von  claudius  | |  Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Fender Joe Strummer Telecaster 1

 Â·  Quelle: Fender

ANZEIGE

The Clash und Joe Strummer ist ohne Frage eine wichtige Band im Punkrock – oder sagen wir Alternative Rock. Nun gibt es wieder eine Heavy Relic Telecaster mit seinem Namen von Fender. Wir sind uns nicht sicher, ob das Geldmacherei mit seinem Namen ist oder Fan-Service, den er tatsächlich gut finden würde?

ANZEIGE

Fender Joe Strummer Tele

Die Telecaster ist gar nicht mal so unbekannt. Es gab sie bereits als Limited Run, die neue Version ist etwas gĂĽnstiger und Made in Mexico. Allerdings ist sie dafĂĽr auch schon wieder nicht sooo gĂĽnstig.

Fender Joe Strummer Telecaster Front

Quelle: Fender

Die Basis bildet wie gehabt die 1966 Telecaster, die Joe Strummer selbst gespielt und runtergerockt hat. Dazu wurde der Erlekorpus erst sunburst und dann schwarz lackiert und anschlieĂźend „Road Worn“ behandelt. Also nach dem Vorbild runtergeschliffen. Daran ist ein Mid 60s C-Profil Hals aus Ahorn geschraubt und mit Palisandergriffbrett mit 21 Vintage-BĂĽnden und Knochensattel versehen. AuĂźerdem kommen eigens dafĂĽr angefertigte Fender Custom Joe Strummer Tele Singlecoils zum Einsatz. Auch die Schaltung ist Standard-Tele.

Fender Joe Strummer Telecaster Back

Quelle: Fender

Ausverkauf oder Fan-Service

Es ist kein Geheimnis, dass große Signature-Namen ganz gut Gitarren verkaufen. Ich persönlich finde das okay, wenn ein Musiker bzw. eine Musikerin noch lebt und zusammen mit der Firma die eigene Gitarre für Fans entwickelt. Nun lebt Joe Strummer seit über 20 Jahren nicht mehr. Damit ist es für mich nicht mehr als ein Ausverkauf seines Namens. Egal, wie gut die Gitarre am Ende ist: Für mich ist sie nichts. Für dich? Und viel wichtiger ist die Frage:

Ist das noch Punk-Rock?

Fender Joe Strummer Telecaster Neck Plate

Custom Neck Plate · Quelle: Fender

Preis und MarktstartJoe Strummer, Gitarrist von The Clash, hat von Fender eine weitere Telecaster bekommen. Ob er mit dem Ausverkauf seines Namens cool wäre?

Du kannst die Fender Joe Strummer Tele fĂĽr 1649 Euro* ab sofort bestellen. Im Gegensatz zu anderen AnkĂĽndigungen scheint Fender hier direkt zu liefern, denn sie ist in 2-5 Tagen lieferbar. Im Lieferumfang befindet sich ein Koffer.

WĂĽrdest du sie kaufen?

ANZEIGE
Affiliate Links
Fender Joe Strummer Tele RW Black
Fender Joe Strummer Tele RW Black
Kundenbewertung:
(1)

Mehr Infos

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

* Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

4 Antworten zu “Fender Joe Strummer Telecaster – aber ist das noch Punkrock?”

    Robert sagt:
    0

    Ist das noch Punk-Rock? WeiĂź nicht, aber Jazz ist anders!

    Die Gitarre ist fĂĽr MiM teuer, aber:
    – der Relic Job ist wesentlich aufwändiger, als bei einer normalen Roadworn.
    – das Griffbrett ist Palisander statt Pau Ferro.
    – es gibt einen Koffer! (Vintage Style Hardshell)
    – Die BrĂĽcke hat 6 Saitenreiter statt 3.

    Die Custom Tonabnehmer und die spezielle Halsplatte rechne ich mal nicht mit, weil Geschmackssache.

    Insgesamt glaube ich, das geht schon so in Ordnung.

    Eddie sagt:
    0

    FĂĽr Fans bestimmt toll.
    Aber ich finde das unnötig.

    RICKENBECKER sagt:
    0

    Und täglich grĂĽĂźt das Murmeltier. Die Gitarre gab es doch schonmal als limited MiM Variante in 2007. Auch wenn der Punk „no limits“ verlangte, die Jäger und Sammler der ersten Runde fĂĽhlen sich vielleicht nun doch vom Kommerz veräppelt. Sind Fender die Musiker ausgegangen? Ich stelle mich zur VerfĂĽgung.

    Bernhard sagt:
    0

    Die Neue habe ich noch nicht in der Hand gehabt, aber die erste Version für kleines Geld gebraucht geschossen. Da gab es auch viele Unkenrufe, aber mir war das Design egal, der Sound hat mich gepackt. Seither mein bestes Arbeitspferd, auch wenn mal unter widrigen Bedingungen geliefert werden muss. Immer prägnant und durchsetzungsfähig an jedem Amp und bisher nur 1× Halsstab einstellen, sonst keine Zicken. Ob ich 1600- 1800 bezahlt hätte, glaube ich aber nicht.
    P.S. Spiele keinen Punk, das ist dann vll. schon wieder Punk :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert