Der Future Retro 777 kommt zurück: Jetzt auf Kickstarter!
Der legendäre Future Retro 777 feiert seine Wiederauferstehung auf Kickstarter! Die Neuauflage des analogen Acid-Synthesizers soll über neue Sequencer-Features und eine überarbeitete Schaltung verfügen.
Future Retro 777: Neuauflage auf Kickstarter
Der Future Retro 777 genießt Kultstatus unter den 303-Klonen. Wobei der Synthesizer schon bei seinem Erscheinen im Jahr 1997 viel mehr war als nur eine Kopie des legendären Bassline-Synthesizers; unter anderem verfügt er über einen zweiten Oszillator. Insgesamt wurden bis zum Produktionsende im Jahr 2003 nur 678 Exemplare des 777 hergestellt – ein Grund dafür, weshalb der Synthesizer inzwischen ein begehrtes Sammlerobjekt ist. Dass der 777 seinerzeit bei Größen wie den Chemical Brothers,The Crystal Method und Aphex Twin hoch im Kurs stand, hat sicherlich auch nicht geschadet.

Jetzt kommt der Future Retro 777 zurück! Die neue Version, die der wiederauferstandene Hersteller jetzt auf Kickstarter präsentiert, ist seit über zwei Jahren in Arbeit. Die analoge Schaltung wurde fein abgestimmt, um den Sound des 777 Rev2 von 1999 exakt zu treffen.
Einige behutsame Modernisierungen hat der Hersteller jedoch vorgenommen. Für die CV-Anschlüsse werden statt der 6,3-mm-Klinkenbuchsen des Originals jetzt Miniklinkenbuchsen verbaut, damit der Synthesizer sich leichter mit einem Eurorack-System kombinieren lässt. Neu hinzugekommen ist ein CV-Eingang für den Filter-Cutoff. Und statt des „Weckerdisplays“ der Vorgängers soll der Synthesizer ein zeitgemäßes OLED-Display bekommen.

Verbesserungen gibt es auch beim Sequencer, der Berichten zufolge von Amos Gaynes programmiert wurde, der zuvor unter anderem für Moog gearbeitet hat. Unter anderem wurde die Remix-Funktion aus dem Revolution und Orb integriert, mit der Parameter sich entlang der X- und Y-Achsen verändern lassen. Darüber hinaus bietet der neue Sequencer die Taktarten und die Swing-Funktion des SWYNX. Auch die Eingabe von Noten über ein externes MIDI-Keyboard ist jetzt möglich.
Für alle, die schon immer von einem Future Retro 777 geträumt haben, sind das großartige Nachrichten! Hoffen wir, dass die Kickstarter-Kampagne erfolgreich ist und der Synthesizer bald wieder zu haben ist.
Future Retro 777: Preis und Verfügbarkeit
Wer das Projekt unterstützen möchte, kann den Future Retro 777 jetzt auf Kickstarter vorbestellen. Das Finanzierungsziel wurde bereits übertroffen und die ersten 150 Exemplare zum Preis von 777,- US-Dollar sind leider bereits weg. Aktuell gibt es noch Exemplare für 888,- $; wenn die vergriffen sind, wird der Preis auf 999,- $ und schließlich 1049,- $ steigen. Die Kampagne läuft noch bis zum 11. Oktober 2025.
Laut FutureRetro soll der 777 im Herbst 2026 offiziell erscheinen, wobei alle auf Kickstarter vorbestellten Exemplare schon vorher ausgeliefert werden sollen.
Mehr Informationen
- FutureRetro 777 auf Kickstarter
- Website des Herstellers
- Future Retro bei Thomann*
- Mehr von FutureRetro
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!