von  Andreas Cordes  | |  Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Die neue Epiphone Studio Acoustic Kollektion umfasst diverse Klassiker zu einem sehr günstigen Preis.

Epiphone Studio Acoustic  ·  Quelle: Epiphone

ANZEIGE

Die neue Epiphone Studio Acoustic Kollektion umfasst diverse Klassiker zu einem sehr günstigen Preis. Das Ergebnis bietet Einsteigern nun die Chance, in die Gibson-Welt einzusteigen, ohne dafür einen Kredit aufnehmen zu müssen. Schauen wir uns die Gitarren genauer an.

ANZEIGE

Epiphone Hummingbird Studio

Starten wir mit der Hummingbird Studio. Sie ist klassisch mit einer massiven Fichtendecke ausgestattet. Der Mahagoni-Korpus mit Boden und Zargen aus Mahagoni verleiht der Gitarre die bekannte Wärme und Tiefe im Klang. Der Hals aus Mahagoni sorgt für eine angenehme Spielbarkeit, während das Palisandergriffbrett mit eleganten Perloid Split Parallelogramm Griffbretteinlagen visuell überzeugt. Das ansprechende Design wird durch das 6-teilige Deckenbinding und das 4-teilige Bodenbinding abgerundet.

Für eine flexible Plug-and-Play-Nutzung ist die Hummingbird Studio mit einem Fishman S-Core Tonabnehmer ausgestattet. Das Tortoise-Schlagbrett mit charakteristischem Hummingbird-Design trägt nicht nur zur Optik bei, sondern schützt das Instrument vor unschönen Gebrauchsspuren. Die hochwertigen Grover Rotomatic Mechaniken halten euch präzise in Stimmung. Erhältlich auch mit Cutaway und in den Farben: Natural und Heritage Cherry Sunburst. Die Gitarren kosten 499,00 € und sind demnächst hier bei Thomann.de* erhältlich.

Affiliate Links
Epiphone Hummingbird Studio HCS
Epiphone Hummingbird Studio HCS Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Die neue Epiphone Studio Acoustic Kollektion umfasst diverse Klassiker zu einem sehr günstigen Preis.
Epiphone Studio Acoustic: Hummingbird Studio · Quelle: Epiphone

Epiphone J-45 Studio

Auch die Epiphone J-45 Studio ist in einer Version mit Cutaway erhältlich. Bis auf das Tortoise-Schlagbrett, die „Three on a Plate“-Mechaniken und die modelltypischen Merkmale sind die Materialien und Zutaten praktisch identisch. 

Ihr bekommt die J-45 Studio in allen Versionen und auch als Linkshänder-Modell für nur 499,00 € demnächst hier bei Thomann.de*.

ANZEIGE
Affiliate Links
Epiphone J-45 Studio Vintage Sunburst
Epiphone J-45 Studio Vintage Sunburst
Die neue Epiphone Studio Acoustic Kollektion umfasst diverse Klassiker zu einem sehr günstigen Preis.
Epiphone Studio Acoustic: J-45 Studio · Quelle: Epiphone

Epiphone J-200 Studio

Bei der großen J-200 Studio bekommt ihr einen Korpus, dessen Boden und Zargen traditionell aus Ahorn gefertigt ist. Neben den Perloid Graduated Crown Griffbretteinlagen, finden sich hier Epiphone Deluxe Mechaniken und Tortoise Schlagbrett mit zweifarbiger J-200 Grafik. Auch dieses Modell ist wahlweise mit Cutaway erhältlich. Die J-200 Studio kostet 599,00 € und sämtliche Modelle sind demnächst ebenfalls hier bei Thomann.de* lieferbar.

Affiliate Links
Epiphone J-200 Studio EC VS
Epiphone J-200 Studio EC VS
Die neue Epiphone Studio Acoustic Kollektion umfasst diverse Klassiker zu einem sehr günstigen Preis.
Epiphone Studio Acoustic : J-200 Studio · Quelle: Epiphone

Epiphone Blues King Studio

Zu guter Letzt gibt es noch die wunderschöne Epiphone Blues King Studio zu bestaunen. Dieses Modell glänzt mit seiner kleinen Bauform im Parlor-Stil und seiner kürzeren Mensur. Auch hier wurde auf die klassischen Elemente dieser Gitarre gesetzt, um sie so authentisch wie möglich zu präsentieren. Die Auswahl der Hölzer und der Elektronik ist identisch mit der der anderen Modelle und ebenfalls vintage-gerecht. Die kleine Blues King ist in Dark Burst und Ebony für 399,00 € bald hier bei Thomann.de* erhältlich.

Affiliate Links
Epiphone Blues King Studio Ebony
Epiphone Blues King Studio Ebony
Die neue Epiphone Studio Acoustic Kollektion umfasst diverse Klassiker zu einem sehr günstigen Preis.
Epiphone Studio Acoustic: Blues King Studio · Quelle: Epiphone

Fazit

Mit der neuen Epiphone Studio Acoustic-Kollektion bekommt ihr viel Gitarre für euer Geld. Die gewählten Zutaten sind authentisch und vorbildlich ausgewählt. Sogar ein passendes Gigbag für jedes Modell ist inklusive. Da fragt man sich schon, wie das im Jahr 2025 noch geht.

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.