von Julian Schmauch | Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Boss PX-1 Plugout FX: Sechzehn Boss-Pedalklassiker in einem Bodentreter!

Boss PX-1 Plugout FX: Sechzehn Boss-Pedalklassiker in einem Bodentreter!  ·  Quelle: Boss

ANZEIGE

Die Plugout-Serie von Roland, Boss‘ Mutterkonzern, kennt man in der Synth-Welt schon eine ganze Weile. Jetzt kommt mit dem Boss PX-1 Plugout FX genau das Konzept in die Pedalwelt. Sechzehn virtuelle Pedale, alles Klassiker aus dem Roster von Boss, stecken drin.

ANZEIGE

Boss PX-1 bringt 16 Boss-Legenden in einem Pedal unter

Nachdem man gerade erst im Mai Software-Versionen einiger Boss-Klassiker vorgestellt hatte, kommt jetzt konsequenterweise die Plugout-Ausführung: Boss PX-1. Acht Effekte sind werksseitig aus dem Pedal, acht weitere könnt ihr direkt in der App (iOS und Android) aktivieren.

Stereo-Eingang - und -Ausgang!
Stereoeingang- und -ausgang! · Quelle: Boss

Boss nennt das PX-1 eine Hardware-Plattform. Sprich, hier könnt ihr eine ganze Reihe an virtuellen Boss-Effekten laden und einzeln nutzen. Insgesamt 16 sehr bekannte Bodentreter sind dabei:

  • OD-1 Over Drive (vorinstalliert)
  • SP-1 Spectrum (vorinstalliert)
  • PH-1 Phaser(vorinstalliert)
  • SG-1 Slow Gear (vorinstalliert)
  • CS-1 Compression Sustainer (vorinstalliert)
  • TW-1 T Wah (vorinstalliert)
  • SD-1 Super OverDrive (vorinstalliert)
  • DS-1 Distortion (vorinstalliert)
  • CE-2 Chorus
  • BF-2 Flanger
  • PN-2 Tremolo/Pan
  • OC-2 Octave
  • PS-2 Digital Pitch Shifter/Delay
  • VB-2 Vibrato
  • DD-2 Digital Delay
  • DF-2 SUPER Feedbacker & Distortion

Wichtig, damit hier keine falschen Gerüchte entstehen: Ein Abonnement für Roland Cloud ist weder nötig, um das Boss PX-1 zu nutzen, noch um die acht zusätzlichen Emulationen hinzuzufügen. Nur für die Nutzung der VST-Plugin-Versionen braucht es das Abo.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Workflow und Erweiterungen

Über die BOSS EFFECT LOADER App und den USB-C-Anschluss verwaltet und lädt man die Effekte vom Boss PX-1. Auch könnt ihr auch zwischen Pedalversionen über Bluetooth wechseln. Und auf dem integrierten, einfarbigen LCD-Bildschirm wird immer der aktuell aktive Effekt angezeigt. Dazu gibt es drei Poti, die zur Steuerung der jeweils relevanten Parameter des geladenen Effekts dienen.

ANZEIGE
Expression-Eingang zur erweiterten Steuerung
Expression-Eingang zur erweiterten Steuerung · Quelle: Boss

Auch aktiviert man die Bluetooth-Schnittstelle mittels der Poti und über das Menü des PX-1, wie man dort auch zwischen den Effekten wechselt. Mittels eines Expression-Pedals kann man dazu auch zwischen zwei vorher festgelegten Effekten wechseln.

Die ersten acht Effekte hatten wir bei den Boss-Plugins im Mai bereits kennengelernt, die acht jetzt mit PX-1 dazugekommenen gibt es ab sofort auch in der Roland Cloud für Abonnenten. Dazu werden ab Januar 2026 laufend neue, durch Boss‘ neu entwickelte Emulationstechnologie modellierte Boss-Effekte dazukommen. Und die kann man dann für einen einmaligen Betrag erwerben und auch auf das PX-1 laden. Was die Anschlüsse betrifft, bietet das Pedal einen Stereoeingang und einen Stereoausgang, einen Anschluss für Expression-Pedale und einen MIDI-Eingang zum Synchronisieren des Tempos.

Hardware-Emulationen, Software-Abo

Ach ja, die Welt von Roland und Boss. Hardwareseitig gehört man zu den absoluten Legenden, hat Synths und Pedale im Programm, die einflussreich waren, wie kaum andere. Und auf der Softwareseite Roland Cloud. Ich versuche es mal so neutral wie möglich: Hier ist man bis heute noch nicht so weit, wie bei der Hardware.

Die drei Poti des Boss PX-1
Die drei Poti des Boss PX-1 · Quelle: Boss

Das Festhalten am unbeliebten Abo bei den Boss-VST-Plugins, die Foren voller Problemberichte über Abstürze und mit dem Freischalten – und das bei Roland-VSTs schon seit Jahren! Und in dieses hakelige Ökosystem kommen jetzt also die Boss-Effekte und der Boss PX-1? Zugegeben, ich bin schon sehr angetan von der Idee, derart viele Boss-Pedale zur Auswahl zu haben. Und für das Pedal selbst braucht es ja auch kein Abo.

Aber der pixelige LCD-Bildschirm mit Roland-typischem Menu-Diving-of-Death, das Abomodell bei der Software-Version ohne eine Möglichkeit, die Plugins einzeln zu kaufen… Ach, ach. Da müssten Boss und Roland wirklich nicht viel ändern und so viele wären glücklicher! Was meint ihr?

Was kostet das Boss PX-1 Plugout FX?

Ihr bekommt das Boss PX-1 Plugout FX bei Thomann* für 269,00 Euro. Inbegriffen ist ein optionales sechsmonatiges Abo von Roland Cloud Ultimate.

Affiliate Links
Boss PX-1 Plugout FX
Boss PX-1 Plugout FX Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Infos über das neue Pedal von Boss

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.