Oblivion Sound Lab hat das OSL Chorus Plug-in veröffentlicht. Es ist kostenlos und soll sich klanglich an dem vom Juno-60 orientieren. Für mehr Bewegung im Sound.
Die neue Version vom Pro-Q 2 bekommt mit dem Update neben Bugfixes auch zwei neue Funktionen, von der eine schon längst überfällig ist: besseres EQ Match und Permanent Spectrum Grab.
VIDEO
2nd Sense Audio hat eine Reihe neuer Plug-ins veröffentlicht, darunter EQ, Reverb, Vocal Remover, Filter und ein Analyzer, der Freqenzüberlagerung auf den verschiedenen Spuren hinweist.
[OSX, Win] Man braucht es nicht wirklich beim Mixen, aber in Sachen Kreativität hilft ein resonantes High Pass Filter doch manchmal aus der Patsche. Und kostenlos geht eh immer, oder?
VIDEO
Zusammen mit intelligent sound & music stellt Ploytec das Plug-in Aroma vor. Es soll Röhren- und Bandsättigungseffekte erzeugen. Auf der Superbooth soll es vorgestellt werden.
Pro Tools 11 und 12 Nutzer können ab sofort auch die Delay und Echo Plug-ins der Echo Farm von Line6 nutzen. Die Effektsammlung gibt es nun als Version 3 auch im 64 Bit AAX-Format.
VIDEO
Vor der NAMM angekündigt und endlich da: das EC-300 Delay/Echo von McDSP mit Tape, Digital und Analog Modus. Dabei ist es verhältnismäßig günstig.
Roland bringt Jupiter-8, System 8 und den Juno-106 als Plug-ins auf den Markt, aber bisher nur in der Roland-Cloud.
Der neuste Halleffekt für die DAW von Exponential Audio nennt sich R4 und ist dem älteren Geschwisterchen Nimbus nicht unähnlich – nur will er nicht neutral sein.
VIDEO
Wie üblich verpackt Sinevibes das Plug-in in ein farbenfrohes Interface – klanglich soll es laut Hersteller in „einzigartige Bouncing Ball Delay“ Gefilde gehen. Stimmt‘s?
VIDEO
Ihr wollt mit Linux Audio bearbeiten, wisst aber nicht, welche Plug-ins gut sind oder überhaupt existieren? Hier findet ihr meine persönlichen Empfehlungen.
Zwei Equalizer Plug-ins wurden von Black Rooster Audio angekündigt: VHL-3C (High und Low Pass) und VEQ-5 (Mid Range Peak). Einer von beiden wird komplett kostenlos angeboten.
Wäre die Bedienung von Software nicht einfacher, wenn es spezielle Controller für Synthesizer und Plug-ins gäbe, die nicht zu generisch aussehen? Rob Papen will es wagen und fragt uns.
Reicht ein Regler, um Störgeräusche im Zaum zu halten? Accusonus will es mit dem ERA-N Plug-in zeigen und bietet es bis zum 20. März zum Einführungspreis an.
VIDEO
[OSX, WIN] Manchmal ist es der Zufall, der einen zum richtigen Plug-in führt. An diesem Sonntag möchte ich meinen letzten Fund empfehlen: einen kostenloser Tremolo Effekt, der richtig vielfältig ist.
VIDEO
Noisebud hat die zweite Version des Bipro Low End Kompressors veröffentlicht. Es gibt mehr Features, Version 1 wird kostenlos, aber es ist immer nur noch für Windows und 32 Bit Hosts verfügbar. Dafuq?