Mooer MSC50 Pro: Diese günstige Edel-Strat ist ein Discotier!
Das Magic-Crystal-Finish glitzert bis zum Mond!
Der chinesische Hersteller baut seine äußerst erfolgreiche MSC-Serie aus. Nach den Einsteigermodellen MSC10 Pro und der Mittelklasse MSC20 Pro kommt nun die Oberklasse Mooer MSC50 Pro. Optisch wieder ein echter Augenschmaus, hat man hier bei den eingesetzten Materialien eine ganze Schippe draufgepackt.
Mooer MSC50 Pro: Glitzerndes ST-Modell
Was man bei den MSC20 Pro optisch schon angefangen hatte, setzt der Hersteller bei der Mooer MSC50 Pro fort. Das Magic Crystal genannte Finish schillert, glitzert und verbreitet Disco-Vibes, wie es Chic nicht besser könnte, samt passender Kopfplatte. Ganz schön… schick!

Im Vergleich zu den Vorgängerserien hat Mooer in fast allen Belangen bessere Materialien eingesetzt. So verbaut man Erle beim Korpus statt Pappel und Palisander beim Griffbrett statt Jatoba. Der Hals (Standard-C-Profil) ist wie bei den kleineren Ausführungen aus geröstetem Ahorn.
Bei den Maßen bleibt es standardmäßig: 25,5er-Mensur, 12 Zoll Griffbrettradius bei 22 Bünden aus Neusilber. Werkseitig kommt das Modell mit Knochensattel und einem Neuner-Saitensatz.
Viele Wege führen nach Chrom
Wo schon das Finish so glitzert, darf die Hardware nicht nachstehen. Natürlich ist alles im Chrom-Look gehalten, angefangen bei der Bridge namens MPW 2-Point Tremolo. Dazu hat die Mooer MSC50 Pro geschlossene Mechaniken vom Typ MTN-3LC Locking Tuner. Das ist in diesem Preissegment schon eine echte Ansage.

Bei der Elektronik der HSS-Strat verbaut der Hersteller zwei MSC-II Singlecoils an Hals und in der mittleren Pickup-Position. Außerdem sitzt ein MHB-II B Humbucker an der Bridge. Seitens der Regler ist je ein globaler Volume-Regler und einer für Tone vorhanden, kombiniert mit Fünf-Wege-Schalter.

Und wer es richtig Strat-ig mag, kann den Humbucker per Coil-Split auch noch in einen dritten Singlecoil umschalten. Dazu das durchsichtige Schlagbrett – optisch ist die MSC50 Pro gaaaanz schön lecker! Bleibt natürlich abzuwarten, wie sich Verarbeitung, Sound und Spielbarkeit des Modells machen werden. Aber auf dem Papier hat man hier für diesen Preis ein Modell im Programm, wo sich Squier und Konsorten ganz schön warm anziehen müssen.
Was kostet die Mooer MSC50 Pro?
Ihr bekommt die Mooer MSC50 Pro bei Thomann* für 399 Euro inklusive Mooer Gigbag. Allerdings muss man sich bis zum Liefertermin noch etwas gedulden, Thomann gibt 12 bis 15 Wochen bis zur Auslieferung an.


Infos über die neue Gitarre von Mooer
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!