von Julian Schmauch | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
EQD Easy Listening: Das simpelste Amp-Pedal der Welt!

EQD Easy Listening: Das simpelste Amp-Pedal der Welt!  ·  Quelle: Earthquaker Devices

ANZEIGE

Der EQD Easy Listening Analog Amp Simulator ist ein Amp-Pedal. Aber nicht eines, wie man es von UAD, EarthQuaker Devices selbst oder KMA kennt, bei dem es zig Amp-Simulationen und Regler gibt. Hier steckt genau ein Amp-Sound drin, der eines ’65 Deluxe Reverb-Preamps.

ANZEIGE

EQD Easy Listening

EQD Easy Listening ist ein analoges Pedal mit nur einem Regler und dem typischen Sound des 1965er Fender Deluxe Reverb-Preamps. Im Grunde genommen ist das Mini-Pedal quasi nur ein analog gefärbter Kopfhörerverstärker, der auch als Interface für die DAW in einem Amp-freien Setup genutzt werden kann.

EQD Easy Listening
EQD Easy Listening · Quelle: Earthquaker Devices

Sein einziger Regler (auch kein Footswitch) ist der für den Ausgangspegel. Mono-Eingang, Stereo-Ausgang – hier kommen die Kopfhörer dran oder die zwei Klinkekabel zum Audiointerface. Das schick gestreifte Cover, mitten drin dei Betriebs-LED, das war es auch schon.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Laut EarthQuaker Devices wurde das EQD Easy Listening speziell für das Zusammenspiel mit Pedalen entwickelt. Es soll am Ende der Pedalkette besonders ähnlich zu einem Gitarren-Amp reagieren.

1 Megaohm

Die interne analoge Schaltung kommt mit einer Eingangsimpedanz von 1 MOhm und besonders viel Headroom, was bedeutet, dass sie gut mit Drive-Pedalen funktioniert. So können Gitarristen und Freunde kratziger Effekte den Frontend mit Fuzz-Pedalen und Overdrives voll ausreizen können.

ANZEIGE
Thunder in, Thunder Out
Thunder in, Thunder Out · Quelle: Earthquaker Devices

Die amerikanisch abgestimmte Preamp-Schaltung in Kombination mit der vollanalogen Cabinet-Simulation passen perfekt zusammen. Hört man deutlich in der obigen Demo, oder? EQD beschreibt den Sound als „satte Tiefenresonanz, leicht ausgehöhlte Mitten und kristallklaren Höhen“.

Einfach zu bedienen und zukunftssicher

Das EQD Easy Listening könnte einfacher nicht sein: keine Smartphone-Apps, keine endlos komplizierten Menüs und keine Firmware-Updates. Falls ihr das ultimative Übe-Pedal am Ende einer kleinen Pedalkette zu Hause sucht, das einfach seinen Job macht, dann ist das Easy Listening genau das Richtige. Denn „Option Paralysis“ haben wir doch eh schon genug im Alltag.

Das Pedal wird über ein handelsübliches 9-Volt-Gleichstromnetzteil mit 2,1 mm Minusstecker betrieben.

Preis & Verfügbarkeit

Das neue Easy Listening-Pedal ist ab sofort für einen UVP von 130,00 Euro erhältlich. Sobald das Pedal bei Thomann verfügbar ist, erfahrt ihr es hier.

Infos zum neuen Pedal von EQD

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.