Rodec Sherman Ministyler: Modul mit dem legendären Filterbank-Sound
Sherman Filtermodul und Gehäuse für Rodec 100-Serie

Rodec und Sherman haben sich einmal mehr zusammengetan und zeigen den Ministyler: ein kleines Filtermodul mit der legendären Schaltung der Sherman Filterbank. Aber wie benutzt man das bloß?
Rodec Sherman Ministyler
Die Sherman Filterbank ist einfach legendär. Schon seit Mitte der 1990er drückt sie der elektronischen Musik mit ihrem unverwechselbar bissigen Sound ihren Stempel auf. Nachdem die beiden belgischen Hersteller schon beim Restyler zusammengearbeitet hatten, folgt zur Superbooth 25 nun der Ministyler: ein kompaktes Performance-Filtermodul für die Rodec 100-Serie. Sherman Filterbank in klein, sozusagen.

Falls ihr die Serie noch nicht kennt: Die Module im Rodec-100-Format lassen sich in die modularen Konsolen des Herstellers wie die MX Modular integrieren. Mit dem ebenfalls neuen Rodec ONE gibt es nun aber auch ein kompaktes Desktop-Gehäuse für die Serie, das neben Audio-Ein- und Ausgängen auch zwei CV-Inputs, MIDI Sync In und einen Sidechain-Eingang bereitstellt. Man muss also keine komplette MX-Modular-Konsole mehr besitzen, um sich ein System aus 100er-Modulen aufzubauen.

Nun aber zum Ministyler. Das analoge Filter, vom Vertrieb auch als „Soundzerstörer“ bezeichnet, basiert auf der legendären Sherman-Filterschaltung. Es lässt sich stufenlos von Tiefpass über Bandpass bis Hochpass variieren und zwischen 12 und 24 dB/Okt. Flankensteilheit umschalten. Die Filterschaltung ist für den unverwechselbar aggressiven, kompromisslosen Sound ausgelegt, der die Filterbank berühmt gemacht hat. Natürlich schwingt die Resonanz auf Wunsch von selbst und liefert kreischende Peaks und harmonische Obertöne.
Das Filter wird ergänzt durch eine leistungsstarke Drive-Stufe mit bis zu 30 dB Verstärkung, Makeup-Gain und einem Dry/Wet-Regler. Damit soll sich alles von subtiler Wärme bis hin zu totaler analoger Zerstörung realisieren lassen. Sowohl die Filterfrequenz als auch der Filtertyp sind per CV steuerbar und lassen sich durch externe Audiosignale modulieren.

Wer bereits über ein System mit Platz für 100er-Module verfügt, kann mit dem Ministyler nun den ikonischen Sound der Filterbank hinzufügen. Für alle anderen ist das neue Rodec ONE vielleicht die perfekte Option, um ein kompaktes Rack aus den Modulen von Rodec aufzubauen.
Preise und Verfügbarkeit
Der Rodec Sherman Ministyler und das Rodec ONE Gehäuse sollen ab August 2025 ausgeliefert werden. Die Preise (UVP):
- Ministyler: 449,- €
- Rodec One: 299,- €
- Rodec Ministyler + ONE Bundle: 699,- €
Mehr Informationen
- Produktseite Ministyler
- Produktseite Rodec ONE
- Rodec bei Thomann*
- Sherman bei Thomann*
- Mehr von Rodec
- Mehr von Sherman
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!