Gibson Light Aged Acoustics: Fünf neue Reissues mit Murphy-Lab-Veredelung
Sogar ein Modell von 1929 wurde neuaufgelegt!
Back to the roots mit den Gibson Light Aged Acoustics! Wie die Epiphone Acoustics kürzlich gibt es jetzt auch eine ganze Reihe an Wiederauflagen legendärer Westerngitarren aus dem Hause Gibson. Fünf Modelle hat man neu aufgelegt und in den Murphy Labs künstlich gealtert für Vintage Look und Vintage Sound.
Gibson Light Aged Acoustics: Diese fünf Modelle sind dabei
Die neuen Gibson Light Aged Acoustics decken eine ganze Reihe an legendären Westerngitarren aus Gibsons Hochzeit als Akustikgitarrenbauer ab. Mit dabei sind die 1929 Nick Lucas Special Light Aged, die 1963 Dove Light Aged*, die 1955 J-45 Light Aged*, die Pre-War SJ-200 Rosewood Light Aged* und die 1957 SJ-200 Light Aged*.

Alle Modelle werden in Gibsons Werk in Bozeman in Montana handgefertigt und im hauseigenen Murphy Lab thermisch gealtert. Das hat nicht nur optische Gründe. Auch erreicht man so einen „abgespielten“ oder benutzten Zustand, der dem Timbre der Westerngitarren den Vibe verleiht, der sie so berühmt gemacht hat.

Bei diesem künstlichen Alterungsprozess geht Gibson so weit, dass jede Gitarre mit leichten Lackrissen, kleinen Dellen, Plektrumspuren und abgerundeten Griffbrettkanten kommt – als wäre sie wirklich jahrzehntelang gespielt worden.
SJ-200, J-45 und Dove: Gibson erste goldene Ära

Steigen wir ein mit dem Modell Pre-War SJ-200. Das Original wurde zu Lebzeiten auch gerne als „Königin der Flat-Tops“ bezeichnet. Diese Wiederauflage kommt mit einer Decke aus Rotfichte, Boden und Zargen aus massivem Palisander, Ebenholzgriffbrett und als Eyecatcher diesem wunderschön gestalteten SJ-200-Schlagbrett aus Tortoise. Bei Thomann* bekommt ihr die Gitarre (inklusive edlem Koffer) für 8.699,00 Euro. Zum gleichen Preis gibt es auch das Modell 1957 SJ-200* mit Decke aus Sitkafichte.

Dann hätten wir da das Modell Gibson 1955 J-45 in Vintage Sunburst. Hier sind die Decke aus massiver Sitkafichte, Boden und Zargen aus Mahagoni, der Hals ebenso, dazu das Griffbrett aus Palisander. Das Original bekam in den Fünfzigern schnell den Beinamen „The Workhorse“ (das Arbeitstier) aufgrund seiner Vielseitigkeit. Kaum eine Akustikgitarre ist auf so vielen Aufnahmen aus der goldenen Ära zu finden. Auch dieses Modell gibt es bei Thomann* für 6.099,00 Euro.

Außerdem bei den Gibson Light Aged Acoustics dabei: die Gibson 1963 Dove. Laut Hersteller war dieses Modell nach der Hummingbird die populärste Akustik-Gibson der frühen Sechziger. Das Dreadnought-Modell kommt mit einer Decke aus massiver Sitkafichte, Boden und Zargen aus massivem Riegelahorn, Mahagonihals und Palisandergriffbrett. Bei Thomann* kostet es 7.999,00 Euro.
Infos über die neuen Akustikgitarren von Gibson
*Hinweis: Dieser Artikel über die Gibson Light Aged Acoustics enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!