Cherry Audio, sonible, Zynaptiq: 3 ultimative Software Deals!
Plugin- und Software-Angebote der Woche
Cherry Audio Synthesizer, Mixing- und Mastering-Plugins von sonible und eins meiner Lieblings-Tools aus dem Hause Zynaptiq gibt es jetzt und nur für kurze Zeit mit hohen Rabatten. Das solltet ihr euch definitiv nicht entgehen lassen!
Unsere Software Deals der Woche
Cherry Audio Synthesizer Plugins mit bis zu 40 % Rabatt zum Sonderpreis!
Dass überzeugende Emulationen klassischer Synthesizer auch in Softwareform authentisch klingen können, beweist Cherry Audio seit Jahren. Aktuell setzt das Unternehmen jedoch nicht auf die bekannten Vorbilder, sondern auf Eigenentwicklungen, die sich durch klangliche Individualität und kreative Konzepte auszeichnen. Bis zum 30. Juni bietet Cherry Audio eine Rabattaktion mit bis zu 40 Prozent auf ausgewählte Instrumente, die allesamt eigene klangliche Wege gehen.
So stellt Cherry Audio mit dem Pro Soloist ein Plugin vor, das auf der selten genutzten Technik des interpolierten harmonischen Scannens basiert. Dabei entstehen Obertonverläufe, die klanglich zwischen additiver Synthese und Waveshaping angesiedelt sind und eine hohe Detailtiefe im Sounddesign ermöglichen. Der Cherry Audio CA2600 wiederum interpretiert den ARP-Klassiker nicht nur neu, sondern ergänzt ihn um moderne Modulationsmöglichkeiten, die weit über das Original hinausgehen. Experimentell arbeitenden Produzenten eröffnen sich damit neue Ausdrucksmöglichkeiten, ohne auf die charakteristische Struktur des Vorbilds verzichten zu müssen.
Auch der Quadra Synthesizer und das Chroma Plugin zeigen deutlich, dass sich Cherry Audio nicht mit einfachen Nachbauten zufriedengibt. Gerade der Quadra kombiniert mehrere Syntheseformen und bringt sie auf einer klar strukturierten Oberfläche zusammen. Das Ergebnis ist ein Synthesizer, der sich sowohl für klassische Flächen und Sequenzen als auch für komplexe Texturen eignet, die ohne Layering kaum zu erzeugen wären. Der Cherry Audio Chroma Synthesizer erinnert an die hybriden Designs der späten 1980er-Jahre, nutzt aber gleichzeitig moderne Features, um den Workflow zu beschleunigen und die klangliche Bandbreite zu erweitern.
Bis zum 30. Juni 2025 könnt ihr die Cherry Audio Software-Synthesizer Pro Soloist, CA2600 Synthesizer, Quadra Synthesizer und Rhodes Chroma hier bei Thomann* mit einem Rabatt von bis zu 40 % kaufen.
sonible Mix- und Mastering-Plugins für kurze Zeit viel günstiger
sonible gehört zu den Herstellern, die das Potenzial der KI-gestützten Signalverarbeitung früh erkannt haben. Statt auf klassische Bedienkonzepte zu setzen, entwickelt das Unternehmen Werkzeuge, die den Studioalltag gezielt vereinfachen. Dabei steht nicht die Automatisierung kreativer Prozesse im Vordergrund, sondern die sinnvolle Ergänzung technischer Entscheidungen durch adaptive Systeme. So entstehen Plugins, die den Anwender nicht bevormunden, sondern auf Augenhöhe unterstützen.
Die Produktpalette umfasst alle zentralen Bereiche der Musikproduktion, wobei sich Equalizer, Kompressoren, Limiter, Analyzer oder De-Esser stets durch eine klare Struktur und moderne Bedienoberflächen auszeichnen. Besonders auffällig ist die Konsequenz, mit der Sonible die Integration intelligenter Algorithmen verfolgt. Diese übernehmen beispielsweise die Erkennung problematischer Frequenzbereiche oder passen Parameter wie Threshold oder Ratio automatisch an das Eingangssignal an. Das Ergebnis ist eine Arbeitsweise, die Präzision und Geschwindigkeit deutlich erhöht, ohne die klangliche Kontrolle zu verlieren.
