Die 2020 am meisten verkauften Mikrofone bei Thomann
In dieser Liste verraten wir euch, welche Mikrofone bei Thomann 2020 am meisten bestellt und eingekauft wurden. In diesem Jahr waren Mikros fĂŒr das Studio (auch in den eigenen vier WĂ€nden) anscheinend besonders gefragt. USB-Mikrofone waren 2020 ebenfalls sehr beliebt. Ob das mit dem Boom von Podcasting und Streaming zu tun hat? Ich glaube schon. Aber habt ihr mit diesem ersten Platz gerechnet?
Platz 15: Aston Microphones Origin
Ein gĂŒnstiges GroĂmembran-Kondensatormikrofon ist gefragt. Das zeigt Aston Microphones mit dem Origin. Robuste Bauweise, eingebauter Pop-Schutz, Stativgewinde im GehĂ€use und eine integrierte StoĂdĂ€mpfung der Kapsel â das Origin eignet sich (nicht nur) hervorragend fĂŒr das heimische Studio. Und der Preis ist natĂŒrlich Killer. Hier bei Thomann*
Platz 14: Rode NT2-A Studio Solution Set
Und noch ein GroĂmembran-Mikrofon. Das NT2-A Studio Solution Set ĂŒberzeugt ebenfalls durch viel Leistung fĂŒr einen recht gĂŒnstigen Preis. Das Mikro zeichnet sich durch ein dreistufiges Trittschallfilter aus, besonders schön ist die zwischen Kugel, Acht und Niere umschaltbarere Richtcharakteristik. In diesem Set ist zusĂ€tzlich die Deluxe-Spinne SM6 mit integriertem Gewebe-Popschutz, ein 6 m langes XLR-Kabel und ein Staubschutzbeutel enthalten. Hier bei Thomann*
Platz 13: AKG C414 XLII
Das C414 XLII von AKG nimmt den 13. Platz in dem Jahres-Verkaufscharts ein. Wieder ein Kondensator-GroĂmembraner mit gleich neun umschaltbaren Richtcharakteristiken, drei schaltbaren Filtereinstellungen und drei Stufen fĂŒr Pad-DĂ€mpfung. Aufgrund der FET-Technik ist ein trafoloser XLR-Ausgang eingebaut. Die Neuauflage des Klassikers arbeitet mit einer CK12-Kapsel. Hier bei Thomann*
Platz 12: Shure SM58S
Dynamisch, praktisch, gut â so könnte der Slogan fĂŒr das SM58S von Shure lauten. Ein Klassiker, zu dem eigentlich schon alles gesagt wurde. Die S-Version hat einen Schalter, mit dem ihr den Signalfluss auch mal unterbrechen könnt. Schön, dass es ĂŒberzeugende Produkte zu einem so schmalen Preis gibt. Wird auch in zehn Jahren bestimmt in den Listen der erfolgreichsten Mikros auftauchen. Hier bei Thomann*
Platz 11: Shure Beta 58 A
Und wieder Shure, wieder ein dynamisches Gesangsmikrofon, wieder ein Klassiker. Im Vergleich zum SM 58 klingt dieses Mikro etwas heller. Die Supernierencharakteristik hĂ€lt Feefback auf niedrigstem Niveau und isoliert vor ungewĂŒnschten Signalquellen. Ein Mikrofon fĂŒr alle Stilrichtungen und alle SĂ€nger, egal ob AnfĂ€nger oder Profis. Hier bei Thomann*
Platz 10: Rode NT-USB
So langsam tauchen die USB-Mikrofone in den Verkaufscharts auf. Das Rode NT-USB verspricht âStudioqualitĂ€t fĂŒr den Schreibtischâ. Der Vorteil von USB-Mikrofonen ist die einfache Verwendung. Ihr braucht kein Audiointerface â einfach anschlieĂen und loslegen. Dies hier lĂ€uft ohne Treiber am PC (auch unter Linux) und Mac, fĂŒr den Betrieb an einem iPad benötigt ihr das Apple Camera Connection Kit. Eine Kopfhörerbuchse ist ebenfalls integriert, ihr könnt die Aufnahmen also auch problemlos abhören. Hier bei Thomann*
Platz 9: Rode NT-USB Mini
Das NT-USB Mini ist kompakter und bietet ansonsten fast die gleichen Features. Wenn ich mich zwischen dem NT-USB und dem âMiniâ entscheiden mĂŒsste, wĂŒrde ich das kleine Modell nehmen. Auch weil der Preis nochmal deutlich schmaler ausfĂ€llt. Hier bei Thomann*
Platz 8: Rode NT1
Die Top 10 wird schwer von Rode bestimmt, NT1 ist ebenfalls ein Verkaufsschlager. Dieses GroĂmembran-Kondensatormikrofon verzichtet aber auf USB und ist ein ganz klassisches Studiomikrofon mit Nierencharakteristik. Das NT1wird in Australien hergestellt, die Deluxe-Spinne SM6 mit integriertem Popschutz, ein XLR-Mikrofonkabel (6 m) und ein Staubschutzbeutel gehören zum Lieferumfang. Hier bei Thomann*
Platz 7: Neumann U87 Ai Studio Set Nickel
HĂ€ttet ihr gedacht, dass ein doch eher kostspieliges Mikrofon so hoch in dieser Liste auftaucht? Daran sieht man, wie begehrt ein U87 bei den Kunden ist. Und das soll am liebsten auch im Nickel-Look daherkommen, schlieĂlich gibt es ja auch eine schwarze Variante (hier bei Thomann*), die aber auch nochmal gut 100 Euro mehr kostet. An einem U87 fĂŒhrt fĂŒr viele anscheinend kein Weg vorbei. Hier bei Thomann*
