Rupert Neve Designs Dual Shelford Mic Pre: Limitierter 2-Kanal Preamp
Rupert Neve Designs bewahrt das Erbe des legendĂ€ren Audio-Engineers und Entwicklers Rupert Neve. Mit Dual Shelford Mic Pre nimmt der Hersteller nun den Preamp des Shelford Channels und baut daraus eine 2-Kanal-Version fĂŒr 19 Zoll Racks mit nur einer Höheneinheit und einem integrierten Netzteil. 300 Exemplare baut und verkauft Neve, ihr solltet bei Interesse besser nicht zu lange warten und ein bisschen Kleingeld zur Hand haben!
Rupert Neve Designs Dual Shelford Mic Pre
Zwei extra gefertigte Step-up-Ăbertrager stecken hinter den MikrofoneingĂ€ngen und liefern damit die ersten 15 dB Gain. WĂ€hrend bei Neve eigentlich die AusgangsĂŒbertrager und zugehörigen Class-A-VerstĂ€rker fĂŒr den harmonisch angereicherten Klang verantwortlich sind, machen hier die EingangsĂŒbertrager bereits einen Teil des Sounds aus. Das hat laut Rupert Neve Designs primĂ€r mit der Impedanz-Charakteristik dieser Komponenten und deren âInteraktionâ mit dem angeschlossenen Mikrofon zu tun. Diese âMagieâ fĂŒhrt nĂ€mlich zu einer subtilen harmonischen Erweiterung des Bassbereichs und einem seidigen Sound der Höhen.
Aber natĂŒrlich geht es nicht nur um Vintage-Sound, sondern auch um moderne Tugenden. Neben den optimierten Ăbertragern gehört eine Mu-Metallabschirmung zum Design. Im Ergebnis soll der Preamp einen sehr linearen Frequenzgang von 10 Hz bis 60 kHz abliefern. Die VerstĂ€rkung kontrolliert ihr gleich mit zwei Reglern. ZunĂ€chst dreht ihr die VorverstĂ€rkung in Schritten zu 6 dB bis zu 66 dB auf, der Trim-Regler ermöglicht (ebenfalls gerasterte) Feinabstimmungen mit +/-6 dB â insgesamt sind also bis zu 72 dB Gain drin. Ein Hochpassfilter nimmt sich Frequenzen von 20 Hz bis 250 Hz vor. Und klar: Phantomspeisung lĂ€sst sich natĂŒrlich ebenfalls aktivieren.

Rupert Neve Designs Dual Shelford Mic Pre
Silk sorgt fĂŒr SĂ€ttigung
Auch die berĂŒhmte Silk-Schaltung steckt hier drin. Auf links gedreht bleibt das Signal möglichst sauber, mit zunehmenden Rechtsanschlag gibt es eine krĂ€ftige harmonische SĂ€ttigung. Und fast wie bei Matrix wĂ€hlt ihr zwischen blauen und rotem Button. Rot nimmt sich Mitten und Höhen vor, wĂ€hrend Blau dem Bassbereich und den unteren Mitten Dampf macht. Ist nur meine Meinung â aber eigentlich mĂŒsste die Farbgebung doch genau andersherum sein, oder?
Wer gerne richtig aufdreht, freut sich ĂŒber die XLR-AusgĂ€nge, die gleich in zweifacher AusfĂŒhrung vorhanden sind. Der ĂŒbliche Line-Out gibt einem Maximalpegel von +26 dBu aus, wĂ€hrend der andere Ausgang um 6 dB gedĂ€mpft wird und so vor Ăbersteuerungen schĂŒtzt. Wenn es clippt, springt die Peak LED an. VU-Meter zeigen die AusgangslautstĂ€rke.
So, nun ist es Zeit, wieder in die RealitĂ€t zurĂŒckzukehren â kommen wir zum Preis:
VerfĂŒgbarkeit und Preis
Rupert Neve Designs Dual Shelford Mic Pre erscheint jetzt in einer Auflage von nur 300 Exemplaren, der Preis liegt bei 3999 US-Dollar.
Weitere Infos ĂŒber Rupert Neve Designs Dual Shelford Mic Pre
Videos ĂŒber Shelford Channel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Eine Antwort zu “Rupert Neve Designs Dual Shelford Mic Pre: Limitierter 2-Kanal Preamp”
SchnÀpple!