VIDEO
Wie bringt man einfach und gut Bodentreter oder Effektpedale mit Eurorack-Modulen zusammen? Geht nicht? Doch, es gibt einen Nerd, der uns dabei helfen will bei AI Synthesis …
VIDEO
Mit dem DH-2 Death Fuzz veröffentlicht die kleine Pedalschmiede aus Portland, Oregon ein Fuzz Pedal, dessen Schaltung auf dem klassischen FY-2/Jaxx Fuzz basiert, aber mit einigen Verbesserungen daherkommt.
VIDEO
Das Ice Caves Pedal widmet sich den atmosphärischen Hallfahnen und hält dabei noch einige spezielle Optionen in der Hinterhand.
VIDEO
Die junge Effektschmiede aus Alabama stellt ein Fuzz-Effektpedal vor, das sich mit einem Octaver/Glitch/Stutter-Effekt kombinieren lässt.
VIDEO
Der neue NiCompressor aus dem Hause Catalinbread bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Abstimmung des Gitarrensignals und orientiert sich klanglich am Loco Box "The Choker" Kompressor-Pedal.
Das Old Blood Noise Endeavors Reflector Pedal kombiniert Pitch Shifting, Flanging und Multi-Voice Chorus. In der neuen Version 3 ist nun auch noch ein Reverb-Chorus-Mode hinzu gekommen.
VIDEO
Die vier Pedale aus der J. Rockett Audio Designs Anniversary Collection, Touch Overdrive, Steampunk Boost/Buffer, Squeegee Compressor und das Immortal Echo sind im fröhlichen Mintgrün ab sofort erhältlich.
Mooer präsentiert drei neue Modelle seiner "Micro Preamp"-Familie. Die neuen Mooer Micro-Preamp-Modelle Phoenix, Cali-MkIV und Custom 100 sind sicher leicht ihren Vorbildern zuzuordnen.
Fender präsentiert auf der Sumer NAMM 2018 in Nashville die drei neuen Pedale Engager Boost, The Pelt Fuzz und Full Moon Distortion, die das bestehende Line-up ergänzen.
Für alle, die sich den kostspieligen Candela Vibrophase im Steampunk-Design nicht leisten können, gibt es nun ZVEX Vibrophase in Pedalform ohne Kerzenantrieb.
VIDEO
Der Orion Effekte Kafka Reverb wurde laut Hersteller vom "oft unerklärlichen Werk" Franz Kafkas inspiriert. Herausgekommen ist ein Gerät, das den Titel Effektgerät wahrscheinlich mehr als zu Recht trägt.
VIDEO
Der neue Keeley Germanium Amplifier ist ein Preamp-Pedal, das von Robert Keeley höchstpersönlich als Limited Edition in kleinen Stückzahlen von Hand hergestellt wird.
VIDEO
Die Firma Malekko präsentiert ein Mutli-Tap-Delay mit Chorus und ein Wavefolder, Saturation, Octaver und Filter zum Drauftreten: Thicken und Downer sind ab sofort erhältlich.
Die britische Firma Origin Effects ist bisher bekannt für ihre Kompressor-Effektpedale. Jetzt bringt sie mit dem RevivalDRIVE erstmals ein Overdrive-Pedal auf den Markt, das es gleich in sich haben soll.
VIDEO
Old Blood Noise Endeavors präsentiert mit dem Flat Light einen neuen Flanger, der mehr als nur die Standard-Effektsounds beherrschen soll. Einen erstem Eindruck vermittelt das Video.
VIDEO
Die neuen Morley-Minis Mini Volume Plus, Mini Power Wah Volume und Mini Maverick Switchless Wah sind geschrumpfte Versionen bereits bekannter Pedale. Sie sollen für mehr Platz auf dem Floorboard sorgen.