VIDEO
Gleich fünf Modelle gibt es neu bei Squier Paranormal! Fender macht wie immer alles ungewöhnlich bei der Serie. Was steckt drin in den neuen Weirdos?
VIDEO
Jetzt auch in Europa erhältlich: Fender Japan Hybrid II in limitierter Auflage, z. B. als HSS und SSS und weitere.
VIDEO
Obstsalat! In der Fender Pacific Peach Player Series sind Stratocaster, Telecaster und Jazzmaster im wunderschönen Vintage-Pfirsich-Finish dabei.
VIDEO
Der Gitarrist spielt gerade bei Mötley Crüe und bekommt die Fender John 5 Ghost Telecaster als Signature – mit Kill-Switch und roten Humbuckern.
Für eine begrenzte Zeit und exklusiv für den europäischen Markt: Die Fender British Racing Green Limited Edition Player Series.
VIDEO
In der Fender Steve Lacy People Pleaser Stratocaster Signature ist ein Chaos Fuzz eingebaut – und ein ganz besonderes Inlay im 12. Bund.
Fans von Fender Japan können sich über ein paar neue Modelle freuen – die Junior Collection richtet sich an kleinere (?) Menschen oder einfach nur Fans von 24".
NAMM
Fender Audio RIFF ist ein kompakter tragbarer Bluetooth-Lautsprecher und Übungsverstärker mit vielen nützlichen Funktionen in einem.
NAMM
Fender bringt erstmals den seltenen '48 Dual Professional als Joe Bonamassa Signature Amp zurück. Die Sache hat allerdings einen Haken.
NAMM
Fender Squier Sonic tritt die Nachfolge der altehrwürdigen Bullet-Serie an. Neue Finishes, neue Pickup-Konfigurationen, ähnlich guter Preis!
NAMM
Olympic White und ein Racing Stripe, was kann da schon schiefgehen. Die Fender Japan Traditional 60s Competition Stripe Serie hat einen fetten Haken.
VIDEO
Würdet ihr bis zu 15000 USD für die Michael Landau Coma Stratocaster ausgeben? Die Custom Shop-Ausführung ist sogar mit Edding beschriftet!
Welche Fender Stratocaster ist die Beste: Squier CV, American Vintage II, Custom Shop und 1962 Pre-CBS. Wird eine Squier Strat mit Mods besser?
VIDEO
"With or without you" zuhause! Inspiriert vom Bass-Sound von U2s Adam Clayton ist die Vollröhre Fender ACB 50 eine kompakte Lösung.
VIDEO
Laut Fender ist der Tone Master Princeton Reverb die beste Emulation des klassischen Röhrenverstärkers. Ob das hauseigene DSP die Röhren gut nachahmt?
Diese Woche haben wir einen gesunden Mix aus Gitarren- und Recording-Gear der besten Deals zusammengesucht: Eine DAW, Mikrofone und eine E-Gitarre.
VIDEO
Wer auf Optik und Sound der 50s steht: Fender hat jetzt "Limited" Modelle mit Gold Foil Pickups im Programm. Telecaster, Jazzmaster und Jazz Bass.
VIDEO
Heute: Fender Japan Hybrid II, Elvis, Blink 182 und ein Precision Bass, der (fast) komplett aus Plastik besteht. Ob der gut klingt?
VIDEO
Kein Scherz: Der Fender MonoNeon Jazz Bass V kommt inklusive Signature-Socke! Hat es der Hersteller hier zu gut gemeint oder begrüßt ihr den Mut?
VIDEO
Brummfreier Shawbucker, 4 verschiedene Farben: Fender erweitert seine hybride elektro-akustische Serie um die Acoustasonic Player Jazzmaster.
Ungerecht: Während Fender Japan super interessante Modelle raushaut, lässt man uns Europäer verhungern, was die Art Canvas Esquire belegt.
VIDEO
Picke-packe-voll ist diese Woche wieder die Gitarren-Boutique: Courtney Loves (Hole) Fender Venus, eine Burls Art Gitarre aus Zeitung und LiberLive C1, eine Gitarre, die keine ist.
Die neue Fender American Vintage II Serie ist da. Es gibt Modelle nach Original Specs der 50s, 60s und 70s. Wirkliche Überrschungen sind nicht dabei.
VIDEO
LesLee baut einen Tremolo-Effekt in deine Gitarre ein – ganz ohne externes Effektpedal. Außerdem gibt es ein ganz besonderes Schmankerl.