von Julian Schmauch | Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Death by Audio Crossover Fuzz: Doppelte Portion Krach

Death by Audio Crossover Fuzz: Doppelte Portion Krach  ·  Quelle: Death by Audio

ANZEIGE

Die ultimativen Soundzerstörer von Death by Audio bringen ein neues Brachialpedal auf den Markt! Im DBA Crossover Fuzz stecken gleich zwei wunderschön kaputte Fuzz-Geschmäcker. Und die lassen sich über eine Frequenzweiche (= Crossover) auf zwei Ausgänge schicken, im Stereopanorama verteilen und vieles mehr.

ANZEIGE

Crossover Fuzz: Zwei DBA Fuzz-Biester

Wer Fuzz liebt und es da vor allem extrem, der wird sich mit den entsprechenden Pedalen von Death by Audio schon beschäftigt haben. Falls nicht: Fuzz War, Bass War, Apocalypse … eines kaputter, zerstörter, verkratzter im Sound als das nächste. Gerade Fuzz War hat mit wüstem Stoner-Fuzz wenig gemeinsam.

Death by Audio Crossover Fuzz
Death by Audio Crossover Fuzz · Quelle: Death by Audio

Crossover Fuzz bringt den Fuzz zum Überlaufen. Denn hier stecken gleich zwei Fuzz-Monster drin. „ein fetter, düster dröhnender Fuzz, der durch ein Tiefpassfilter geht und ein beißender, knurrender Fuzz, der durch ein Hochpassfilter geht“ – so beschreibt DBA die zwei Geschmäcker. Und was man da so hört, dürfte Fuzz-Herzen höherschlagen lassen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vielseitiges Fuzzmonster

Das Crossover Fuzz ist extrem vielseitig. Grundsätzlich bietet allein schon die Möglichkeit, Höhen und Bässe über eine resonante Frequenzweiche unterschiedlich und unterschiedlich stark zu fuzzen eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten. Brodelnder Bass und leicht angekratzte Höhen für Stoner-Rock, resonante Tiefen und fauchende Mitten für das Solo – hier steckt Sound ohne Ende drin.

Stereo-Eingang und Expression-Eingang
Stereo-Eingang und Expression-Eingang · Quelle: Death by Audio

Jedes Band hat dafür einen separaten Eingangs- und Ausgangspegelregler (Volume und Gain), außerdem stellt ihr über den großen „Freq“-Regler die Grenzfrequenz ein. Eine zusätzliche Prise Fauchen und brutalem Quietschen liefert dann der Resonanzregler. Dazu bietet das Pedal für Stereo-Mono-Spielereien eine ganze Reihe an Ideen.

ANZEIGE

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Durch die je zwei Anschlüsse bei Stereo-In und Stereo-Out kann das Crossover Fuzz Mono-zu-Stereo, Stereo-zu-Stereo und sogar Stereo-zu-Mono-Summierung. Gerade letzteres kann bei mächtigen Stereo-Boards ein echter Mehrwert ganz am Ende der Kette sein. Denn gerade kleine PAs und Venues sind für Stereo-Signale oft nicht besonders gut gemacht.

Expression-Eingang für Wah-Effekte und Photo Modulator

Gerade, wenn man die Resonanz in Richtung Selbstoszillation aufdreht und dann mit einem Expression-Pedal schön die Frequenzen durchfährt, wird das Crossover Fuzz zum veritablen Aushilfs-Wah. Nicht ganz so „formantisch“, aber für kurze Wah-Effekte durchaus nützlich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dazu hat DBA noch den Photo Modulator vorgestellt, den es nur auf ihrer Website für 39 USD gibt. Das kleine Expression-Device kommt mit einem Lichtsensor. Spricht, wird es angeleuchtet, wird Expression erzeugt. Vielleicht nicht unbedingt praktisch für Bühnen mit Strobo und Lichtshow, aber wenn man sich das im Video genauer ansieht, eine ziemlich abgefahrene Spielerei um ungewöhnliche, zackige Expression-Bewegungen zu erzeugen.

Was kostet das Death by Audio Crossover Fuzz?

Wir bewegen uns hier in boutique-igen Sphären, sind damit preislich auch eher in der Oberklasse, wenn es um Fuzzpedale geht. Das DBA Crossover Fuzz bekommt ihr bei Thomann* für 419,00 Euro.

Affiliate Links
Death by Audio Crossover Fuzz
Death by Audio Crossover Fuzz Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Infos über das neue Pedal von Death by Audio

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.