Platz 6: Shure SM57 LC
Es gibt einfach Mikrofone, die sich ĂŒber all die Jahre bewĂ€hrt haben. Dazu gehört natĂŒrlich auch das dynamische SM57, das sich speziell auf die Abnahme von allen möglichen Instrumenten spezialisiert, aber ebenso fĂŒr Gesang taugt. Und auch hier kommt wieder der bei knapp 100 Euro liegende Preis ins Spiel. Darf eigentlich in keinem Studio fehlen. Hier bei Thomann*
Platz 5: the t.bone SC 420 USB Desktop-Set
Hier haben wir ein Rundum-sorglos-Paket fĂŒr Einsteiger, Homestudios und Podcaster gleichermaĂen. Wieder ein USB-Mikrofon, diesmal sogar von der Eigenmarke unseres Partners. Das macht mit einem sehr gĂŒnstigen Anschaffungspreis von knapp 60 Euro auf sich Aufmerksam. FĂŒr das Geld bekommt ihr neben dem Mikro auch noch umfangreiches Zubehör: PVC Koffer, Spinne, USB-Kabel, Schaumstoff-Windschutz, Popkiller und Tischstativ. Hier bei Thomann*
Platz 4: Shure SM58 LC
Die LC-AusfĂŒhrung des SM58 verzichtet auf den Ein-/Ausschalter â quasi das seit 1966 beliebte Original. Der Hersteller nennt dieses Mikro eine âunkaputtbare Legendeâ und das ist eigentlich keine Ăbertreibung. Wobei: Kaputt geht alles, wenn man nur will. Aber wollt ihr das? Mikrofontasche, Mikrofonklemme und 3/8″ Reduziergewinde sind im Lieferumfang enthalten. Bei der All-Time-Auswertung kommt das SM58 LC ĂŒbrigens auf Platz 1! Hier bei Thomann*
Platz 3: Rode Wireless GO
Hand aufs Herz: HĂ€ttet ihr damit gerechnet, dass eine Funkstrecke fĂŒr Videofilmer in dieser Liste eine so hohe Platzierung bekommt? Ich hĂ€tte das nicht gedacht. Das kompakte System besteht aus einem Sender und EmpfĂ€nger, der Sender hat ein Mikrofon mit Kugelkapsel integriert. Ăber eine 3,5-mm-Buchse könnt ihr aber auch ein externes Mikrofon anschlieĂen. Der eingebaute Akku reicht fĂŒr sieben Stunden Betrieb und lĂ€sst sich ĂŒber eine USB-C-Buchse aufladen. Zum Lieferumfang gehören zwei Klinkenkabel, zwei Windschutze aus Fell, zwei USB-Kabel und ein Transportetui. Neben der Version in Schwarz (hier bei Thomann)* gibt es auch eine in WeiĂ (hier bei Thomann*).
Platz 2: Rode NT1-A Complete Vocal Recording
Ein gĂŒnstiges Rundum-Paket fĂŒr die Aufnahme von Vocals ist auf Platz 2 der erfolgreichsten Mikrofone bei Thomann in diesem Jahr. Bei dem Preis ist das vielleicht auch keine Ăberraschung. Ein flexibles GroĂmembranmikro (NT1-A) mit passendem Zubehör (Deluxe-Spinne SM6 mit integriertem Gewebe-Popschutz, 6 m langes XLR-Kabel und Staubschutzbeutel) â und das alles zu einem Preis deutlich unter 200 Euro. Hier bei Thomann*
Platz 1: Shure SM 7 B
Seit einiger Zeit schon will ich mir endlich mal das Shure SM 7 B zulegen, aber auch ohne meine Hilfe hat es das dynamische Allround-Mikro auf die Spitzenposition gebracht. Und das mit einem deutlichen Abstand, soviel darf ich verraten. Dabei wird es bei Thomann selbst in der Beliebtheit vom hier auf Platz 2 positionierten NT1-A Set ĂŒberboten. Klar, das SM 7 B taugt fĂŒr Sprache, Gesang aber auch fĂŒr die Aufnahme von Instrumenten. Also egal, ob fĂŒr Podcasting, Sprachaufnahmen, Instrumente oder Gesang â das SM 7 B passt irgendwie immer. Hier bei Thomann*
Die All-Time-Dauerbrenner
In der Top-6 der ingesamt umsatzstĂ€rksten Mikrofone (also quasi die erfolgreichsten Modelle insgesamt) landet das SM 7 B ânurâ auf Platz 3. Vielleicht hat der Erfolg in diesem Jahr mit dem Boom von Podcasts zu tun â oder liegt es etwa daran, dass Andrew Huang das mal in einem Video so gelobt hat?
15. Platz: the t.bone MB85 Beta
14. Platz: Rode NT2-A Studio Solution Set
(siehe oben)
13. Platz: Sennheiser E 906
12. Platz: Neumann U87 Ai Studio Set Nickel
(siehe oben)
11. Platz: Line6 Relay G30
10. Platz: Rode RodeLink Filmmaker Kit
9. Platz: AKG WMS 40 Mini Dual Vocal
8. Platz: Neumann KM184 mt Stereo Set
7. Platz: Rode NT5 MP
6. Platz: Shure SM58S
(siehe oben)
5. Platz: Shure Beta 58 A
(siehe oben)
4. Platz: Shure SM57 LC
(siehe oben)
3. Platz: Shure SM 7 B
(siehe oben)
2. Platz: Rode NT1-A Complete Vocal Recording
(siehe oben)
1. Platz: Shure SM58 LC
(siehe oben)
Mehr Infos
* Affiliate-Link