von claudius | Geschätzte Lesezeit: 1 Minute
PechenegFX AutoSwell Plug-in Pro Lite GUI

Die beiden Versionen im Vergleich  ·  Quelle: screenshot gearnews

ANZEIGE

Bereits 2015 hatten die Entwickler von PechenegFX das AutoSwell vorgestellt. Allerdings nur als Windows VST. Nun gibt es das Plug-in in zwei Versionen mit unterschiedlichen Features in 32 und 64 Bit für Windows und OSX.

ANZEIGE

Was macht ein AutoSwell? Es lässt die Lautstärke automatisch anschwellen. Der Aufbau (und somit auch die Nutzung) sind denkbar einfach: Regler für die Time (Anschwellzeit), Depth (Dry/Wet), Sensitivity (Transienten-Threshold) und Volume. Allerdings empfinde ich die Anordnung und gewähnten Kontraste als etwas unglücklich gewählt. Die Pro Version hat zusätzlich noch einen Regler für Form, bei dem man die Schwellkurve stufenlos zwischen konkav über linear zu konvex einstellen kann und außerdem noch die Möglichkeit, das Plug-in per Sidechain zu triggern.

Auf jeden Fall ein netter kleiner Helfer. Die Lite Version lasse ich mal installiert, die veränderbare Form und der Sidechain-Input-Trigger sind mir persönlich dann doch keine 15 Euro wert. Aber vielleicht euch? Zumal es das AutoSwell Plug-in nun als 32 und 64 Bit VST und AU für Windows und OSX gibt.

Mehr Infos: PechenegFX AutoSwell Pro / Lite

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

ANZEIGE

Video laden

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert