Crazy Tube Circuits Heatseeker: 100 % Angus Young in a Box
Bereit zu rocken? Hier ist der Crazy Tube Circuits Heatseeker und bringt euch den authentischen Rocksound von AC/DC nach Hause. Diesen Satz hört man oft, aber beim Hersteller Crazy Tube Circuits sollte man solche AnkĂŒndigungen ernst nehmen.
Crazy Tube Circuits Heatseeker im Detail
Der Crazy Tube Circuits Heatseeker ist speziell darauf ausgelegt, die klanglichen Essenzen von Angus Young zu liefern. Er enthÀlt zwei zentrale Sektionen, die dir den Zugang zu seinem Sound gewÀhren. Schauen wir uns das genauer an.
Rechte Seite: Hier findest du eine akribische Nachbildung der VorverstĂ€rker- und Tonverbesserungsschaltung des berĂŒhmten Schaffer Vega Diversity-Systems. Diese Schaltung sorgt dafĂŒr, dass die tiefen Frequenzen straff und prĂ€sent sind, wĂ€hrend die Mitten angehoben werden, was eine Wall of Sound aus Obertönen und druckvollem, durchdringendem Sound erzeugt.
Linke Seite: Diese Sektion bietet eine rein analoge Simulation des VorverstĂ€rker- und Endstufensounds von drei legendĂ€ren Marshall-VerstĂ€rkern: JTM45, 1959 Super Lead und JMP 2203. Mit einem umfangreichen Regler-Set, darunter einem Dreiband-EQ, Presence-, Master-Volume- und Amp-Voicing-Schalter, kannst du alles von klaren Tönen bis hin zu brĂŒllender Verzerrung erschaffen. Hier wird der Sound deiner TrĂ€ume real!
Besondere Highlights des Heatseeker
Der Heatseeker nutzt eine rein analoge JFET-Schaltung, die ĂŒber eine interne Spannungserhöhung von 27 Volt betrieben wird. Das sorgt fĂŒr eine exzellente Clean-to-Mean-Dynamik, die dir die FlexibilitĂ€t gibt, deinen Sound nach Belieben zu formen.
Wall of Sound (WoS): Bringt dir den Sound, als stehst du vor einer Wand aus Marshall-VerstĂ€rkern und 4×12-Lautsprecherboxen. Man verwandelt sich praktisch zu Angus Young. Nun ja, zumindest kommt man nĂ€her dran, wenn man das denn möchte.
Passive Effektschleife: Du hast die Möglichkeit, deine Favoriten unter den Pedalen zwischen dem Preamp/Enhancer und dem Amp-in-a-Box-Schaltkreis zu platzieren. Oder du nutzt die beiden Sektionen als separate, unabhÀngige Effekte, indem du einen externen Bypass-Umschalter oder Looper verwendest. Die FlexibilitÀt ist hier endlos!

VerfĂŒgbarkeit und Preis
Der Heatseeker von Crazy Tube Circuits ist demnĂ€chst auch bei uns in Deutschland erhĂ€ltlich. Der empfohlene Verkaufspreis fĂŒr Europa liegt bei 279,00 âŹ. Ihr bekommt das Pedal demnĂ€chst hier bei Thomann.de*.

