von Lasse Eilers | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
AJH Synth Matrix VCF

AJH Synth Matrix VCF  ·  Quelle: AJH Synth

ANZEIGE
ANZEIGE

AJH Synth bringt zur Superbooth 25 das neue Filtermodul Matrix VCF mit. Dafür hat der britische Hersteller das Filter des Oberheim Matrix-12 geklont und um einige spannende neue Features erweitert. Ist Matrix VCF wirklich das vielseitigste Eurorack-Filter aller Zeiten, wie der Hersteller behauptet?

AJH Synth Matrix VCF

Nach eigenen Angaben hat AJH Synth zwei Jahre lang an dem neuen Filtermodul Matrix VCF gearbeitet. Dabei beschränkten sich die Entwickler nicht darauf, das berühmte Filter des Oberheim Matrix-12 nachzubauen, das mit seinen 15 Modi schon kaum Wünsche offen lässt. AJH Synth legte noch eine Schippe drauf und stattete das neue Filtermodul Matrix VCF nicht nur mit einem zusätzlichen Modus, sondern auch mit einem integrierten VCA und einem ominösen Schalter aus. Was verbirgt sich dahinter?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Laut AJH Synth orientiert sich die Schaltung im Kern am Oberheim Matrix 12. Der Audio-Signalweg ist vollständig analog. Die 15 aus dem Matrix 12 bekannten Filtermodi, darunter zahlreiche Tiefpass-, Hochpass-, Bandpass- und Bandsperrenfilter mit verschiedenen Flankensteilheiten, hat AJH Synth um einen Modus ergänzt: Zusätzlich verfügt Matrix VCF über ein vierpoliges Allpass-Filter, das sich als Phaser anbietet. Die Filtermodi sind manuell oder per CV umschaltbar, wobei der gewählte Modus dank 16 LEDs auf einen Blick erkennbar ist.

Diese 16 Filtermodi stehen zur Verfügung:

ANZEIGE
  • 4-Pol-Bandpass
  • 3-Pol-Hochpass kombiniert mit 1-Pol-Tiefpass
  • 3-Pol-Allpass kombiniert mit 1-Pol-Tiefpass
  • 2-Pol-Bandsperre (Notch) kombiniert mit 1-Pol-Tiefpass
  • 2-Pol-Tiefpass
  • 4-Pol-Allpass (Phaser)
  • 4-Pol-Tiefpass
  • 2-Pol-Bandpass
  • 2-Pol-Hochpass kombiniert mit 1-Pol-Tiefpass
  • 3-Pol-Hochpass
  • 3-Pol-Allpass
  • 2-Pol-Bandsperre (Notch)
  • 1-Pol-Tiefpass
  • 2-Pol-Hochpass
  • 3-Pol-Tiefpass
  • 1-Pol-Hochpass
AJH Synth Matrix VCF
Das Modul ist mit schwarzer oder silberner Frontplatte erhältlich · Quelle: AJH Synth

Doch damit nicht genug. Legt man den Schalter P-Vox um, wird eine hochgradig resonante, dem Formanta Polivoks nachempfundene Distortion-Schaltung aktiviert, die die Klangcharakteristik des Filters komplett umkrempelt. Diese lässt sich mit allen 16 Filtermodi kombinieren, sodass man unter dem Strich 32 verschiedene Filtercharakteristiken zur Verfügung hat.

Neben zwei CV-Eingängen für die Filterfrequenz (1 V/Oct. und FCV) bietet das Modul die aus dem Ladder-Filter von AJH Synth bekannten Inputs 1/3 und 2/3, die die Keytracking-Schalter des Minimoog emulieren. Auch die Resonanz ist CV-steuerbar. Darüber hinaus bietet AJH Synth Matrix VCF einen integrierten VCA in der Ausgangsstufe. Indem man eine Hüllkurve oder einen LFO in dessen CV-Eingang patcht, kann man mit nur drei Modulen (Oszillator, Matrix VCF, Modulator) eine komplette Synthesizer-Stimme aufbauen.

Preis und Verfügbarkeit

AJH Synth Matrix VCF ist mit schwarzer oder silberner Front erhältlich und bereits in Produktion. Das Modul kostet 310,- £.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.