Lunacy Taps & Portals: Echo- und Delay-FX von Benn Jordan
Ein Plugin, zwei Effekte?
Lunacy Taps & Portals ist eine neue Effekt-Suite, die in Zusammenarbeit mit dem bekannten YouTube und Musiker Benn Jordan entstanden ist. Hier dreht sich alles um Delay- und Feedback-Effekte, die mit BEAM in neue Dimensionen gebracht werden.
Lunacy Taps & Portals Effekte
Ich will ganz ehrlich sein: Die Präsentation von Lunacy Taps & Portals ist für mein Empfinden sehr unklar und eher irreführend, denn um Portals zu nutzen, benötigt man zusätzlich das BEAM Plugin, was mehr oder weniger nur in einem Nebensatz in der Beschreibung gesagt wird. Wer BEAM nutzt, bekommt hiermit also quasi eine Erweiterung – alle anderen müssen sich mit dem Delay-Effekt Taps begnügen und können Portals erst mit einem Upgrade auf BEAM nutzen.
Nun gut, schauen wir uns Taps an, immerhin hat hier ja Benn Jordan mitgewirkt. Bei Taps handelt es sich um ein Tempo-synchronisiertes Delay, das sich für klassische Echos ebenso wie für dichte Texturen eignet. Das Timing lässt sich hier mit einem Divider so einteilen, dass von rhythmischen Patterns bis zu einer „verschmierten“ Ambience alles möglich ist. Mit Feedback kommt zusätzlich etwas Chaos ins Spiel und über die Freeze-Funktion lassen sich interessante Sounds erstellen, die für Ambient-Klänge bestimmt perfekt sind.

Acht Taps lassen sich in Lunacity Taps genau einstellen und zusätzlich in der Tonhöhe regulieren. Über die Spacing-Parameter erstellst du damit typische Ping-Pong-Effekte, die Pitch-Modi eigenen sich für harmonische und melodische Spielereien. Und für mehr analoges Mojo bietet das Plugin eine Tape-Sektion mit den Parametern Wow, Flutter, Drop und Dust – die Bezeichnungen sollten selbsterklärend sein.
Portals (nur in BEAM)
Nun zu Portals – das wie gesagt nur über die zusätzlich zu erwerbende BEAM „Plattform“ funktioniert. Hiermit wird Lunacy Taps & Portals quasi erst komplettiert und in den kreativen Möglichkeiten erweitert.
Denn mit Portals erhältst du ein komplexes Feedback-System, bei dem du Zugriff auf In- und Out-Nodes bekommst. Über die Parameter Gate, Delay und Feedback bringst du Bewegung ins Spiel, dabei soll ein spezielles System dafür sorgen, dass es nie zu krass wird mit dem Feedback – du kennst ja vielleicht die „Gefahren“.
Interessant ist auch die Möglichkeit, die einzelnen Delay-Lines aus Taps auf unterschiedliche Beams – quasi Layer – zu splitten und diese dann einzeln mit dem Multieffekt zu verschwurbeln.
Preis und Spezifikation
Lunacy Taps & Portals bekommst du für 29 Euro einzeln hier bei Plugin Boutique*. Aber weil Portals eben auch BEAM erfordert, solltest du eher einen Blick auf das Benn Bundle (hier bei Plugin Boutique*) für aktuell knapp 68 Euro werfen – hier ist BEAM enthalten. Beide sind aktuell im Angebot.
Das Plugin läuft als VST3, AU und AAX auf macOS (10.15 oder neuer) sowie Windows (10 oder neuer).
Weitere Infos
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

