Epiphone Acoustics: Reissues von Akustikgitarren bei Inspired by Gibson Custom!
Auch ein neues Modell ist dabei!
Nach der großen Rutsche an neuen Paulas und Firebirds im April bei der „Inspired by Gibson Custom“-Serie kommen jetzt sieben Epiphone Acoustics dazu! Für den edlen Look hat man Decke und Hälse vieler Modelle thermisch gealtert, sodass sie (fast) so klingen und aussehen, wie die großen Vorbilder. Außerdem ist sogar ein neues Modell mit dabei.
Epiphone Acoustics: Tolle Reissues legendärer Akustikgitarren!
Fangen wir an bei den Epiphone Acoustics mit den Reissues, also den Westerngitarren, die Wiederauflagen alter, legendärer Gibson-Akustikmodelle sind. Alle Modelle eint, dass die Decke aus massiver Sitkafichte thermisch gealtert wurde. So kommt man dem Vintage-Look und -Sound der alten Gitarren von Gibson näher.

Dazu kommen die Modelle 1963 Dove, 1960 Hummingbird, 1957 SJ-200 und 1942 J-45 mit Palisandersteg und Palisandergriffbrett. Die SJ-Modelle Pre-War SJ-200 und 1957 SJ-200 bieten dazu traditionell einen Ahornhals. Bei allen anderen Reissues ist ein ebenfalls thermisch behandelter, einteiliger Mahagonihals verbaut.
Außerdem kommt jede der Epiphone Acoustics mit einem Unter-Sattel-Tonabnehmersystem mit im Schallloch montierten Lautstärke- und Klangreglern, namentlich dem L.R.Baggs Elements Bronze VTC.
Preislich bewegen wir uns hier:
- Epiphone 1963 Dove Reissue Natural für 1299,00 Euro*
- Epiphone Pre-War SJ-200 Reissue für 1599,00 Euro*
- Epiphone 1942 Banner J-45 Reissue für 1299,00 Euro*
- Epiphone 1960 Hummingbird Reissue für 1299,00 Euro*
- Epiphone 1957 SJ-200 Reissue Vintage Sunburst für 1599,00 Euro*
- Epiphone 1957 SJ-200 Reissue Antique Natural für 1599,00 Euro*
Hummingbird Deluxe EC: Auch ein neues Modell ist dabei!
Ein bisher noch gar nicht veröffentlichtes Modell ist bei den Epiphone Acoustics 2025 auch dabei: die Hummingbird Deluxe EC. Wie die Pre-War SJ-200 kommt dieses Modell mit einem Steg aus Ebenholz und Boden und Zargen aus massivem Palisander sowie einer Cutaway-Korpusform, darunter traditionelles X-bracing.

Wie die restlichen Epiphone Acoustics kommt dieses Modell mit Knochensattel und Inlays aus echtem Perlmutt. Bei den Maßen kommen wir auf eine 24,75er-Mensur. Auch ist hier ein L.R.Baggs Elements Bronze VTC als Vorverstärker verbaut.

Zwei Farben gibt es: Autumn Burst und Natural. Die Epiphone Hummingbird Deluxe EC Autumn Burst kostet bei Thomann* 1299,00 Euro, die Natural-Version liegt preislich ebenfalls bei 1299,00 Euro*. Allen Gitarren bei diesem Epiphone Acoustics Release liegt ein Koffer bei.
Infos über die neuen Westerngitarren von Epiphone
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!