von  Dirk  | |  Geschätzte Lesezeit: 7 Minuten
Arturia, Baby Audio, Native Instruments, Ableton: Sound-Boutique

Arturia, Baby Audio, Native Instruments, Ableton: Sound-Boutique  ·  Quelle: Arturia

ANZEIGE

Die neuste Ausgabe der Sound-Boutique beschäftigt sich mit neuen Presets für Arturia MiniFreak (V) und Baby Audio BA-1. Außerdem schauen wir uns eine sehr mächtige Library für Native Instruments Kontakt an, bei der es um Industrial-Sounds in einem cinematischen Kontext geht. Sehr interessant ist ein recht günstiges MIDI-Instrument für Ableton Live, das im Zusammenspiel mit Max for Live quasi die Harmonie-Engine von Telepathic Instruments Orchid in die DAW bringt. Wirklich sehr interessant!

ANZEIGE

250 Presets von Ultimate Patches für Arturia MiniFreak/MiniFreak V

Arturia MiniFreak ist als Hardware und Software erhältlich, dieses Soundset von Ultimate Patches liefert dem Synthesizer 250 neue Patches, aufgeteilt in zwei Pakete.

Über Arturia MiniFreak haben wir ja schon immer häufig hier in der Sound-Boutique geschrieben, deshalb machen wir es kurz und knapp: MiniFreak ist ein toller Synthesizer, der durch seine Multi-Engine sehr flexibel ist und immer wieder für klangliche Überraschungen sorgt. Und die neue und limitierte Thomann-Edition* ist sogar während der Cyberweek im Angebot!

Aber nun wieder zurück zu der Preset-Sammlung, hier erst mal das Teaser-Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

250 Presets enthält diese Sammlung wie gesagt und liefet dem Synthesizer von Arturia viele unterschiedliche Sounds wie Pads, Bässe, Leads, SFX, Voices, Bläser-Sounds, Flöten, Strings, Pianos, Gitarren und mehr. Laut dem Hersteller eigenen sich die Patches für alle möglichen Musikstile – Ultimate Patches will alle glücklich machen!

Ein bisschen verwirrend ist, dass der Hersteller das Soundset jeweils in einer Version für Arturia MiniFreak (also die Hardware) und einmal das Plugin MiniFreak V anbietet. Dabei steht bei beiden, dass diese mit beiden Varianten kompatibel sind und meines Wissens sind Patches für Hardware und Plugin auch ganz „offiziell“ zueinander kompatibel. Im Zweifel holst du dir aber besser genau die für dich „richtige“ Version.

  • Das Soundset ist in zwei Teile mit jeweils 125 Presets aufgeteilt, aktuell bezahlst du je Sound-Pack 19,99 US-Dollar (regulär 29,99 US-Dollar) und als Bundle kosten beide jetzt im Sale zusammen 29 US-Dollar (regulär 59 US-Dollar). Alle weiteren Infos hier bei Ultimate Patches. Arturia MiniFreak bekommst du bei Thomann* – wer die Hardware besitzt, erhält das Plugin kostenlos.
ANZEIGE
Affiliate Links
Arturia MiniFreak Thomann Edition
Arturia MiniFreak Thomann Edition Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Arturia MiniFreak
Arturia MiniFreak
Kundenbewertung:
(77)
Arturia MiniFreak Vocoder
Arturia MiniFreak Vocoder
Kundenbewertung:
(2)
Arturia MiniFreak V Download
Arturia MiniFreak V Download Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Arturia V Collection 11 Intro Download
Arturia V Collection 11 Intro Download
Kundenbewertung:
(1)
Arturia V Collection 11 Pro Download
Arturia V Collection 11 Pro Download Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Berlin 1980 – ein (bis zum 25. Dezember) kostenloses Soundset von Francis Preve für Baby Audio BA-1

Auch die Sound-Boutique steht natürlich im Zeichen von Black Friday und der Thomann Cyberweek. Dieses Soundset hier ist nämlich für kurze Zeit kostenlos, zudem ist der Synthesizer selbst gerade im Angebot und kostet weniger als die Hälfte des regulären Preises.

Baby Audio Berlin 1980 Soundset für BA-1
Baby Audio Berlin 1980 Soundset für BA-1 · Quelle: Baby Audio

Baby Audio BA-1 ist eine erweiterte Emulation des kultigen Yamaha CS01 – klein, eigenwillig und mit bewusst „unperfektem“ Charakter. Wie das Original liefert er einen charmant driftenden, leicht „lo-fi“ angehauchten Sound, der auf Wunsch sogar wie über eingebaute Mini-Speaker wiedergegeben wirkt. Baby Audio erweitert das Original aber auch um moderne Features und bietet damit mehr klangliche Flexibilität.

Und dass dieses Plugin von Baby Audio klanglich etwas zu bieten hat, zeigt dieses neue Soundset von dem berühmten Sounddesigner Francis Preve.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

65 Presets enthält diese Sammlung, das Thema wird bereits im Titel deutlich. Berlin 1980 nimmt sich den Sound von deutschen Pionieren der elektronischen Musik aus der Zeit des Kalten Krieges vor – passt ja irgendwie ganz gut ins Jahr 2025.

