von Dirk | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Audio-Technica AT-LPA2

Audio-Technica AT-LPA2  ·  Quelle: Audio-Technica

ANZEIGE

Audio-Technica AT-LPA2 wurde für alle Fans von High End Sound entwickelt. Der neue Plattenspieler soll aber nicht nur spitzenmäßig klingen, sondern auch total edel aussehen. Und keine Frage, der transparente Look macht wirklich was her.

ANZEIGE

Audio-Technica AT-LPA2: High End Turntable aus Acryl

Audio-Technica AT-LPA2 wurde vom erfolgreichen AT-LP2022 inspiriert. Mit einem eleganten Design und einer laut Herstellerangaben herausragenden Klangqualität richtet sich der vollständig manuelle Plattenspieler an anspruchsvolle Vinyl-Liebhaber, die höchsten Wert auf Ästhetik und Leistung legen.

Der Plattenspieler ist aus hochdichtem, transparentem Acryl gefertigt, will aber nicht nur durch seine edle Optik überzeugen, sondern auch durch einen besonderen Sound. Das 30 mm starke Chassis und der 20 mm dicke Plattenteller sehen nämlich nicht nur schön aus, sondern sorgen durch ihre massive Bauweise auch für eine hohe Dämpfung unerwünschter Schwingungen.

Audio-Technica AT-LPA2
Audio-Technica AT-LPA2 · Quelle: Audio-Technica

Im Herzen des neuen Turntables arbeitet ein präzisionsgefertigter Riemenantrieb. Ein optischer Sensor unterhalb der Spindel überwacht hier konstant die Wiedergabegeschwindigkeit – wahlweise bei 33 1/3 oder 45 Umdrehungen pro Minute – und garantiert so eine stabile Rotation.

Externe Einheit für Bedienung und Stromversorgung

Für eine störungsfreie Klangübertragung wurden Bedienelemente und Stromversorgung in einer separaten Einheit untergebracht. Diese Bauweise minimiert laut Audio-Technica elektrische Interferenzen und ermöglicht eine besonders saubere Musikwiedergabe.

Audio-Technica AT-LPA2 · Quelle: Audio-Technica
ANZEIGE

Bereits vormontiert ist Audio-Technicas geschätzter Moving-Coil-Tonabnehmer AT-OC9XEN. Ausgestattet mit einer nackten, elliptischen Abtastnadel und hochreinen PCOCC-Spulen, liefert AT-LPA2 eine hohe Klangtreue mit präziser Kanaltrennung und minimaler Verzerrung – Fans der Schallplatte sollen voll auf ihre Kosten kommen.

Abgerundet wird das Gesamtpaket durch einen neu entwickelten, geraden Tonarm aus Carbonfaser. Durch eine präzise Verarbeitung und vielfältige Einstellmöglichkeiten – darunter vertikaler Abtastwinkel (VTA), Azimut-Justierung und einem einstellbaren Anti-Skating-Mechanismus mit Fadenaufhängung – verspricht dieser Tonarm exzellente Abspieleigenschaften. Zudem ist er mit austauschbaren Gegengewichten kompatibel, eine breite Auswahl an Tonabnehmern lässt sich also problemlos einsetzen.

  • AT-OC9XEN Tonabnehmer
  • Audio-Technica AT-LPA2

Zum Lieferumfang gehören Cinch-Anschlusskabel, Massekabel, Single-Adapter, eine abnehmbare Staubschutzhaube, Einrichtungswerkzeug sowie Handschuhe – schließlich sollen Fingerabdrücke das edle Stück nicht optisch beeinträchtigen!

Verfügbarkeit und Preis

Audio-Technica AT-LPA2 ist ab sofort erhältlich, bei dem Preis habe ich in der Headline etwas übertrieben – denn der Plattenspieler kostet „nur“ 1999 Euro.

Weitere Infos


*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.