Noch 30 Tage
 von  Marcus Schmahl  | |  Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
UAD Showtime ’64 Tube Amp: Ein Klassiker für eure DAW - jetzt kurzzeitig als Freeware!

UAD Showtime ’64 Tube Amp: Ein Klassiker für eure DAW - jetzt kurzzeitig als Freeware!  ·  Quelle: Universal Audio

ANZEIGE

Das neue UAD Showtime ’64 Tube Amp Plugin aus dem Hause Universal Audio bringt einen Sound in die digitale Welt, der seit Jahrzehnten als Inbegriff amerikanischer Verstärkergeschichte gilt. Das Plugin basiert auf einem legendären 100-Watt-Röhrenverstärker, der in den Anfangsjahren von Surf, Blues, R&B und Rock prägend war. Musiker wie Dick Dale und die Beach Boys nutzten dieses Modell, um ihren unverkennbaren Sound damit zu formen. Mit dem bis Ende Oktober kostenlosen Software-Amp wird dieser typische Charakter nun direkt in eurer DAW zugänglich – ganz ohne Hardware von Universal Audio.

ANZEIGE

Surf- und Blues-Sound pur: UAD Showtime ’64 Tube Amp jetzt kostenlos herunterladen

Besonders eindrucksvoll ist die Vielseitigkeit, die der UAD Showtime ’64 Tube Amp innerhalb des Plugins ermöglicht. Die emulierte Röhrenschaltung liefert sowohl die klaren, offenen Clean-Sounds mit dem typischen „scooped“ Mittenbild als auch das charakteristische, leicht komprimierte Crunch-Verhalten, sobald der virtuelle Lautstärkeregler in den höheren Bereich gefahren wird. Damit bildet das Plugin nicht nur den ursprünglichen Sound ab, sondern ebenso die Dynamik, für die diese Röhrenverstärker berühmt sind. Die Fähigkeit, zwischen glasklaren Akkorden und einem warmen, druckvollen „Zerr“-Klang zu wechseln, macht den Amp zu einem flexiblen Tool für viele Musikgenres.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein weiteres Highlight ist das integrierte Vibrato, das in der analogen Vorlage durch eine echte Röhrenschaltung erzeugt wurde. Dieses detailgetreu nachgebildete Schwingen fügt dem Signal eine lebendige Tiefe hinzu, die von subtilen Bewegungen bis zu auffälligen Modulationen reicht. Gerade in Verbindung mit Hall- oder Delay-Plugins entstehen dadurch Klangwelten, die an große Bühnensounds erinnern, aber direkt in eurem heimischen Studio produziert werden können. Durch die Möglichkeit, verschiedene virtuelle Mikrofonierungen und Lautsprecherkonfigurationen zu wählen, lässt sich der Sound zusätzlich anpassen, ohne dass ein aufwendiges Recording-Setup erforderlich wäre.

  • UAD Showtime '64 Tube Amp - Warm Clean
  • UAD Showtime '64 Tube Amp - Modern Clean
  • UAD Showtime '64 Tube Amp - Ribbon Mics

Vintage trifft Digital – legendärer Röhrensound für coole Gitarrensounds

ANZEIGE

In der Praxis zeigt sich, dass der UAD Showtime ’64 Tube Amp nicht nur für klassische Gitarrenriffs oder Surf-Lines interessant ist. Ebenso moderne Musikproduktionen profitieren von den organischen Nuancen, die sich mit dieser Emulation erzielen lassen. Ob als Basis für Effektketten oder als Standalone-Verstärker in einer Session – die Kombination aus direkter Spielbarkeit, Presets und frei wählbaren Einstellungen erlaubt euch schnelle Ergebnisse, die dennoch authentisch klingen. So wird das Plugin nicht nur zum Ersatz für den physischen Verstärker, sondern auch zu einer klanglich inspirierenden Ergänzung in der DAW.

Damit stellt der UAD Showtime ’64 Tube Amp eine spannende Möglichkeit dar, legendäre Röhrensounds bis Ende Oktober sogar kostenlos als Download in Produktionen einzubinden. Für Gitarristen, Produzenten und Sounddesigner eröffnet er die Chance, ein Stück Verstärkergeschichte unmittelbar in moderne Arbeitsumgebungen zu integrieren. Dass Universal Audio hier auf eine komplett native Lösung setzt, unterstreicht zusätzlich den Anspruch, hochwertige Emulationen allen Nutzern zugänglich zu machen – unabhängig von vorhandener Hardware.

Download und Spezifikationen

Universal Audio UAD Showtime ’64 Tube Amp erhaltet ihr bis zum 31. Oktober 2025 kostenlos auf der Website des Herstellers. Zur Installation und Autorisation benötigt ihr die UA-eigene Installations-App sowie einen UA Account. Das Plugin läuft nativ auf macOS (inklusive Apple-Silicon-Support) und Windows als VST3, AAX oder AU in 64 Bit. Einige Presets liegen dem Paket bei.

Weitere Informationen

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, die uns bei dem Aufbau unserer Seite helfen. Der Kaufpreis und Endpreis bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese eingebauten Werbe-Links kauft, erhalten wir eine kleine „Spende“ und danken euch für die Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.