dollar, bis zum 25. Oktober 2021 bezahlt ihr allerdings 149 US-Dollar. Außerdem werden diese und sĂ€mtliche noch folgenden Plug-ins der neuen Reihe im SSL Complete Subscription Bundle fĂŒr 14,99 US-Dollar monatlich enthalten sein.

Ihr bekommt die neue Plug-in-Serie auch bei Thomann, hier SSL Fusion Vintage Drive* und hier SSL Fusion Stereo Image*. Beide kosten jeweils 189 Euro.

Weitere Infos

Videos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

*Affiliate-Link

ANZEIGE

Eine Antwort zu “SSL Fusion Plug-ins: Fusion Vintage Drive und Fusion Stereo Image”

    Phil sagt:
    -2

    Die Hardware gibt es auch bereits von Acustica Audio emuliert, in bestechender QualitÀt. Im Vergleich dazu sind die Preise der SSL Plugins ziemlich hoch angesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert