Epiphone Bonehead & Gem Archer Britpop Signatures: Wonderwall und mehr!
Nach Noel bekommen die anderen Gitarristen der größten Britpopband auch Signatures!
Nach Bandleader Noel bekommen jetzt auch die beiden anderen Gitarristen von Oasis eine Signature! Epiphone Bonehead Riviera und Gem Archer Masterbilt sind zwei schicke Semihollows, die euch den Sound der Britpoplegenden nach Hause bringen!
Epiphone Bonehead
Schauen wir uns zuerst die Epiphone Bonehead Riviera an. Eine Riviera gab es unlängst ja auch von Epiphone und Noel. Diese Version kommt im schicken Finish Dark Tobacco Sunburst mit schickem Cream-Binding. Bevor wir uns die Details ansehen, wünschen wir Paul „Bonehead” Arthurs schnelle und vor allem vollumfängliche Genesung! Denn Anfang des Jahres war bei ihm Prostatakrebs diagnostiziert worden, für dessen Behandlung er den US-Teil von Oasis Live ’25 momentan aussitzt. Da ist eine neue Bonehead-Signature vielleicht ein Grund zur freudigen Ablenkung für ihn.

An sich kommt diese limitierte Signature relativ standardmäßig daher. Der fünfschichtige Ahornkorpus mit einem massiven Ahorn-Centerblock und einer dreiteiligen Ahorn-Hals (SlimTaper-C-Profil) mit Palisandergriffbrett und 22 Medium-Jumbo-Bünden deutet doch sehr in Richtung ES-335. Was die Optik betrifft, veredeln Pearloid-Parallelogramm-Inlays und die abgeschrägte Dovewing-Kopfplatte mit hochwertigen Druckguss-Mechaniken den Look.

Pickups und Preis der Bonehead Signature
Bei den Tonabnehmern dieser Signature verbaut Epiphone zwei Alnico Classic Pro Humbucker, jeweils mit separaten Reglern für Lautstärke und Tone, dazu einen Dreiwegeschalter. Bei der Hardware setzt man auf einen Locktone-TOM-Steg.

Ihr könnt die Epiphone Bonehead Riviera ab sofort für 999,00 Euro bei Thomann* bestellen. Dazu gibt es zum gleichen Preis auch eine Version für Linkshänder*.
Epiphone Masterbilt Gem Archer Sheraton
Dann hätten wir da noch die die Epiphone Masterbilt Gem Archer Sheraton in Cherry Red mit goldenen Beschlägen. Und die ist ja mal richtig schick! Archer kennt man als zweiten Rhythmusgitarristen bei Oasis, aber auch in den beiden Solobands der Gallagher-Brüder Beady Eye und Noel Gallagher’s High Flying Birds. Der wird Geschichten aus der Gallagher-Familie erzählen können!

Diese Signature ist Gems originaler 1966 Epiphone Sheraton nachempfunden. Sie schlägt in eine ähnliche Kerbe wie die „Inspired by Gibson Custom”-Serie von Epiphone, hier darf man also hochwertigste Komponenten und entsprechende Verarbeitung erwarten. Erkennen kann man die Ähnlichkeit „Inspired by Gibson Custom”-Serie am eingravierten Double Diamond-Emblem auf der Rückseite des Kopfes.

Die Konstruktion besteht aus einem 5-lagigen Korpus aus Ahorn und Pappel und einem massiven Ahorn-Centerblock. Dazu haben wir es mit einem soliden Mahagonihals samt Palisandergriffbrett mit 22 Medium-Jumbo-Bünden zu tun.
Optik und Preis der Gem Archer Signature
Im Vergleich zur Bonehead Signature ist die Masterbilt optisch etwas aufregender. Goldene Hardware, Mother-of-Pearl-Block-Inlays mit Abalone-Dreieck, Dovewing-Kopfplatte mit dem Epiphone-Logo und einem Tree-of-Life-Motiv, die beide auch aus Perlmutt – das ist in Verbindung mit dem Cherry Red und dem mehrlagigen Binding eine echte Augenweide!

Was die Pickups betrifft, verbaut Epiphone hier zwei Gibson USA Humbucker, ebenfalls samt separaten Reglern für Lautstärke und Tone und Dreiwegeschalter. Seitens der Hardware findet man einen soliden ABR-1-Steg und Grover-Mechaniken.
Die Epiphone Masterbilt Gem Archer Sheraton bekommt ihr für 1.399,00 Euro bei Thomann*. Auch gibt es zum gleichen Preis eine Linkshänderversion*.
Infos über die neuen Gitarren von Epiphone
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!
