von Julian Schmauch | Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Fender Vintera II Road Worn: Das Anti-Anti-Aging geht weiter

Fender Vintera II Road Worn: Das Anti-Anti-Aging geht weiter  ·  Quelle: Fender

ANZEIGE
ANZEIGE

Was das Murphy Lab kann, kann Fender schon lange! Strats und Teles im Stil der ikonischen Sechzigervorbilder, aber künstlich gealtert. Das bringt die neue Serie Vintera II Road Worn 60s. Der Nitro-Lack kommt mit Rissen, „gespielt“ sollen sich die neuen Made-in-Mexiko-Modelle anfühlen.

Vintera II Road Worn: Strat, Tele, Jazzmaster und Prezi

Man kennt es schon aus dem Vintera-II-Release von 2023: Made in Mexiko, orientiert am Design der glorreichen Zeit von Strat und Tele mit historisch korrekten Halsprofilen und Pickups mit Vintage-Voicing. Dazu einzigartige Farben und, das steckt schon im Namen Vintera II Road Worn, künstlich gealterte Nitro-Lackierung. Als wäre man eben schon jahrelang auf Tour und hätte seine Herzenstele durch verrauchte Bars geworfen.

Fender Vintera II Road Worn 60s Strat Sonic Blue
Fender Vintera II Road Worn 60s Strat Sonic Blue · Quelle: Fender

Mit dabei sind zwei Stratocaster, zwei Teles, zwei Jazzmaster und zwei P-Bässe. Alle eint der Erlenkorpus und der Ahornhals. Dessen Profil ist angelehnt an die jeweils ikonischen Vorbilder: „Early 60s C“ bei Strat, Tele und P-Bass, „Late 50s C“ bei der Jazzmaster. Auch ist bei jedem Instrument von Vintera II Road Worn ein Deluxe Molded Hardshell Case mit dabei.

Affiliate Links
Fender Vintera II RDWN 60s Strat SNB
Fender Vintera II RDWN 60s Strat SNB
Fender Vintera II RDWN 60s Strat BLK
Fender Vintera II RDWN 60s Strat BLK

Strat und Tele: Vier Farben und ein Herrjemine

Bei der Fender Vintera II Road Worn 60s Strat gibt es zwei Farben: Sonic Blue* mit Palisandergriffbrett und Schwarz* mit Ahorngriffbrett. Aber die Kombination mit dem mintgrünen Pickguard (dreilagig) …? Ich weiß nicht so recht. Das wirkt farblich arg kontrastiert. Gewagt, gewagt, Fender!

Fender Vintera II Road Worn 60s Strat Sonic Black
Fender Vintera II Road Worn 60s Strat Sonic Black · Quelle: Fender
ANZEIGE

Beide Strats kommen mit drei Vintage-Style Singlecoils, dem üblichen Fünf-Wege-Schalter, sowie Master Volume, Tone 1 und Tone 2. Bei der Hardware setzt man auf Vintage-Style-Mechaniken und ein Synchronized-Tremolo mit gebogenen Stahlsaitenreitern. Bei der Road Worn Tele Burgundy Mist Metallic* mit Palisandergriffbrett und Black Guard Blonde* mit Ahorngriffbrett. Und hier sieht man es in der Nahaufnahme noch einmal deutlich, wie sich Fender das Aging vorstellt.

Deutlich zu sehen: Der Nitro-Lack und das Aging
Deutlich zu sehen: Der Nitro-Lack und das Aging · Quelle: Fender

Dieser brüchige Nitro-Lack… Weiß ich nich‘. Gerade bei dem Burgundy-Modell wirkt das auf eine eher unschöne Art einfach kaputt. Aber wer weiß, vielleicht bin ich in der Minderheit, was meint ihr? Ansonsten ist ja alles schick: zwei Vintage-Style-Tele-Singlecoils, 3-Saddle-Vintage-Style-Tele-Bridge mit Slotted-Stahl-Saitenreitern, eine ordentliche Tele halt.

Affiliate Links
Fender Vintera II RDWN 60s Tele BMM
Fender Vintera II RDWN 60s Tele BMM
Fender Vintera II RDWN 60s Tele BGB
Fender Vintera II RDWN 60s Tele BGB

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zwei Jazzmaster und zwei P-Bässe

  • Fender Vintera II Road Worn 50s Jazzmaster 3-Color Sunburst
  • Fender Vintera II Road Worn 50s Jazzmaster Fiesta Red
  • Fender Vintera II Road Worn 60s P-bass Fiesta Red
  • Fender Vintera II Road Worn 60s P-bass Charcoal

Die Three-Color-Sunburst-Jazzmaster* von Vintera II Road Worn ist optisch ja wieder ganz ok, wobei ich hier dieses braune Schlagbrett auch nicht unbedingt haben muss. Dazu gibt es das optische Ausrufezeichen Fiesta Red*, beide Modelle mit Palisandergriffbrett. Auch kommen die Jazzmaster mit den typischen Reglern: Einem Schalter für den Rhythm Circuit und zwei Daumenräder für Volume und Tone vom Lead-Pickup.

Affiliate Links
Fender Vintera II RDWN 50s Jazzm 3TS
Fender Vintera II RDWN 50s Jazzm 3TS
Fender Vintera II RDWN 50s Jazzm FRD
Fender Vintera II RDWN 50s Jazzm FRD

Und zwei Preci-Bässe sind dabei! Auch hier gibt es ein Modell in Fiesta Red*, dazu eines in Charcoal Frost Metallic*. Rein optisch noch die zwei Modelle von Vintera II Road Worn, die am annehmbarsten sind mit diesem vierlagigen Tortoiseshell-Schlagbrett, gerade das zweite Modell. 34-er-Mensur, 20 Vintage-Tall-Bünde, der typische Split-Singlecoil, das ist doch alles ziemlich ordentlich!

Affiliate Links
Fender Vintera II RDWN 60s P-Bass FRD
Fender Vintera II RDWN 60s P-Bass FRD
Fender Vintera II RDWN 60s P-Bass CFM
Fender Vintera II RDWN 60s P-Bass CFM

Infos über die neuen Modelle von Fender

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert