von stephan | GeschÀtzte Lesezeit: 2 Minuten

 Â·  Quelle: Gibson

ANZEIGE

Die Gibson Kirk Hammett 1989 Les Paul Custom ist die neueste Veröffentlichung fĂŒr den Metallica-Thrasher und Gibson-Serien-Signature-Gitarristen. Sie kommt mit aus dem Murphy Lab mit passendem Aging und ĂŒberraschenderweise ohne EMG-Tonabnehmer. Ist das noch Thrash?

ANZEIGE

Gibson Kirk Hammett 1989 Les Paul Custom

Langsam frage ich mich, ob der gute Kirk bezĂŒglich der Anzahl der Signature-Modelle aus dem Hause Gibson / Epiphone bereits an Slash vorbeigezischt ist. Zusammen mit seinen ESP-Modellen kommt er jedenfalls auf eine beachtliche Zahl an auf seine BedĂŒrfnisse zugeschnittene Instrumente. 

Diese neue Gibson Kirk Hammett 1989 Les Paul Custom basiert auf seinem „Blacked Out„-Modell, das er selbst modifizierte. UrsprĂŒnglich hatte Kirk aktive EMG-Tonabnehmer eingebaut und die gesamte goldene Hardware entfernt und stattdessen durch schwarze Hardware ersetzt. Auf dieser Gitarre spielte er frĂŒher etliche Metallica-Shows, benutzte sie oft fĂŒr Fade to Black.

Gibson Kirk Hammett 1989 Les Paul Custom
Gibson Kirk Hammett 1989 Les Paul Custom · Quelle: Gibson

Murphy Lab ohne EMGs

Das Murphy Lab hat natĂŒrlich alle Arbeit geleistet und dieses neue Signature-Modell quasi identisch nachgebaut, inklusive Aging. Theoretisch sollte es nicht von Kirks Original zu unterscheiden sein.

Allerdings fehlt eine wichtige Komponente, die Metallica-Fans sofort erkennen werden. Wo sind die EMGs? Das Custom-Shop-Modell ist stattdessen mit hauseigenen Gibson 490R Hals- und 498T Steg-Tonabnehmer ausgestattet. Sehr merkwĂŒrdig!

Fishman Powerbridge

Abgesehen von den passiven Humbuckern ist dieses Modell mit der zusĂ€tzlichen Fishman Powerbridge ausgestattet. Diese verfĂŒgt ĂŒber einen Piezo-Tonabnehmer, so dass der Sound (mit viel Phantasie) dem einer akustischen Gitarre Ă€hneln kann. Das Bedienfeld umfasst 2x Volume (fĂŒr Hals- und Steg-Tonabnehmer), 1x Tone und 1x Volume fĂŒr den Piezo.

ANZEIGE
Quelle: Gibson

Der Preis ist heiß

Die Konstruktion ist ziemlich typisch fĂŒr die Ära und umfasst einen einteiligen Mahagoni-Korpus mit einer Ahorndecke, einen SlimTaper-Mahagoni-Hals und ein Griffbrett aus Ebenholz

Die Gitarre mag cool aussehen, nur limitiert erhĂ€ltlich sein und besonders Fans einer gewissen Ära ansprechen. Aber mal ehrlich: FĂŒr die HĂ€lfte des aufgerufenen Preises könntet ihr stattdessen eine originale 1989er Les Paul Custom kaufen, die goldene Hardware austauschen und einen Satz EMGs einbauen. Damit kommt ihr immer noch billiger und sogar originaler bei Weg. 

Preis

Die Gibson Kirk Hammett 1989 Les Paul Custom 9999 Euro*

Affiliate Links
Gibson Kirk Hammett Les Paul Custom
Gibson Kirk Hammett Les Paul Custom Bisher keine Kundenbewertung verfĂŒgbar

Weitere Informationen

Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis fĂŒr euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas ĂŒber diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke fĂŒr eure UnterstĂŒtzung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.