von Julian Schmauch | Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Harley Benton DNAfx AmP20: Modeling-Combo für Einsteiger

Harley Benton DNAfx AmP20: Modeling-Combo für Einsteiger  ·  Quelle: Harley Benton

ANZEIGE

Zuwachs in der Modeling-Familie von Harley Benton! Nach einer ganzen Reihe von Multieffektpedalen und Übe-Amps zum Anstecken kommt mit dem DNAfx AmP20 jetzt der erste Combo. 20 Watt, acht Verstärker-Sounds, Effekte und integriertes Stimmgerät: Hier darf es laut werden!

ANZEIGE

DNAfx AmP20: 20-Watt-Combo mit Klangvielfalt

Der DNAfx Amp20 ist eine sinnvolle Erweiterung der DNAfx-Serie von Harley Benton. In den letzten fünf Jahren hatte HB eine wachsende Zahl an Multieffekt-Floorboards mit integriertem Modeling veröffentlicht, dazu jüngst auch zwei Übe-Amps für zu Hause. Damit hat man zwar je nach Modell eine ganze Reihe an virtuellen Amps und Effekten zur Auswahl, kann diese aber immer nur über Kopfhörer oder die PA hören.

Harley Benton DNAfx AmP20
Harley Benton DNAfx AmP20 · Quelle: Harley Benton

Mit der 20-Watt-Modeling-Combo darf es gerne auch direkt laut und rockig werden . Der Class-D-Power-Amp samt 8-Zoll-Full-Range-Speaker liefert genug Druck, um auch in Proberäumen und bei kleinen Gigs mitzuhalten. Dazu gibt es acht integrierte Soundmodelle: Clean, Country, Blues, Rock, Lead, Brown, Ultra und Metal. Außerdem könnt ihr auf sechs User-Preset-Speicherplätzen eigene Soundkombinationen abspeichern. Zwischen den Sounds könnt ihr direkt am Amp wechseln, aber auch über einen zusätzlich erhältlichen Footswitch. Praktisch für die Bühne.

Effekte und Regler

Neben verschiedenen Soundprofilen steckt auch eine Reihe von virtuellen Effekten im DNAfx AmP20. Mit dabei sind unter anderem einige Modulationseffekte wie Flanger, Phaser, Chorus und Tremolo und vier Raumeffekte: Spring (Federhall), Delay, Delay+Reverb und Hall. Die beiden Delay-Effekte könnt ihr per Tap-Tempo an die Songgeschwindigkeit anpassen.

Mit LED-Farbgebung zu besseren Orientierung.
Mit LED-Farbgebung zu besseren Orientierung. · Quelle: Harley Benton

Bei den Presets speichert ihr Kombinationen aus virtuellem Amp, Modulationseffekt, Delay/Reverb und den Einstellungen bei Drive und dem Drei-Band-EQ. Zwischen diesen wechselt ihr dann mit dem Footswitch. Dazu gibt es ein minimalistisches Stimmgerät oben rechts zwischen den Effektreglern.

ANZEIGE
Die Regler des DNAfx AmP20
Die Regler des DNAfx AmP20 · Quelle: Harley Benton

Anschlusseitig bietet der DNAfx AmP20 neben dem obligatorischen Instrumenteneingang und dem Footswitch-Anschluss noch einen Kopfhörerausgang (Miniklinke) zum stillen Üben zu Hause und einen Line-In (ebenfalls Miniklinke) zum Einschleifen von zusätzlichen Audiosignalen (zum Jammen beispielsweise). Auch gibt es die Möglichkeit, euer Smartphone per Bluetooth mit dem Amp zu verbinden und Audiosignale an den Verstärker zu schicken, eine ebenso praktische Möglichkeit zum Jammen.

Was kostet der DNAfx AmP20 von Harley Benton?

Hier bleibt HB einfach vorbildlich. Was da alles dabei ist beim DNAfx AmP20 für diesen Preis… Mehr bekommt man kaum in vergleichbaren 20-Watt-Combos. Bei Thomann* kostet der Amp 119,00 Euro. Dazu gibt es den Footswitch DNAFX AmP FSL-1* für 14,40 Euro sowie beides zusammen für 129,90 Euro im Bundle*.

Affiliate Links
Harley Benton DNAFX AmP20
Harley Benton DNAFX AmP20 Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Apropos Bundle: Wer ein komplettes Einsteigerpaket sucht, für den gibt es den DNAfx AmP20 auch mit einer ganzen Reihe von Harley-Benton-Gitarren im Bundle* zu kaufen.

Info über den neuen Amp von Harley Benton

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.