von Julian Schmauch | Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
JHS Pedals 424 Gain Stage: Portastudio-Pedal mit LoFi-Vibes!

JHS Pedals 424 Gain Stage: Portastudio-Pedal mit LoFi-Vibes!  ·  Quelle: JHS Pedal

ANZEIGE

Der Sound von Mk.Gee auf eurem Board! Der JHS Pedals 424 Gain Stage ist ein Preamp und Overdrive, der den Sound des legendären Tascam Portastudio 424 MKI emuliert. Der Sound dessen Vorverstärkers prägte Generationen an Bands und Songwritern in den Achtzigern und Neunzigern.

ANZEIGE

Sound like Mk.Gee

Nicht zuletzt durch den krassen Hype des Gitarristen und Songwriters Mk.Gee sind die alten Portastudios wieder gesucht und erzielen deftige Gebrauchtpreise. Mk.Gee ist in den letzten Jahren kometenhaft zum Vertreter einer neuen Gitarristen-Generation aufgestiegen. Und die fährt einen Sound, der zwischen Post Punk, Lo-Fi und Shoegaze liegt: satter, modulierter Reverb, zwischen Crunch und Clean, und dann diese so eigen klingende Zerre

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die aus dem Vorverstärker eines Portastudio 424 MKI stammt. Kein Witz, Mk.Gee hat tatsächlich einen neben seinem Pedalboard stehen. Da das aber, schon allein aus Verfügbarkeits- und dann auch aus Platzgründen für die meisten nicht möglich ist, wächst die Zahl der Portastudio-Pedale. Schon letztes Jahr zeigte MXNHLT Effects aus Kalifornien den Porta24, der direkt ausverkauft war. Jetzt also der JHS Pedal 424 Gain Stage.

JHS Pedals 424 Gain Stage

Der 424 Gain Stage ist laut JHS Pedals eine echt authentische Nachbildung des Portastudio 424 MKI, genauer gesagt, des Vorverstärkers eines Kanals der Vierspurmaschine. Dafür hat man die originalen UPC4570 und NJM4565 OpAmps zusammen mit allen originalen Reglern des MKI in die eingebaut.

JHS Pedals 424 Gain Stage
JHS Pedals 424 Gain Stage · Quelle: JHS Pedals

JHS sagt, die Sounds des 424 Gain Stage liegen von „gummi-esquen Cleans, Headroom bis zum Mond und bretzeligem Fuzz“. Oder so ähnlich. Ob jetzt Mk.Gee, Tame Impale, die Idles oder einfach den Home-Recording-Demo-Vibe der Neunziger, das JHS Pedals 424 bietet euch das Timbre des Klassikers.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
ANZEIGE

Regler und Anschlüsse

Gleich drei Gain-Regler, darunter Trim, Channel und Master Volume, helfen dabei, genau die Portion Zerre einzustellen, die dem Sound der Lo-Fi-Legenden nahekommt. Weiteres Sound-Shaping erlaubt der 2-Band-EQ mit Bass-Reglern. Damit kommt man den Sounds der alten Tascam-Bandmaschinen schon ziemlich nahe. Perfekt für alle, die den Lo-Fi-Sound alter japanischer Bandmaschinen suchen.

XLR-Ausgang inklusive
XLR-Ausgang inklusive · Quelle: JHS Pedals

Neben dem normalen Klinke-Ausgang bietet das Pedal übrigens auch noch einen symmetrischen XLR-Ausgang (DI-Out) mit einem Ground-Lift-Schalter, es könnte also auch End-of-Chain direkt in die PA gehen, passt ja auch mit Buffered Bypass.

Preis & Verfügbarkeit

Das JHS Pedals 424 Gain Stage kostet 289,00 Euro bei Thomann*. Das ist preislich schon eine ganz schöne Ansage, Lo-Fi-Hype hin oder her.

Wenn ihr aber eben genau diesen einen Preamp-Sound sucht, das Übersteuern eines Kanals eines Portastudio 424 MKI, dann gibt es auf der Hardwareseite momentan keine bessere Lösung. Denn alte, vor allem aber gut erhaltene Portastudios sind mittlerweile eine echte Rarität auf dem Gebrauchtmarkt. Und nicht eben platzsparend und mobil.

Affiliate Links
JHS Pedals 424 Gain Stage
JHS Pedals 424 Gain Stage Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Infos über das neue Pedal von JHS Pedals

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.