Neben einzelnen Tools bietet Sonible ebenso komplette Effektketten in Form von Bundles an, in denen die Stärken der einzelnen Module kombiniert werden. Gerade in hektischen Produktionssituationen ermöglichen diese Pakete einen strukturierten Zugriff auf wichtige Bearbeitungsfunktionen. Durch die hohe Rechenleistung heutiger Systeme können die Plugins auch bei komplexeren Mix-Aufgaben problemlos in Echtzeit eingesetzt werden. Die grafische Darstellung aller Parameter erleichtert es zudem, Zusammenhänge direkt zu erkennen und gezielt einzugreifen.
Alle sonible Mix- und Mastering-Plugins erhaltet ihr jetzt und nur noch bis zum 26. Mai 2025 hier bei Thomann* mit bis zu 65 % Rabatt.
























Zynaptiq Wormhole mit 41 % Preisnachlass
Zynaptiq steht seit Jahren für eine eher unkonventionelle Herangehensweise an das Sounddesign, die sich gezielt an experimentierfreudige Sounddesigner, Filmmusiker und Produzenten richtet. Mit dem Plugin Wormhole präsentiert der Entwickler ein Werkzeug, das sich nicht so einfach in bekannte Effektkategorien einordnen lässt, sondern vielmehr eine eigenständige Klangästhetik verfolgt. Die Benutzeroberfläche bleibt dabei angenehm reduziert, was angesichts der klanglichen Komplexität des Plugins positiv auffällt. Und dazu ist es eins meiner Lieblingseffekte meiner Sammlung!
Im Zentrum stehen drei separate Effektblöcke, deren Funktionen sich vielfältig kombinieren lassen. Das erste Modul namens Warp arbeitet mit spektralen Inversionseffekten, die klanglich irgendwo zwischen Ringmodulation, Pitch-Shifting und Resonatoren angesiedelt sind. Das Ergebnis sind Klänge, die oft eine gewisse metallische Fremdheit mit sich bringen, ohne jedoch unkontrollierbar zu wirken. Diese Module greifen sehr tief in das Frequenzspektrum ein und eignen sich für texturreiche Verfremdungen ebenso wie für subtile Modulationen, die sich in komplexe Signalverläufe einfügen.
Der zweite Bereich, Shift genannt, basiert auf einer dualen Architektur, die zwischen Frequenz- und Tonhöhenverschiebung hin und her schaltet. Der wählbare Frequenzbereich reicht bis zu 4 kHz, während das Pitch-Shifting bis zu vier Oktaven in beide Richtungen erlaubt. Vier Modi stehen euch zur Verfügung, mit denen ihr zwischen sanften Übergängen und extremen Klangverschiebungen variieren könnt. Insbesondere in Kombination mit Delay- oder Reverb-Prozessoren lassen sich so ungewöhnliche Raumeffekte erzielen.
Abgerundet wird das Ganze durch einen speziell entwickelten Hall, der eine doppelte Hallstruktur mit zufallsbasierten Modulationsparametern kombiniert. Es entsteht kein typischer Raumklang, sondern eine schwebende Atmosphäre, die sich ständig subtil verändert. Der Wet-Anteil lässt sich nicht nur regeln, sondern über eine Morphing-Funktion klanglich formen, was in der Praxis zu fließenden Übergängen zwischen Original- und bearbeitetem Signal führt. Diese Funktion ergibt vor allem im Kontext von Ambient-, Drone- oder Filmtonproduktionen Sinn.
Zynaptiq Wormhole ist hier bei Thomann* bis zum 01. Juni 2025 um 41 % reduziert.


Hinweis: Dieser Artikel zu den Software Deals der Woche mit den verschiedensten Plugins und Audio-Programmen von Cherry Audio, sonible und Zynaptiq enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!