Elektronische Klänge stehen natürlich im Fokus, das Sound-Pack liefert dir minimalistische Drum-Sounds, Plucks, Pads, Bässe und ein paar Leads. „Retro-futuristischen Synth-Soul“ will das Soundset abliefern und dabei die „Schaltkreise“ des Plugins bis zum Maximum ausreizen. Wer kriegt da nicht Lust auf das Plugin?

  • Bis zum 25. Dezember 2025 ist das Soundset hier bei Baby Audio kostenlos erhältlich, der Synthesizer selbst ist bis zum 7. Dezember 2025 bei Thomann* für 49 Euro im Angebot.
Affiliate Links
Baby Audio BA-1 Download
Baby Audio BA-1 Download
Kundenbewertung:
(5)

Novella Karbon: Cinematisches „Insustrial-Toolkit“ für Native Instruments Kontakt Player

Diese Library für den Native Instruments Kontakt Player wurde in Zusammenarbeit mit The Unfinished entwickelt. Novella Karbon präsentiert sich als ein „Industrial-Toolkit“ für cinematische Sounds, die für moderne Produktionen und Scoring gedacht sind. Dafür werden organische Klänge mit Industial-Sounds verwoben.

Die Library von Westwood Instruments enthält eine Sammlung von „außergewöhnlichen“ Synthesizer-Sounds, bassstarken modularen Drum-Loops und One-Shots. Ergänzt wird dieses durch Aufnahmen von einem Streichensemble. Dazu kommen experimentelle weibliche Solo-Vocals, E-Gitarren und Bässe, akustische Rock-Drums, Sounds von einem Upright-Piano, ein an das Swarmatron angelehntes Instrument sowie eine Reihe von Atmosphären.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verschiedene Mikrofonpositionen stehen hier zur Auswahl und jedes einzelne Instrument bietet diverse Möglichkeiten für die Anpassungen des Sounds. Die sind laut Herstellerangaben von Artists wie Trent Reznor und Atticus Ross, The Haxan Cloak, Ludwig Göransson und Radiohead inspiriert.

Novella Karbon sieht nach einer sehr großen Kontakt-Library aus, die mal eben 48 GB Speicher auf der Festplatte benötigt. Und auch wenn wieder das Wort „cinematisch“ hier auftaucht, solltest du mal einen Blick riskieren – auch wenn du keine Filmmusik machen willst.

  • Novella Karbon läuft bereits mit dem kostenlosen Kontakt Player 7.10 (oder neuer) und ist aktuell für 244 US-Dollar (statt 349 US-Dollar) bei Westwood Instruments zu haben. Die Vollversion von Native Instruments Kontakt bekommst du auch bei Thomann*.
Affiliate Links
Native Instruments Kontakt 8 Download
Native Instruments Kontakt 8 Download Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Native Instruments Komplete 15 Standard
Native Instruments Komplete 15 Standard
Kundenbewertung:
(1)

BLOOMCHORD: Von Telepathic Instruments Orchid inspirierter MIDI-Effekt für Ableton Live

Max for Live ist mal wieder erforderlich, um diese „Harmonic Engine“ in der Ableton Live DAW zu nutzen. Vorbild ist Orchid, einem von Tame Impala mitentwickelten Synthesizer – in diesem Artikel kannst du mehr dazu lesen. Der Trick von Orchid ist, dass dieser Synthesizer als eine Art „Ideen-Maschine“ gedacht ist und automatisch aus einer gedrückten Taste immer harmonisch passende Akkorde erzeugt.

BLOOMCHORD MIDI-Instrument für Ableton Live mit Max for Live
BLOOMCHORD MIDI-Instrument für Ableton Live mit Max for Live · Quelle: hillbom

BLOOMCHORD verzichtet auf die Sound-Engine und konzentriert sich ausschließlich auf die Akkord-Engine von Orchid. Du spielst eine Note und das Max for Live Device macht daraus Harmonien und Performance-Pattern, die musikalisch genau zu den vorher festgelegten Einstellungen passen.

Sogar die verschiedenen Performance-Modi der Vorlage lassen sich hier auswählen: Strum, Strum (über zwei Oktaven), Slop („Human Timing“ und Variationen der Anschlagstärke), Arpeggiate, Arpeggiate (über zwei Oktaven) und Harp. Genial!

BLOOMCHORD wurde für kreative Sessions im Studio ebenso entworfen wie für die Bühne. Wie gesagt, ist hier keine Sound-Engine eingebaut, die ausgegebenen MIDI-Noten können aber Synthesizer-Plugins, Software-Sampler oder auch externe Klangerzeuger ansprechen.

  • 18 US-Dollar kostet BLOOMCHORD und ist hier im Gumroad-Shop von Hillbombeats erhältlich. Mehr Infos zu dem Prinzip und der Funktionsweise des Devices findest du dort ebenfalls. Zu doof, dass hier mal wieder nur die Zahlung mit einer Kreditkarte angeboten wird. Ableton Live (12.0.5 oder neuer) mit Max for Live (8.6.2 oder neuer) ist erforderlich. Die Erweiterung ist in der Ableton Live Suite enthalten und die bekommst du natürlich auch bei Thomann*.
Affiliate Links
Ableton Live 12 Suite Download
Ableton Live 12 Suite Download
Kundenbewertung:
(18)

Weitere Infos über Arturia, Baby Audio, Native Instruments und Ableton

Weitere Videos über Arturia MiniFreak

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

*Hinweis: Dieser Artikel über Arturia, Baby Audio, Native Instruments und Ableton enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.