Haze, Flechtwerk, OF2 Lite – 3 Freeware Plugins
kostenlose Plugins der Woche
Am heutigen Freeware-Sonntag liefert Haze verträumte Chorus-Effekte, Flechtwerk ist das als Plugin erhältliche Plaits von Mutable Instruments und OF2 Lite ist ein kostenloser Morphing-Filter mit zahlreichen Modulationsmöglichkeiten. Spannend und kostenlos – was wollt ihr mehr?
Falls ihr auf der Suche nach weiteren Freeware Plugins seid, schaut mal in unserer Sammlung vorbei!
Unsere Freeware Plugins der Woche
Lunacy Audio Haze: Ein fetter und verträumter Chorus & Reverb
Haze von Lunacy Audio kombiniert geschickt mehrere klassische Effektelemente und verwandelt sie in ein Tool für atmosphärisches Sounddesign. Die Kombination aus einem weich arbeitenden Chorus, einem schwebenden Phaser und einer algorithmisch erzeugten Reverb-Einheit ist die Grundlage für dichte, traumhafte und räumlich breite Klangtexturen. Es wird besonders spannend, wenn diese Effekte nicht einfach hintereinandergeschaltet werden, sondern durch ein gemeinsames System ineinandergreifen und so ganz neue Klangverläufe ermöglichen.
Im Zentrum der Verarbeitung steht bei Haze das sogenannte Diffusion Network, das den Raumcharakter maßgeblich prägt. Neben der Decay-Zeit lassen sich hier die Parameter Density und Spread einstellen, um sowohl die Dichte der Reflexionen als auch die Breite des Raumeindrucks flexibel zu gestalten. Wer bereits mit algorithmischen Reverbs gearbeitet hat, wird sich über diese Regler freuen. Sie beeinflussen nämlich nicht nur die Textur des Nachhalls, sondern ebenso die Präsenz des Signals im Mix.
Ergänzend dazu lässt sich über die Regler „Scale” und „Motion” ein Modulationsverhalten hinzufügen, das dem Klang zusätzliche Bewegung verleiht. Anstelle einfacher Modulationsverläufe entstehen so schwebende Verwirbelungen, die den Klang beinahe in eine eigene Umlaufbahn schicken. In Verbindung mit der klangfärbenden Smear-Funktion, die Resonanzen gezielt anhebt und das Signal verdichtet, lässt sich ein Effektcharakter erzeugen, der weit über typische Modulations- und Raum-Effekte hinausgeht.
Lunacy Audio Haze ist für macOS und Windows in den Formaten VST, AU und AAX erhältlich.
Ternär Music Technology Flechtwerk: Kosteloser Macro Synthesizer auf MI Plaits Basis
Flechtwerk präsentiert sich als vielseitiger Makro-Synthesizer in Plugin-Form, dessen Struktur stark an das bekannte Plaits-Modul von Mutable Instruments erinnert. Insgesamt stehen 24 unterschiedliche Klangerzeugungsarten zur Auswahl, wobei ihr jeden einzelnen Algorithmus gezielt über drei zentrale Makroregler einstellen könnt. Die Parameter „Harmonics”, „Timbre” und „Morph” ermöglichen eine schnelle und gleichzeitig musikalische Klangformung, ohne dass dafür tief in technische Details eingetaucht werden muss.
Das Plugin von Ternär Music Technologyrichtet sich an Sounddesigner, die mit wenigen Handgriffen komplexe Ergebnisse erzielen möchten. Besonders auffällig ist, wie präzise und gleichzeitig musikalisch das Zusammenspiel der drei Makro-Parameter funktioniert: Selbst extreme Einstellungen bleiben stets kontrollierbar und bieten eine solide klangliche Grundlage für experimentelle und funktionale Anwendungen zugleich.
Zusätzlich verfügt Flechtwerk über ein integriertes Lowpass-Gate, das sich mit einem eigenen Hüllkurvegenerator steuern lässt. Dieser Aufbau ermöglicht eine dynamische Steuerung von Abklang und Klangfarbe in einem Zug. Dadurch könnt ihr lebendige, organische Bewegungen im Soundbild erzeugen. Darüber hinaus lassen sich die Parameter „Timbre”, „Frequency” und „Morph” direkt durch den Hüllkurvengenerator modulieren, was den Charakter des Sounds gezielt verändert. Spannend!
Ternär Music Technology Flechtwerk ist für macOS, Windows und Linux in den Formaten VST3 und CLAP erhältlich.
FKFX OF2 Lite: Ein Morphing Filter als Freeware
FKFX hat mit Obvious Filter 2 eine überarbeitete Version seines Morph-Filters veröffentlicht, der bereits 2021 mit seiner ungewöhnlichen Dynamik überraschte. Die neue Lite-Version ist kostenlos erhältlich und bietet trotz eingeschränkter Funktionalität immer noch genügend kreative Werkzeuge für experimentierfreudige Produzenten. Anstelle der zehn Filtertypen der Vollversion steht hier lediglich ein Typ zur Verfügung, doch der zentrale Morph-Sequencer ist vollständig enthalten und bleibt das eigentliche Herzstück des Plugins.
Gerade durch den frei gestaltbaren Modulationsverlauf lassen sich mit wenigen Eingriffen rhythmische oder organisch wirkende Filterbewegungen erzeugen. Die Zeichenwerkzeuge im Sequencer laden dazu ein, eigene Kurven zu entwickeln oder sich von den eingebauten Zufallsmodi überraschen zu lassen. Auf Knopfdruck entstehen daraus rhythmisch modulierte Filterfahrten, die in dieser Form bei herkömmlichen Filter-Plugins eher selten zu finden sind.
Mit 307 Presets bietet die Lite-Version eine beachtliche Sammlung, die einen guten Einstieg in die Möglichkeiten des Obvious Filter 2 ermöglicht. Trotz der Limitierung auf einen einzelnen Filtertyp bleibt das kreative Potenzial hoch, da sich die Bewegungsabläufe individuell formen und musikalisch einsetzen lassen. Wer sich also für modulierte Filter interessiert und nach einer frischen Alternative zu klassischen Lowpass-Lösungen sucht, wird hier definitiv fündig. Sehr schön!
FKFX OF2 Lite ist für macOS und Windows in den Formaten VST, VST3 und AU verfügbar.
Weitere Freebies wie Haze, Angebote und Tipps & Tricks…
findet ihr hier. Und hier geht es zu allen Ausgaben unserer Serie Freeware Sonntag.