Gitarren-Boutique: Neue Dumble Amps? Poly Effects Ample
Besser als Kemper und Neural DSP? Poly Effects Ample bietet feinste Neural Amp Modeler (NAM) Captures. Könnt ihr euch eine 7-Saiter von Fender vorstellen? Chris Garza von Suicide Silence schon. Und könnt ihr euch neue Dumble Amps vorstellen, wo doch der leider verstorbene Erbauer jeden VerstĂ€rker auf den KĂ€ufer abgestimmt hatte? Ich mir irgendwie nicht. AuĂerdem haben wir fĂŒr euch ein spannendes Green Russian mit umfangreichen EQ-Möglichkeiten von OKKO FX. Viel SpaĂ mit der heutigen Gitarren-Boutique!
OKKO FX BFGRMWB
OKKO FX , die charmante Effektschmiede aus Leipzig, hat es mir schon lĂ€nger angetan. Die jĂŒngste Veröffentlichung wird als „Big Fucking Green Russian Muff With Benefits“ beschrieben und hat damit sofort mein Herz erobert. Das Pedal basiert auf dem Electro Harmonix V7D Bubble Font Big Muff, besser bekannt als Russian Big Muff.

Die optimierte Schaltung enthĂ€lt ein erweitertes Tone Stack mit individuellen Bass-, Mitten- und Presence-Reglern. Es werden ausschlieĂlich hochwertige Komponenten verwendet, darunter ĂŒberdimensionierte Hochspannungsbauteile und Bauteile mit geringer Toleranz, die einen exzellent klingenden Muff gewĂ€hrleisten sollen, der ein Leben lang hĂ€lt. Das EffektgerĂ€t eignet sich gleichermaĂen fĂŒr Gitarren und BĂ€sse und könnte die ideale grĂŒne SĂ€ge fĂŒr fette Doom-Riffs sein. Leider war die erste Fuhre sofort ausverkauft. Gut fĂŒr meinen Geldbeutel.
- Preis: 279 Euro
- Website des Herstellers
Poly Effects Ample
Manchmal ist weniger mehr. Und wĂ€hrend Kemper, Neural und Co. immer kleinere Pedale mit weniger Knöpfen auf den Markt bringen, verzichtet Poly Effects mit dem brandneuen Ample komplett darauf! Ample zeichnet sich durch zwei Dinge aus: Im Gegensatz zur Konkurrenz fehlen ihm einerseits jegliche Drehregler oder Knöpfe – die gesamte Steuerung erfolgt via Touch-OberflĂ€che. AuĂerdem bietet er eine festgelegte Vorauswahl der hoch gelobten Captures des Neural Amp Modeling (NAM), dem von Steven Atkinson entwickelten Open-Source-Projekt. NAM hat sich schnell zum Goldstandard dieser Technologie entwickelt und ist fĂŒr Ă€uĂerst realistischste und authentischste VerstĂ€rker-Sounds bekannt.

Ample klingt!
Eine Sache muss ich als bassender Fractal-Nutzer neidlos anerkennen: Egal ob Gitarre oder Bass – die 56 VerstĂ€rker des Pedals klingen fĂŒr meine Ohren auĂerordentlich gut und bieten fĂŒr uns Tieftöner ab Werk sofort mehr Bass Amps, als es beispielsweise Fractal Audio nach bald zwei Dekaden nicht auf die Ketten bekommen hat. Ich bin neidisch. Und enorm angefixt!
Presets können via MIDI abgerufen werden, der linke FuĂtaster bietet einen integrierten Boost, ein XLR-Anschluss wurde leider vergessen, Software Updates erfolgen nur per USB-Stick und scheinen aktuell noch hĂ€ufiger vonnöten zu sein. Doch was Ende zĂ€hlt, ist der Sound und das Feel. Und beides scheint schon jetzt erstklassig zu sein. Ich werde den Poly Effects Ample definitiv im Auge behalten.
- Preis: ca. 450 Euro
- Website des Herstellers
- Mehr News von Poly Effects
Fender Stratocaster mit 7 Saiten?
Fender hat in Zusammenarbeit mit Chris Garza von Suicide Silence eine 7-saitige Stratocaster erschaffen. Bislang hat der Fender Custom Shop einige dieser Modelle fĂŒr ihn angefertigt, die er in seiner Band verwendet. Chris versucht nun, den Hersteller davon zu ĂŒberzeugen, die Strat in Serie zu produzieren.
In einem Interview sagte er kĂŒrzlich, dass er seit ĂŒber sechs Jahren mit Fender an diesen Instrumenten arbeitet und deutete an, dass er gerne ein 7-saitiges Signature-Modell hĂ€tte. Von Squier gab es so etwas bereits. Und da Fender auch Charvel und Jackson besitzt, sollte das nicht gĂ€nzlich unmöglich sein. Aber eine richtige Fender wĂ€re ein Novum!

Bare Knuckle Aftermath Humbucker
Die lilafarbene Monster-Strat von Chris besitzt eine 26,5âł Mensur, 24 BĂŒnde und ein Paar Bare Knuckle Aftermath Humbucker. Der Korpus besteht aus Mahagoni, das Griffbrett aus Ebenholz mit Luminlay Side Dots an der oberen Halskante. Das klingt alles sehr gut. Könnten wir bald eine offizielle 7-String Fender Stratocaster sehen? Es wĂ€re definitiv ein Novum. Ich bin gespannt und checke erstmal Suicide Silence.Â
Neue Dumble Amps?
Seit Kurzem existiert eine neue Dumble-Website und die Aussicht auf ein baldiges Comeback der legendĂ€ren (und ĂŒbertrieben gehypten) VerstĂ€rkermarke begeistert viele Gitarristen. Wir erinnern uns: Alexander âHowardâ Dumble verstarb 2022 und hinterlieĂ ein beachtliches VermĂ€chtnis hochwertiger Boutique-VerstĂ€rker. Gebrauchte Exemplare erzielen astronomische Preise. Er baute jeden VerstĂ€rker speziell fĂŒr seinen Besitzer von Hand, so dass er einzigartig und auf den einzelnen Spieler zugeschnitten war.

Dumble.com
Die Website Dumble.com wird vom Nachfolger des Unternehmens von Mr. Dumble betrieben. Dieser besitzt alle Rechte am geistigem Eigentun im Zusammenhang mit Dumble-VerstĂ€rkern, einschlieĂlich Markennamen, SchaltplĂ€nen und mögliche GeschĂ€ftsgeheimnisse. Das Unternehmen besitzt auĂerdem Aufzeichnungen und Datenbanken ĂŒber alle authentischen Dumble-VerstĂ€rker, so dass deren Echtheit ĂŒberprĂŒft werden kann.Â
Wir sind sehr auf den Weitergang dieser Meldung gespannt und versorgen euch sobald es geht mit neuen Informationen. Eins sollte euch allerdings schon jetzt klar sein: GĂŒnstig wird die Sache nicht werden. Dann vielleicht doch lieber das neue Pedal von Universal Audio anspielen?



Weitere Informationen
Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis fĂŒr euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas ĂŒber diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke fĂŒr eure UnterstĂŒtzung!