Taylor Gold Label Collection: Zehn neue Westerngitarren in der Edelserie!
514e, 714e und 817e sind neu dabei!
[16. September 2025] Nachschub bei der Taylor Gold Label Collection! Der Hersteller zeigt eine ganze Reihe neuer Modelle im neu entwickelten Korpusformat Super Auditorium. 514e, 817e, und 714e kommen neu dazu.
Bereits im Juni (siehe unten) zeigte Taylor neue Grand-Pacific-Modelle der Taylor Gold Label Collection, zur NAMM gab es die Serie 814e mit der neuen Korpusform Super Auditorium. Kurz gesagt schließt die heutige Veröffentlichung den Kreis. Denn mit der neuen Serie 817e gibt es jetzt auch die Grand-Pacific-Pacific-Korpusform in der Achterserie.




Und bei den Serien 514e und 714e führt Taylor Super Auditorium jetzt auch hier ein. Die neue Korpusform in Verbindung mit dem neu entwickelten Bracing gibt es jetzt in den Holzarten der Fünfer- und Siebenerserien. Alles bei Thomann! Das hier sind die vier neuen Modelle der 514-er-Serie:




Außerdem gibt es die gleiche Verteilung bei der Serie 714e, auch hier zeigt Taylor vier neue Modelle:




[25. Juni 2025] Es läuft bei Taylor! Was der US-amerikanische Traditionshersteller dieses Jahr bereits veröffentlicht hat, kann sich mehr als sehen lassen. Von der 814e Gold Collection zur Last-of-Us-Gitarre zur Legacy 914e zeigte der Hersteller immer wieder, wie man noch eine Schippe draufpackt. Bei der Taylor Gold Label Collection gibt es heute ordentlich Zuwachs. Die Modelle 517e und 717e kommen in verschiedenen Farben im Format Grand Pacific dazu.
Taylor Gold Label Collection 517e: Drei Farben und zwei Schlagbrett-Varianten
Bei den vier Modellen der Taylor Gold Label Collection 517e gibt es drei Farben: Natural, Blacktop und Sunburst. Das Natural-Modell kommt mit einem Schlagbrett im Firestripe-Stil, bei der 517e Blacktop ist es crèmefarben. Dazu gibt es von der 517e Sunburst gleich beide Schlagbrett-Varianten zur Auswahl: Firestripe oder Crème.

Laut Taylor sorgt die leicht größere Korpusform Grand Pacific für eine Wärme und Tiefe im Sound, die man so von Taylor-Gitarren bisher kaum gehört hat. Beim Holz dieser Modelle der Taylor Gold Label Collection setzt man bei Boden und Zargen auf tropisches Mahagoni, die Decke ist aus torrefizierter (=behandelter) Sitka-Fichte.
Beim Hals verbaut man neotropisches Mahagoni (Standard-Carve-Profil), darauf das Griffbrett aus westafrikanischem Crelicam-Ebenholz. 25,5er-Mensur, dazu das Preamp-System Element VTC von LR Baggs – edelstes vom Edlen in vier tollen Varianten!
- Gold Label Collection 517e Natural bei Thomann*
- Gold Label Collection 517e Sunburst mit Cream-Pickguard bei Thomann*
- Gold Label Collection 517e Sunburst mit Firestripe-Pickguard bei Thomann*
- Gold Label Collection 517e Blacktop bei Thomann*








Gold Label 717e: Indisches Palisander statt Mahagoni
Grundsätzlich ähnelt die 717e-Serie der 517e-Serie in der Taylor Gold Label Collection sehr. Gleiche Hölzer bei Hals, Griffbrett und Decke, gleiches Preamp-System (LR Baggs Element VTC), auch die gleichen vier Varianten mit Natural, Blacktop und zwei Sunburst-Modellen gibt es. Hauptunterschied ist der Korpus. Denn der ist bei diesen Grand-Pacific-Modellen aus indischem Palisander.

Firmengründer Bob Taylor wird vom Hersteller zitiert, dass diese Holzart für ihn eine der vielseitigsten und am besten klingenden Tonewoods für Gitarren ist. Dazu kommt bei beiden Serien, 517e und 717e, der neu entwickelte Action Control Neck zum Einsatz. Durch die besonders lange Zapfenverbindung soll der Sound noch einmal wärmer, die Übertragung noch einmal direkter sein.
Auch soll so das Verändern der Saitenlage noch einfacher sein. Bei allen Modellen der Taylor Gold Label Collection liegt der Lieferung übrigens ein Gold Label Hardshell Case im Farbton British Cocoa bei.
- Gold Label Collection 717e Natural bei Thomann*
- Gold Label Collection 717e Sunburst mit Cream-Pickguard bei Thomann*
- Gold Label Collection 717e Sunburst mit Firestripe-Pickguard bei Thomann*
- Gold Label Collection 717e Blacktop bei Thomann*








Infos über die neue Serie von Taylor
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!