von  Andreas Cordes  | |  Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Fender American Pro Classic: Neue Gitarren aus Kalifornien!

Fender American Pro Classic: Neue Gitarren aus Kalifornien!  ·  Quelle: Fender

ANZEIGE

Die neuen Fender American Pro Classic Modelle läuten die neue Einstiegsklasse der in den USA hergestellten Gitarren ein. Hier erhalten die Stratocaster, die Telecaster, die Jazzmaster und die Jaguar neue Impulse, bleiben aber echte Fender-Klassiker!

ANZEIGE

Fender vereint Tradition und Moderne

Die Fender American Professional Classic Serie bringt frischen Wind in die Diskussion um traditionelle E-Gitarren mit klarem Vintage-Fokus. Wer schon immer nach Instrumenten gesucht hat, die die Balance zwischen klassischen Details und moderner Spielbarkeit halten, dürfte hier sofort aufmerksam werden. Schon auf den ersten Blick wird klar, dass es nicht nur um neue Farben und kleine Updates geht, sondern um ein ganzheitliches Konzept, das den Charakter eingespielter Klassiker aufgreifen soll.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Besonders spannend ist dabei die Abgrenzung zur teureren American Professional II Reihe. Anstatt sich auf High-End-Features zu konzentrieren, setzen die Modelle auf bewusst reduzierte, aber sorgfältig ausgewählte Details: Staggered Classic-Gear-Mechaniken, Coastline-Tonabnehmer mit Vintage-Charakter und lackierte Oberflächen, die an jahrzehntealte Patina erinnern. Genau das macht die Reihe für Gitarristen interessant, die nicht nur Wert auf modernes Handling, sondern auch auf Geschichte und Charakter im Sound und Look legen.

Fender American Pro Classic Stratocaster

Was ist neu und was ist anders geworden? Auf den ersten Blick sind die Unterschiede oft schwer zu erkennen. Da lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Alle neuen Modelle verfügen über einen Korpus aus Erle, einen Hals aus Ahorn (wahlweise mit einem Griffbrett aus Palisander) und weitgehend klassische Spezifikationen. Dazu gehören das 6-Saddle Vintage-Style Synchronized Tremolo und die Fender Staggered Classic Gear Tuners. Der Hals hingegen hat hier eine Modern-C-Form.

Bei den Tonabnehmern kommen sogenannte Coastline ’57 Single-Coils zum Einsatz, in der HSS-Variante auch ein Coastline Humbucker. Diese sind mit einem Greasebucket-Tone-Circuit versehen. Ab 1.699,00 € bekommt ihr die Strat-Modelle hier bei Thomann.de*.

Affiliate Links
Fender Am Pro Clsc Strat HSS MN FBLK
Fender Am Pro Clsc Strat HSS MN FBLK Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Fender Am Pro Clsc Strat RW FDKR
Fender Am Pro Clsc Strat RW FDKR Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
ANZEIGE
Die neuen Fender American Pro Classic Modelle läuten die neue Einstiegsklasse der in den USA hergestellten Gitarren ein.
Fender Am Pro Clsc Stratocaster · Quelle: Fender

Fender American Pro Classic Telecaster

Was für die Stratocaster gilt, wurde auch auf die neue Telecaster übertragen. Bis auf die 3-Saddle Vintage-Style String-Through-Body Tele-Brücke mit Slotted Messing Barrel Saitenreitern wurden auch die Tonabnehmer namentlich übernommen. Hier kommen aber zwei Coastline ’63 Single-Coil Telecaster-Pickups zum Einsatz. Bei der Hotshot Telecaster ist zusätzlich noch ein Coastline ’57 Single-Coil Stratocaster in der Mittelposition verbaut. Alle neuen Telecaster-Modelle der Serie bekommt ihr hier bei Thomann.de*.

Affiliate Links
Fender Am Pro Clsc Tele RW FBLK
Fender Am Pro Clsc Tele RW FBLK
Fender Am Pro Clsc Tele SSS MN FLPB
Fender Am Pro Clsc Tele SSS MN FLPB
Die neuen Fender American Pro Classic Modelle läuten die neue Einstiegsklasse der in den USA hergestellten Gitarren ein.
Fender Am Pro Clsc Tele · Quelle: Fender

Fender American Pro Classic Jazzmaster

Auch Freunde der Jazzmaster dürfen sich über die gelungenen American Pro Classic-Zutaten freuen. Auch hier liegt neben der speziellen Bauform einer Jazzmaster-Gitarre der Unterschied nur bei den Pickups. Zwei Coastline® ’65 Single-Coil Jazzmaster-Pickups übertragen hier die Schwingungen. Die Jazzmaster wird ausschließlich mit Palisander-Griffbrett und in vier Farben hier bei Thomann.de* erhältlich sein.

Affiliate Links
Fender Am Pro Clsc Jazzm RW FDKR
Fender Am Pro Clsc Jazzm RW FDKR
Fender Am Pro Clsc Jazzm RW FSGM
Fender Am Pro Clsc Jazzm RW FSGM
Fender Am Pro Clsc Jazzm RW FFMG
Fender Am Pro Clsc Jazzm RW FFMG

Fender American Pro Classic Jaguar

Natürlich darf auch die Jaguar nicht fehlen. Auch hier passen die Zutaten sehr gut zusammen und bilden im Ergebnis eine waschechte, klassische Jaguar ab. Die zwei Coastline ’62 Single-Coil Jaguar-Pickups machen ordentlich Druck. Die American Pro Classic Jaguar kostet 1.799,00 € und ist ab sofort hier bei Thomann.de* erhältlich.

Die neuen Fender American Pro Classic Modelle läuten die neue Einstiegsklasse der in den USA hergestellten Gitarren ein.
Fender Am Pro Clsc Jazzmaster & Jaguar · Quelle: Fender
Affiliate Links
Fender Am Pro Clsc Jazzm RW 3TS
Fender Am Pro Clsc Jazzm RW 3TS
Fender Am Pro Clsc Jaguar RW FFMG
Fender Am Pro Clsc Jaguar RW FFMG

Fazit

Die neuen Einstiegs-Modelle aus dem Werk in Kalifornien liefern ab und überzeugen mit spürbarer Sensibilität für die klassischen Vintage-Spezifikationen und modernen Ansätzen und Ideen. Das Ergebnis sind echte professionelle Fender-Gitarren mit dem gewünschten Mojo-Effekt. Ein passendes Deluxe-Gigbag ist bei jedem Modell auch inklusive.

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.