ChamSys QuickQ Workshop bei Thomann – kostenlos!
Lichtshows selbst gestalten: So geht's!
Wer sich schon immer gefragt hat, wie aus einer Reihe von Lichtquellen eine wirkungsvolle Show entsteht, findet im ChamSys QuickQ-Workshop einen praxisnahen Einstieg in genau dieses Thema. Am Dienstag, den 19. August 2025 öffnet das Thomann-Amphitheater seine Türen für alle, die mehr über die Lichtsteuerung mit QuickQ erfahren möchten. An diesem Tag stehen zwei kompakte Trainingsslots zur Verfügung – jeweils vormittags und nachmittags -, um möglichst vielen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen. Im Mittelpunkt steht das Verstehen und Anwenden der Funktionen der ChamSys-QuickQ-Serie – und das nicht theoretisch, sondern direkt am Pult.
Alles zum Workshop bei Thomann
QuickQ verstehen: Lichtsteuerung für alle, die es endlich selbst in die Hand nehmen wollen
Gerade für Einsteiger, die ihre ersten Schritte in der professionellen Lichtsteuerung gehen möchten, bietet dieser Workshop eine wertvolle Grundlage. Doch auch Anwender mit ersten Erfahrungen können hier ihr Wissen auffrischen und gezielt erweitern. Denn die QuickQ-Serie ist mehr als nur ein Einstiegsmodell: Sie bietet viele Funktionen, die man sonst eher aus dem professionellen Touring-Bereich kennt, und ist dabei kompakt und benutzerfreundlich. Der Workshop begleitet die Teilnehmenden vom ersten Gerätepatch bis hin zur Programmierung einer kleinen Show und beinhaltet praktische Übungen, die sich sofort umsetzen lassen.
Die Trainer kommen selbst aus der Praxis und wissen genau, wo typische Hürden beim Einstieg mit QuickQ liegen. Das ermöglicht einen verständlichen Zugang zur Oberfläche des Pults und gibt Tipps aus der Praxis, z. B. wie sich Shows effizient vorbereiten lassen oder wie sich Fehlerquellen schnell identifizieren und beheben lassen. Besonders hilfreich ist der direkte Kontakt mit der Hardware, denn nur, wer ein Pult selbst bedient hat, versteht das Zusammenspiel von Haptik, Software und Lichtdesign wirklich.
So klappt der Start in die Lichtsteuerung
Mit dem Fokus auf die QuickQ-Reihe geht es an diesem Tag nicht nur darum, Funktionen zu erlernen, sondern vor allem darum, ein Gefühl für den kreativen Umgang mit Licht zu entwickeln. Die Schulung schafft einen geschützten Raum, in dem ausprobiert, gefragt und experimentiert werden darf – ohne Leistungsdruck, aber mit dem klaren Ziel, mehr Sicherheit im Umgang mit dem QuickQ-Pult zu gewinnen. Das kostenfreie Format macht den Workshop besonders attraktiv für alle, die sich professionell weiterentwickeln möchten oder auf der Suche nach einer sinnvollen Orientierung im Bereich der Lichttechnik sind. Und ganz nebenbei entstehen dabei vielleicht schon die ersten Ideen für die eigene nächste Show.
Weitere Informationen zu dem ChamSys QuickQ Workshop bei Thomann
- Hier geht’s zur großen Event-Übersicht von Thomann und weiteren Infos
- Thomann bei Instagram/ Facebook / TikTok
- Mehr zu Thomann
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!