Quilter Elevate: Der Anti-Modeler unter Multi-Effekten!
14 Effekte, 400 Preset Slots, minimalistische Aufmachung!
Konkurrenz für HX Stomp und Axe FX! Mit dem Quilter Elevate steigt ein besonders einfach gestrickter, aber hervorragend klingender All-in-one-Multieffekt in den Ring. Hier steckt kein Modeling oder Profiling drin, keine verschachtelten Menüs – what you see is what you get.
Quilter Elevate bringt professionellen Sound und einfachen Workflow
Gemessen an den Reaktionen in gängigen Foren scheint der Quilter Elevate definitiv kein Multieffekt für alle zu sein. Zu reduziert, zu minimalistisch, zu wenig auf der Höhe der Zeit. Aber genau diese Punkte können für alle die, die sich von den mächtigen Quad Cores und Kempers dieser Welt einfach nicht abgeholt fühlen, genau das Kaufargument sein.

Bei der NAMM 2025 vorgestellt, bietet der Quilter Elevate in reduzierter Form alles, was es als All-in-one-Lösung für Gigs braucht. So sind 14 Effekte mit dabei: Wah, Compressor, EQ (Pre und Post), Gain, Noise Gate, Tremolo, Stereo Chorus, Tri-Chorus, Vibrato, Flanger, Detune, Echo, Reverb sowie eine Cabinet-Simulation.
Mit der Kombination aus Pre-EQ, Gain und Post-EQ soll man so ziemlich jeden Amp-Sound einstellen können, von britischem Crunch bis amerikanischem Blues. Das Prinzip wirkt im Vergleich zur aufgemotzten Konkurrenz etwas hölzern, am Ende bietet es aber einfach mehr Flexibilität, ohne sich mit Andeutungen auf diesen oder jenen legendären Amp zu beziehen.
Minimalistisch, puristisch, Rock
Grundsätzlich bietet das Quilter Elevate zehn feste Effektblöcke, in jedem Block einen Effekt, ohne Möglichkeiten, die Reihenfolge oder das Routing zu verändern. Am Anfang sitzen Noise Gate, Wah, Pre-EQ, Compressor und Gain (für den Distortion-Anteil), dann könnt ihr mit dem Post-EQ die Zerre noch einmal zähmen.

Dann bietet das Elevate gleich zwei weitere Gain-Stages, dahinter die Modulationseffekte, Delay, Reverb und schließlich den Cab-Simulator. Insgesamt 400 Presets können auf dem Multieffekt gespeichert werden, 100 sind fabrikseitig bereits dabei zum schnellen Losspielen.
Hier gänzlich auf gängige Amp-Modelle als Referenz zu verzichten, auch keine Möglichkeit zu bieten eigene Impulsantworten zu importieren, das wirkt schon etwas aus der Zeit gefallen. Allerdings könnte eben genau das auch ein Anreiz sein für alle die, denen die komplexen Modeler und Profiler einfach zu viel Technik und zu wenig Musik sind.
Anschlussmöglichkeiten und MIDI
Laut Hersteller benötigt das Quilter Elevate weniger als 15 Sekunden, um voll einsatzfähig zu sein, um einiges weniger als ein Quad Cortex beispielsweise. Dazu soll die Latenz des Multieffekts bei hervorragenden 1,6 ms liegen. Bedient wird das Ganze per Web-App (Chrome, Opera oder Edge). Sprich, man verbindet sich per Bluetooth, gibt die zugewiesene Web-Adresse ein und macht Detaileinstellungen. Was etwas antiquiert wirken mag bei all den schicken Apps, garantiert auch langfristig Zugang zum Elevate.

Denn kein neues Smartphone mit anderem Betriebssystem oder andere Ursachen für nicht mehr kompatible Apps können der dauerhaften Nutzung des Pedals im Wege stehen. Was die Anschlüsse betrifft, bietet das Elevate einen Monoeingang, Auxausgang, Kopfhörerausgang (Miniklinke), ein Stereoausgangspaar mit Klinkenanschlüssen und eines mit XLR-Anschlüssen, einen Expression-Eingang, MIDI-Thru und MIDI-In (5-Pin) und einen USB-C-Anschluss.
Dazu könnt ihr über Bluetooth über JamLink Audio einschleifen zum Jammen mit Backing-Tracks. Auch wird das Elevate zum Audiointerface, wenn ihr es an den Rechner anschließt. So könnt ihr eure Gitarrenaufnahmen mit den Presets aus dem Elevate direkt in der DAW machen. Auch könnt ihr bei jedem Preset zwei Unter-Voreinstellungen machen, zwischen denen ihr samt Spillover stufenlos wechseln könnt.
Was kostet das Quilter Elevate?
Ihr bekommt das Quilter Elevate für 549,00 Euro bei Thomann*. Momentan dauert es noch etwa drei bis vier Wochen, bis es lieferbar ist.


Infos über das neue Pedal von Quilter
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!