von Dirk | GeschÀtzte Lesezeit: 4 Minuten
Samples der Woche: Wavesynth Glow, KickTom, Tokyo Scoring Strings und LoFi Piano

Samples der Woche: Wavesynth Glow, KickTom, Tokyo Scoring Strings und LoFi Piano  Â·  Quelle: Steinberg

ANZEIGE

Samples der Woche: Bei Wavesynth Glow handelt es sich um einen Synthesizer mit retro-futuristischem Touch, KickTom holt ungewöhnliche Sounds aus Kicks und Toms, Tokyo Scoring Strings versammelt die Streicher von dem berĂŒhmtesten String-Ensemble aus Japan. Steinberg hat das kostenlose LoFi Piano fĂŒr uns. Viel Spaß, bleibt gesund und bis nĂ€chste Woche!

ANZEIGE

In diesem Sammelartikel findet ihr weitere Empfehlungen!

Karanyi Sounds Wavesynth Glow

Karanyi Sounds Wavesynth Glow

Karanyi Sounds Wavesynth Glow

Retro-futuristische Sounds sind die Aufgabe von Wavesynth Glow. Auch wenn hier Samples das GrundgerĂŒst bilden, soll euch das Kontakt-Instrument trotzdem Ă€hnlich viele Features bieten, wie ihr sie zum Beispiel bei einem analogen Synthesizer findet. Immerhin schraubt ihr hier an ĂŒber 60 Parametern herum, alle lassen sich ĂŒber MIDI-Learn Controllern zuweisen.

70 Artist-Presets bieten Sounds an, die von BĂ€ssen ĂŒber Leads bis hin zu Percussion und Plucks reichen. Alle Samples stammen aus analogen und FM-Synthesizern. Mit 14 Wavetable-Algorithmen entstehen die Sounds. Zwei LFOs steuern die Position der Wavetables und ein Filter im Typ des (Sequential) Prophet. Dazu kommt ein Moog-Filter und die Effekte Dimension, Tape Delay und Reverb. Mit einem Master-EQ sowie Kompressor und Limiter macht ihr den Feinschliff. ROLL ist ein integrierter Randomizer fĂŒr Pluck-Sounds.

Als Voraussetzung mĂŒsst ihr ĂŒber macOS 11.11 (und aufwĂ€rts) oder Windows (7 und neuer) sowie die Vollversion von Kontakt 6.2.2 (oder neuer) verfĂŒgen. Ihr bezahlt kurzzeitig 29 US-Dollar statt der regulĂ€ren 49 US-Dollar.

Karanyi Sounds

Impact Soundworks Tokyo Scoring Strings

Impact Soundworks Tokyo Scoring Strings

Impact Soundworks Tokyo Scoring Strings

Dies ist die neue Flaggschiff-Library von Impact Soundworks fĂŒr String-Sounds. Koichiro Muroya Strings, das bekannteste String-Ensemble aus Japan, wurde hierfĂŒr in das Sound City Studio gebeten. Der Sound dieses Ensembles ist aus unzĂ€hligen Anime- und Gaming-Soundtracks bekannt, jetzt könnt ihr eure eigenen Streicher-Sektionen im VGM-Style erstellen.

ANZEIGE

Der Engineer Mitsunori Aizawa hat bei den Aufnahmen verschiedene Spieltechniken aus dem Ensemble herausgekitzelt, vier Mikrofonpositionen kamen zum Einsatz, dazu gehört auch eine Surround-Aufstellung. FĂŒnf dynamische Layer enthĂ€lt jede Artikulation, on top gibt es zwei Spielweisen fĂŒr Legato und Portamento. Die Total Articulation Control Technology – kurz: TACT – lĂ€sst euch schnell eigene Mappings fĂŒr Keyswitches, Velocity, MIDI, CC und Pedale anlegen. Außerdem ist die Library kompatibel zu Native Instruments NKS. Mit dem Console FX Rack und Mixer bearbeitet ihr den Sound nach euren Vorstellungen.

TatsĂ€chlich gibt es noch viel mehr zu berichten, wenn ihr neugierig seid, solltet ihr einfach mal die Website des Herstellers besuchen und euch alle Details anschauen. Da findet ihr auch einen Überblick der verfĂŒgbaren Artikulationen. Was ich euch hier aber noch berichten möchte, sind die Voraussetzungen (Kontakt 6 oder neuer als Vollversion oder kostenlosen Player), den Umfang (84 GB) und den Preis. Aktuell bezahlt ihr 399 US-Dollar, spĂ€ter sind 499 US-Dollar fĂ€llig.

Impact Soundworks

Sound Dust KickTom

Sound Dust KickTom

Sound Dust KickTom

KickTom kombiniert die Samples von Kicks und Floor-Toms mit Sequencern. Diese kurze Antwort gebt ihr einfach, wenn euch jemand fragt, was denn dieses Kontakt-Instrument von Sound Dust so anstellt. Wenn ihr dann ein bisschen ins Detail gehen wollt, erzĂ€hlt ihr von ĂŒber 1500 Samples, die hier drinstecken. Die Drums wurden mit 15 unterschiedlichen Artikulationen gespielt, die gleiche Anzahl von Sequencern und Algorithmus-Engines steckt hier drin.

Wenn es also um Beats im Low-End, perkussives Gerumpel und ein bisschen mehr Druck geht, funktioniert KickTom wie eine kleine Wunderwaffe. Jede Artikulation spielt ihr mit einem eigenen Sequencer, der mit einem eigenen Interface dargestellt wird und auch eine individuelle Playback-Engine benutzt. FĂŒr passende Effekte sorgen 83 Impulsantworten – mit Hybrid-IRs verwandelt ihr die Drum-Sounds in neue KlĂ€nge.

Kontakt 5.8 oder 6.4.2 ist in der Vollversion die Voraussetzung. 1 GB muss auf der Festplatte noch frei sein. 48 Euro mĂŒsst ihr bezahlen.

Sound Dust

Kostenlos: Steinberg LoFi Piano

Steinberg LoFi Piano

Steinberg LoFi Piano

Steinbergs HALion-Team ist in Weihnachtsstimmung und schenkt euch LoFi Piano. Das kostenlose Instrument fĂŒr den (ihr ahnt es schon) HALion Sampler richtet sich an alle Sound-Designer, Beatmaker und Musiker/Musikerinnen, die ein bisschen LoFi-Sound in ihren Produktionen brauchen. Ein Klavier wurde fĂŒr diesen Zweck mit Vintage-Mikrofonen aufgenommen und 
 mehr gibt es eigentlich gar nicht zu berichten. Hört euch einfach mal die Soundbeispiele weiter unten an und lasst euch verzaubern. Ihr mĂŒsst ĂŒbrigens nicht die Vollversion von HALion besitzen, das kostenlose HALion SE reicht bereits aus.

Steinberg

Videos und Soundbeispiele

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert