Leak: OXI E16 MIDI-Controller mit Gruppen und Snapshot-Morphing
Der Hersteller des beliebten Sequencers ONE MKII arbeitet offenbar an einem neuen MIDI-Controller. Der OXI E16 tauchte jetzt in einem Video zum Elektron Tonverk auf.
Prototyp des OXI E16 gesichtet
In den letzten Tagen hielt Elektron die Synthesizer-Welt mit dem Octatrack-Nachfolger Tonverk in Atem. Und falls du zufällig das Video von OoraMusic zum neuen Sampler gesehen hast, dann ist dir vielleicht der kleine MIDI-Controller aufgefallen, der da ganz zufällig auf dem Tisch zu stehen scheint. Dabei handelt es sich offenbar um den OXI E16.

Man könnte das für ein unbeabsichtigtes Leak halten, aber der YouTuber geht später im Video (das unten verlinkte Video springt zur richtigen Stelle) sogar ausdrücklich auf den OXI E16 ein – er war nämlich an der Entwicklung beteiligt. Laut OoraMusic ist der E16 ein MIDI-Controller mit 16 Reglern und „haufenweise Szenen und Seiten“. Die Encoder sind mit mehrfarbigen LED-Ringen ausgestattet; ein Display zeigt Belegungen und Werte an. Außerdem soll der Controller ein Skript ausführen können – was das genau bedeutet, werden wir wohl demnächst erfahren. Vielleicht verbirgt sich dahinter eine Funktion zur direkten Integration in bestimmte DAWs?
OoraMusic zeigt auch, dass man mehrere Regler mit nur einem Tastendruck zu Gruppen zusammenfassen kann. Auch bietet der E16 eine Snapshop-Funktion zum Speichern von Einstellungen. Dabei kann man stufenlos zwischen Snapshots morphen, ähnlich wie mit dem Crossfader des Octatrack – ein Feature, das dem neuen Tonverk leider fehlt.

OXI E16: Preis und Verfügbarkeit
Der OXI E16, der da bei OoraMusic auf dem Tisch steht, ist noch ein unfertiger Prototyp. Auch den anvisierten Preis erwähnt der YouTuber noch nicht. Der Kommentarspalte können wir jedoch entnehmen, dass der neue MIDI-Controller „hoffentlich“ im Oktober vorgestellt werden soll.
Schon bald soll laut OoraMusic ein Video zum OXI E16 erscheinen. Wir halten euch auf dem Laufenden! Ein neuer universeller MIDI-Controller ist auf jeden Fall eine tolle Nachricht, auch weil der Behringer BCR32 ja nach wie vor auf sich warten lässt.
Mehr Informationen
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!