von Lasse Eilers | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Artium Instruments The Doppler

Artium Instruments The Doppler  ·  Quelle: Artium Instruments

ANZEIGE

[01. September 2025] Artium Instruments The Doppler ist ein kleiner polyphoner FM-Synthesizer für den Desktop mit vielen guten Ideen und reichlich Charme. Nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne ist The Doppler jetzt erhältlich.

ANZEIGE

Im Frühjahr hatte Artium Instruments The Doppler zunächst auf Kickstarter ins Rennen geschickt (siehe unten). Dort stieß der kleine FM-Synthesizer auf viel positive Resonanz und die Kampagne konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Jetzt könnt ihr ihn regulär kaufen. Im Webshop des Herstellers kostet der Synthesizer 397,10 US-Dollar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Artium Instruments The Doppler: FM-Synthesizer für den Desktop

[12. März 2025] Rund ein Jahr nach The Swarm präsentiert Artium Instruments mit The Doppler einen weiteren kleinen Desktop-Synthesizer. Und diesmal dreht sich alles um FM-Synthese. The Doppler, der gerade auf Kickstarter gestartet ist, ist ein 8-stimmig polyphoner FM-Synthesizer mit zwei Operatoren und lediglich einem Algorithmus, der allerdings ziemlich flexibel ist.

Mit den Drehschaltern Octave und Semitone lässt sich die in Halbtonschritten quantisierte Frequenz des Modulators regeln. Interessant: Der Modulator kann die Phase oder die Frequenz des Carriers modulieren oder beides gleichzeitig. Zusätzlich steht Rauschen als Modulationsquelle zur Verfügung. Mittels eines Feedback-Loops kann sich der Carrier auch selbst modulieren. Damit lässt sich dem kleinen Desktop-Synthesizer trotz der recht einfachen Auslegung eine große Bandbreite von Klängen entlocken.

The Doppler
FM-Synthese zum Schrauben · Quelle: Artium Instruments

Auch die ADSR-Hüllkurve lässt sich vielseitig einsetzen. In der Standardeinstellung wirkt sie nur auf den Carrier. Legt man den Schalter Env Mod um, beeinflusst sie zusätzlich die Intensität der Frequenzmodulation.

ANZEIGE
The Doppler
Flexibler FM-Algorithmus · Quelle: Artium Instruments

Darüber hinaus enthält der Synthesizer zwei integrierte Effekte: ein Delay mit Tap-Tempo-Button und ein Stereo-Reverb. Letzteres ist identisch mit dem aus The Swarm, bietet aber erweiterte Regelmöglichkeiten. Dank eines Audioeingangs lässt die Effektsektion sich auch zur Bearbeitung externer Signale einsetzen. Sehr cool!

The Doppler
Anschlüsse · Quelle: Artium Instruments

Neben einem Stereo-Ausgang verfügt The Doppler über zwei USB-C-Anschlüsse, von denen einer zur Stromversorgung dient. Die andere USB-Buchse ist ein Host, an den man einen MIDI-Controller direkt anschließen kann.

Preis und Verfügbarkeit

Ihr könnt Artium Instruments The Doppler jetzt auf Kickstarter zum Early-Bird-Preis von 349,- US-Dollar bestellen. Der reguläre Preis wird bei 379,- $ liegen. Im Bundle mit The Swarm kostet der Synthesizer 624,- $. Nach nur einem Tag ist das Finanzierungsziel schon fast zur Hälfte erreicht, sodass man ziemlich sicher davon ausgehen kann, dass das Projekt über die Kickstarter-Ziellinie gehen wird. Die Auslieferung soll im Juli 2025 beginnen.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.