Samples der Woche: Fretless, China Percussion, Bottle Pop
Sample Packs und Sample Player der Woche
Samples der Woche: In dieser Woche geht es etwas gemĂ€chlicher zu und wir prĂ€sentieren nur drei Produkte, eins davon ist natĂŒrlich wieder kostenlos. Bottle Pop nimmt sich eine Flasche und zaubert daraus ein Gratis-Plug-in. Rast Sound Fretless basiert auf einem Kontrabass, einem E-Bass und einer E-Gitarre â allesamt im bundlosen Design. Und was wĂ€re die Welt ohne China Percussion?
In diesem Sammelartikel findet ihr weitere Empfehlungen!
Rast Sound Fretless
Rast Sound braucht fĂŒr die Produktbeschreibungen nicht viele Worte. Auch zu Fretless, dem neusten Streich, hĂ€lt sich der Anbieter kurz. Drei Instrumente vereinigt diese Kontakt-Library. FĂŒr die Samples dienen ein Kontrabass, dazu ein E-Bass und eine E-Gitarre, die mit Griffbrettern ohne BĂŒnde gestaltet sind. Aber das habt ihr euch bei dem Namen bestimmt schon gedacht. Ihr könnt Soloinstrumente mit verschiedenen Artikulationen spielen, mit dem Phrase Tool komponieren und auf vorgefertigte Patterns und Effekte zurĂŒckgreifen. Falls euch die Details interessieren, schaut euch am besten mal das Walkthrough-Video an.
Ăber 450 Sample stecken hier drin â weniger als erwartet. Deswegen kommt Fretless mit gerade mal 650 MB hin, das ist fĂŒr ein Sample-Instrument schon fast bescheiden. Die Vollversion von Kontakt (Version 5.8 oder neuer) ist notwendig. Bis zum 25. August bezahlt ihr 34 US-Dollar statt 49 US-Dollar.
Sound Magic China Percussion
China Percussion ist ein neues Instrument fĂŒr die Neo Orchestra Hybrid Modelling Engine des Herstellers und stellt eine umfangreiche Sammlung chinesischer Percussion dar. Teilweise stammen die aus der Bejing Opera, die Geschichte der einzelnen Instrumente geht zum Teil bis zu 3600 Jahre zurĂŒck. Falls ihr also am authentischen Sound von Qing, Bo, Kuaiban, Bang, Bianzhong und mehr interessiert seid, solltet ihr einen Blick auf China Percussion werfen. Viele der Instrumente könnt ihr auch melodisch spielen, das macht diese Sammlung gleich doppelt so interessant.
Wie gewohnt, kommt hier wieder die hybride Modelling-Technologie des Herstellers zum Einsatz, die mit dem Sample-Material kombiniert wird. Das Plug-in lĂ€uft als VST und AU auf macOS (ab 10.6) und Windows, sowohl in 32 als auch 64 Bit. 5 GB nimmt das Plug-in auf eurer Festplatte ein. Im Augenblick bekommt ihr China Percussion fĂŒr 169 US-Dollar, nach dem 31. Oktober 2020 mĂŒsst ihr 299 US-Dollar bezahlen.
Kostenlos: Reflekt Audio Bottle Pop
Das kostenlose Plug-in Bottle Pop nimmt sich eine Cola-Flasche und funktioniert diese in ein Sample-Instrument um. Ihr habt bestimmt schon mal an der Ăffnung einer Glasflasche den Mund angesetzt und hineingeblasen â genau das haben die Leute von Reflekt Audio aufgenommen und mit Round Robins hier untergebracht. AuĂerdem eignet sich ein Flasche natĂŒrlich sehr gut fĂŒr ein paar Percussion-Sounds â auch die sind hier enthalten. Vielleicht bekommt ihr ja sogar das KunststĂŒck hin, einen ganzen Track mit Bottle Pop zu erstellen.
Das VST-Plug-in ist mit Windows und macOS kompatibel und soll in allen DAWs auĂer Pro Tools funktionieren. 37,9 MB ist das Plug-in inklusive aller Samples groĂ. Der Download ist kostenlos, sonst will der Hersteller 4,99 US-Dollar dafĂŒr haben.
Videos und Soundbeispiele
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.