Wow, wie praktisch: Die Harley Benton Spaceship PowerBar Serie kommt inklusive Netzteil und wiederaufladbarer Batterie. Auch zum Nachrüsten!
VIDEO
Effektgeräte sind unverzichtbare Bestandteile des Sounds. Welche Effekte sind wirklich notwendig und was kann man getrost links liegen lassen?
Hier bekommst du Hilfe für dein erstes Effektboard, FX-Board, Stressbrett oder wie auch immer du es nennen willst. Auf die Reihenfolge kommt es an!
VIDEO
Mit Guitar Pro 8 bringt ihr eure TABs auf ein ganz neues Level, dank der Integration von Audio Tracks, Time-Stretching, Pedalboard und mehr.
VIDEO
Hughes & Kettner bringt mit dem StompMan einen ultrakompakten, vollwertigen Gitarrenverstärker mit 50 Watt im Stomp-Box-Format auf den Markt.
Neues Effektpedal am Start und das Pedalboard passt nicht mehr so richtig darunter? Mit den Harley Benton Spaceship Flex kannst du dein Board kurzerhand ausziehen.
United Plugins Electrum kombiniert Amp- und Pedal-Emulationen auf nur einem Screen. Das Plug-in bekommt ihr zur Einführung mit 90 Prozent Rabatt!
Momentan lohnt es sich richtig, das Headrush Pedalboard oder Headrush Gigboard zu kaufen: Es gibt eine aktive Monitorbox oder ein Expressionpedal kostenlos bei Thomann oben drauf.
VIDEO
Analoge Konkurrenz zum Iridium und ACS1? 25 Watt Leistung, 3 Amp-Voicings, FX-Loop, XLR-Ausgang mit Cab-Sim und mehr. Die Quilter SuperBlock US & UK!
VIDEO
Jack Whites teures Aluminium-Pedalboard, ein brachialer Solid-State-Endstufenzerrer, alles über Sledgehammer und eine b3 Guitars Les Paul-Kopie.
VIDEO
Pedalboard zu klein? Dann zieh es doch einfach aus. Das geht zumindest mit dem D’Addario XPND ziemlich einfach – in zwei Versionen.
Gleich drei neue Harley Benton PowerPlants, darunter die modular erweiterbaren ISO-1AC und ISO-2AC Pro modular und das Kraftpaket ISO-10AC Pro.
Du willst dir ein Effektboard (aka FX-Board, Pedalboard, Stressbrett ...) zusammen stellen? Hier erfährst du, auf welche Effektpedeale es ankommt und wie du günstig und hochwertig anfangen kannst.
Du bist ganz am Anfang deiner Gitarrenkarriere und möchtest dir ein paar Effekte für deinen Sound gönnen, weil aus den Fingern doch nicht alles kommt? Dann ist diese Anleitung für dich!
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der 500er-style Channelstrip LOADED, die Amp-Simulation Modern Deluxe und der Groove Sequencer Mini Ringo.
VIDEO
Blackstar Live Logic ist sowohl für die Gitarre als auch Synthesizer, Plug-ins und die DAW spannend: Ein USB-MIDI-Controller mit sechs Buttons im Pedalboard, inklusive Ableton Live Lite.
VIDEO
200 Watt bei nur 1,3 kg und das alles im kompakten Format fürs Pedalbord! Die Seymour Duncan PowerStage 200 macht's möglich und fügt einige tolle neue Funktion hinzu.
Du brauchst eine individuelle Lösung bei deinem Pedalboard? Dann schau dir doch mal das neue GruvGear LYNK an, denn damit kannst du die Breite des Boards ganz einfach selbst bestimmen.
VIDEO
Jetzt auf Kickstarter: Ein äußerst kompakter Gitarrenständer, der dennoch stabil steht und in Handarbeit aus zertifiziertem Hartholz gefertigt wird: der Ruach Music Pocket Guitar Stand
VIDEO
Braucht‘s das? Die Joyo-Tochterfirma Guitto Accessoires bringt drei Pedalboards heraus, bei denen man kein Klettband braucht, sondern die Pedale einfach (zerstörungsfrei) angeschraubt werden können.
Für den 18. April hat Headrush ein komplett neues Produkt angeteasert. Eine Menge Rauch verdeckt zufällig das Foto. Zeit für ein paar Mutmaßungen. Was erwartet uns im Live-Stream?
Auf Facebook habe ich eine Gruppe entdeckt, die an einem Eurorack-Pedalboard für Gitarristen werkelt. Ein modulares Effektsystem klingt genial – hat aber eine große Kehrseite.
HOT
Ein Effektpedal mit austauschbaren (externen) Modulen mit Federn drin? Das ist interessant. Vor allem passt das AnaSounds Element mit allem drum und dran auf euer Pedalboard.
Space Saving Tuner – der Name ist Programm, denn das schmale Teil passt zwischen zwei Effekte auf dem Pedalboard und nimmt so wenig Platz wie kein anderer weg. Das Pedaltrain SST hat aber einen Haken,