VIDEO
Nur Overdrive ist langweilig? Wie wäre es mit dem Catalinbread Tribute Drive, das einen parametrischen EQ mit einem Low/Mid-Gain-Zerrer verbindet?
VIDEO
Ob ganz allein oder im Verbund mit anderen Zerren, das Walrus Audio AGES bietet ganze 5 verschiedene Gain-Stages für jede Situation.
VIDEO
Virtueller Nachbau eines kostspieligen Boutique-Verstärkers: Das Omega Ampworks Granophyre hat sogar das Plumes Pedal von Earthquaker Devices an Bord.
Wohl kaum einer kann die britische Zerre so gut wie Friedman. Und mit den Pedalen kann man die Eigenschaften mit aufs Board nehmen. Das BE Dual Overdrive ist aus dem BE-100 entnommen.
VIDEO
Ein Italiener, der in Japan wohnt, baut Effektpedale, die möglichst wenig Optionen haben und dennoch flexibel einsetzbar sind. 2KP, oder Two Knob Pony ist die logische Weiterentwicklung vom One Knob Pony, dem ...
VIDEO
Analoge und digitale Zerrstufe gemischt? Bisher hielten sich viele Gitarristen zurecht von digitalen Zerrpedalen fern. Strymon könnte zum Umdenken bewegen.
Carl Martin stellt das „Plexitone Low Gain“ Pedal vor.