VIDEO
Ein Channel-Strip für Studio und Bühne. Rupert Neve Designs Newton Channel bietet viel, ist flexibel und setzt auf Sound mit Charakter.
SUPERBOOTH
VoicAs DuoRover ist die Stereo-Version des Dioden-Verzerrers LedRover. Außerdem hat VoicAs die beiden I/O-Module PreAMP und LineOut dabei.
VIDEO
Inspiriert vom legendären Universal Audio 610 liefern der Origin Effects DCX Boost und DCX Bass studiotaugliche Sounds mit herrlichem Drive.
VIDEO
Im neuen Update des SPL Crescendo 8 steckt wieder die 120V-Technologie des Herstellers. Der 8-Kanal-Preamp kostet allerdings auch ein bisschen.
NAMM
Der SolidGoldFX BETA-V Bass Preamp ist die neueste Inkarnation des beliebten Pedals, mit verbesserter Gain-Struktur und aktivem 2-Band-EQ.
VIDEO
Der Preamp-Sound von Ampex landet mit originalgetreuen Schaltungsdesign in Warm Audio WA-MPX und WA-2MPX. Und auch eine Bandsättigung fehlt nicht.
VIDEO
Cloudlifter X von Cloud Mircophones bringt einen neuen Transformator und Modi für unterschiedliche Pegel mit. Ist das der ultimative Vorverstärker?
VIDEO
Das DOD 250 ist ein Klassiker unter den Verzerrern, der Overdrive-Preamp klang gut, war zuverlässig und günstig. Und es gibt 2023 eine Neuauflage.
Two Notes Revolt Guitar und Bass: perfekte Begleiter für alle, die auf einen Amp verzichten wollen? Wir haben sie uns näher angeschaut.
VIDEO
EVO SP8 erweitert über ADAT Audiointerfaces mit acht weiteren Ein- und Ausgängen. Beim EVO 16 bleibt die Smartgain-Funktion erhalten.
VIDEO
Mit dem Moog Knob Kit könnt ihr den semi-modularen Synthesizern von Moog endlich die schicken Knöpfe spendieren, die sie verdienen!
VIDEO
Heute: Martin Miller, Tim Commerford (RATM), Old Blood Noise Endeavors, Hagerman, Fender, Darkglass und die Charvel Marco Sfogli Signature Axt.
Arturia Tape MELLO-FI ist ein Plugin für warme LoFi-Texturen. Klassischer Mellotron-Sound für kurze Zeit kostenlos!
VIDEO
In diesem Artikel verraten wir dir, was du über die digitale Schnittstelle ADAT wissen musst und geben ein paar praktische Profi-Tipps.
VIDEO
MBOX Studio lässt das bekannte MBOX Audiointerface wieder aufleben, für die Pro-User präsentiert Avid den 8-Kanal-Preamp Pro Tools Carbon Pre.
VIDEO
Die Mixing-Konsole SSL Origin 16 verspricht analogen Sound der Marke Solid State Logic auf 16 Kanälen und verbindet das mit hybridem Workflow.
VIDEO
Hier sind die besten EQs für Homerecording unter 1500 Euro! Hardware-Equalizer im Pultec-Style, nach Neve-Bauart und von SSL-Pulten!
VIDEO
Lewitt CONNECT 6 eignet sich für Recording, Streaming, Gaming, Konferenzen oder Podcasting und ist mit Mac, PC, Android und iOS kompatibel.
VIDEO
Sagt dir die Band Coheed and Cambria (noch) etwas? Oder stehst du auf extravagante Grafiken auf Pedalen? Übrigens: Es gibt eine kleine Revolution bei D'Angelico.
Drawmer 1972 ist ein 2-Kanal-Vorverstärker für alle möglichen Signale und kommt mit tollen Features wie Filter oder einem Upward-Expander.
Acustica Audio Rust holt dir die Magie der Motor City in die DAW. Der 7-Band-EQ ist dem berühmten Gear der Motown-Studios nachempfunden.
Golden Age Pre-73 Jr Premier ist ein neuer 1-Kanal-Preamp für Mikrofon- und Line-Signale. Du kannst den Vorverstärker bereits jetzt bestellen.
VIDEO
Was passiert, wenn einer der aktuell besten Metal-Gitarristen und die Pedalfirma von/mit Kirk Hammett sich ein Pedal ausdenken? Das Gojira Drive.
Hier bekommst du Hilfe für dein erstes Effektboard, FX-Board, Stressbrett oder wie auch immer du es nennen willst. Auf die Reihenfolge kommt es an!