Allen & Heath Xone:K3: MIDI-Controller der neuesten Generation
Controller mit 52 frei zuweisbaren Bedienelementen
Allen & Heath Xone:K3 ist die neuste Generation des vollständig anpassbaren MIDI-Controllers, der sich an DJs, Producer und Live-Performer richtet. Den über die begleitende App frei konfigurierbaren Controller mit insgesamt 52 Bedienelementen kannst du bereits jetzt vorbestellen.
Allen & Heath Xone:K3 MIDI-Controller
Der Name Allen & Heath steht in der DJ-Welt für erstklassiger Mixer, die von DJs geliebt werden und in vielen Clubs auf dem Globus zuhause sind. Aber daneben gibt es auch MIDI-Controller wie den Allen & Heath Xone:K3 – Nachfolger des Xone:K2.
Das neue Modell soll ebenso wie der Vorgänger DJs, Produzenten und Live-Performern präzise Kontrolle über Software- und Hardware-Setups bieten und sich in der Booth, auf der Bühne und im Studio bezahlt machen.
Dafür bringt Xone:K3 ein robustes Gehäuse aus Druckgussmetall, verschraubte Potis und griffige Schalter mit – insgesamt 52 physische Bedienelemente stehen auf drei Layern zur Verfügung.
Mit den USB-C- und X:Link-Anschlüssen lässt sich der Controller nahtlos in Mixer wie den Xone:96, PX5, 43C oder 23C integrieren. Zudem lassen sich mehrere Controller gleichzeitig miteinander verbinden und individuell nutzen – das ist ideal für erweiterte Setups mit mehreren Kontrollflächen.
Individuelle Anpassung über begleitende App
Die Bedienelemente des Allen & Heath Xone:K3 bieten vier Fader, zwölf Drehregler mit Anschlag, sechs Endlos-Push-Encoder und insgesamt 30 hintergrundbeleuchtete Taster. Mit den drei unabhängigen Layern kommt der Controller also auf bis zu 174 frei zuweisbare MIDI-Parameter. Damit lässt sich schon eine ganze Menge anstellen!
Über die kostenlose Xone Controller Editor App passt du MIDI-CC- oder Note-Daten individuell nach deinen Bedürfnissen an, außerdem lassen sich so RGB-Farben definieren, Layer konfigurieren und Mappings speichern oder auch teilen.
Wer die Vorgänger nutzt, kann sich freuen: Bestehende K1- und K2-Mappings bleiben vollständig kompatibel, sodass der neue Controller schnell in etablierte Setups integriert werden kann.

Die Unterstützung gängiger DJ- und Produktionssoftware macht den K3 zu einem flexiblen Werkzeug für Einsteiger und Profis gleichermaßen. Als professionelles MIDI-Gerät benötigt der K3 keine Treiber und funktioniert reibungslos mit macOS, Windows, iOS und Android. Nice!
„Der Xone:K3 aktualisiert den K2 für die moderne Performance-Umgebung“, erklärt Al Crombie, Xone-Produktspezialist bei Allen & Heath. „Wir haben die Steuerungsoptionen erweitert, die Ergonomie verbessert, RGB-Feedback hinzugefügt, das Gehäuse mit Druckguss verstärkt und eine wirklich flexible Konnektivität geschaffen. Der K3 fühlt sich in der DJ-Booth, im Studio oder auf der Bühne zu Hause und integriert sich sowohl in DJ- als auch Produktions-Workflows.“

Verfügbarkeit und Preis
Allen & Heath Xone:K3 wird ab Ende 2025 ausgeliefert, für 228 Euro kannst du den Controller hier bei Thomann vorbestellen*.


Weitere Infos
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!