NAMM 2015: Pioneer kündigt All-in-One DJ-Workstation XDJ-RX an
Mit dem Pioneer XDJ-RX tritt eine neue All-in-One DJ-Workstation in den Controller-Markt ein, die zahlreiche Features aus Pioneers NXS DJ-Serie unter der Haube hat. Beispielsweise zwei im CDJ-Look designte Deck-Sektionen und einen zentralen, auch standalone funktionierenden High-Performance-Mixer, über dem ein Vollfarb-Display mit doppelter Wellenformanzeige thront. Hier bekommst du neben Track-Informationen und Waveforms auch die Wiedergabe-Positionen des Titels, BPM, FX-Werte und Beatgrids angezeigt.
Das Gerät ermöglicht dir, Rekordbox-Tracks über USB zu laden und die Performance direkt auf einen angeschlossenen USB-Stick aufzuzeichnen. Vier Performance Pads pro Player widmen sich der Loop- und Slice-Steuerung. Beat-Sync, der Slip-Modus sowie quantisierte Cues und Loops sind ebenso mit von der Partie, wie Hot-Cues und Auto-Beat-Loops. Zudem soll die Steuerung diverser Features ab Juni 2015 über die Rekordbox iOS-App und via Firmware Update der Konsole auch mit Rekordbox-Android möglich sein. In Zukunft könnte der DJ also durchaus sein Laptop zuhause lassen, wenn er auf die Piste geht.
Der Zweikanal-Mixer wartet mit vier Sound-Colour-FX und acht Beat-FX wie Roll, Reverb oder Spiral auf. Für Moderatoren und MCs sind zwei Mikrofoneingänge an Bord. Das Backpanel ist zudem mit einer System-Link Buchse sowie zwei Stereo-Cinch-Pärchen für den Anschluss von Phono- oder Line-Zuspielern ausgestattet. Ausgangsseitig stehen ein gespiegelter Master (XLR/Cinch) und ein Booth-Out (Klinke) zur Verfügung.
Pioneer XDJ-RX wird voraussichtlich ab Ende Februar mit 1.499 Euro UVP im Handel aufschlagen. Auf den Geschmack gekommen? Hier geht’s zur Produktseite.