von claudius | GeschÀtzte Lesezeit: 1 Minute

Am Ende wird vielleicht doch noch alles gut? Track Freeze wurde fĂŒr 2015 angekĂŒndigt.  Â·  Quelle: avid.com

ANZEIGE

Ich bin ja fast schon soweit mich zu dem Satz „Dass ich das noch erleben darf“ hinreißen zu lassen. Bei manchen Features, bzgl. Pro Tools, hĂ€ngt Avid der Konkurrenz teilweise um Jahre hinterher. Seit Pro Tools 11 haben sie sich aber echt ins Zeug gelegt und einiges nachgereicht. Seit Kurzem steht auch im Store fest, dass das viel gewĂŒnschte Track Freeze dieses Jahr nachgereicht wird.

ANZEIGE
ANZEIGE

Dahinter heißt es außerdem: „many more exciting new features“. Dies sollte doch bedeuten, dass noch mehr ansteht. Ich bin sehr gespannt, was das werden wird. Bei den Usern kam das Cloud- und Market-Konzept, als einzige Neuerungen fĂŒr PT12, ja nicht so gut an. Kann ich auch gut verstehen, so etwas brauchen wirklich nicht viele. Aber vielleicht ist die Audiowelt in den nĂ€chsten Jahren im Wandel und lokale Daten gibt es bald nicht mehr.

Damit hat Avid endlich mal wieder ein aktuelles Pferd im Stall, das sich ohne grĂ¶ĂŸere Defizite mit anderen messen kann – abgesehen von der kĂŒnstlichen Track- und Inputbegrenzung. Dazu gibt es noch die neue, kostenlose Version Pro Tools First. HierĂŒber hatte ich schon etwas im NAMM Report geschrieben.

ANZEIGE

Eine Antwort zu “Pro Tools 12 bekommt doch noch Track Freezing”

    bleibt geheim sagt:
    0

    Na immerhin etwas tun die noch fĂŒrs Geld. Im Ernst, das Cloud–GEdöns braucht keine Sau. Und schon garnicht die viel beschriebenen Profis die PT ja so exzessiv nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert