Allen & Heath Workshop 2025 bei Thomann: Digitale Mixer live erleben und kostenlos erklärt
Gratis-Schulung im September
Der kommende Allen & Heath Workshop, der am 25. September 2025 bei Thomann stattfindet, richtet sich an alle, die tiefer in die Welt der digitalen Live-Mischpulte eintauchen möchten. Von 10:00 Uhr bis in den Abend hinein führen Produktspezialisten durch ein dichtes Programm, das verschiedene Mixer-Serien des Herstellers vorstellt. Besonders spannend ist die Kombination aus theoretischem Überblick und praxisnahen Hands-on-Sessions, die euch sowohl technische Details als auch unmittelbare Anwendungserfahrungen vermitteln. Der Workshop ist kostenlos und bietet somit eine wertvolle Gelegenheit, Hardware der neuesten Generation in Ruhe auszuprobieren.
Allen & Heath Workshop: Ein Tag voller Mixing-Praxis
Inhaltlich deckt der Allen & Heath Workshop gleich mehrere Serien ab, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche konzipiert sind. Die CQ-Serie überzeugt durch ihre kompakte Bauweise, den intuitiven Touchscreen und clevere Assistenten, die den Einstieg erleichtern. Die QU-Serie präsentiert sich mit modernisierter FPGA-Architektur, DEEP Processing und optionaler Dante-Integration und ist damit für komplexe Setups interessant. Mit der SQ-Serie richtet sich Allen & Heath schließlich an anspruchsvolle User, die sowohl Live-Anwendungen als auch Studio-Recording auf professionellem Niveau realisieren möchten. Jede Session beginnt mit einer Vorstellung der jeweiligen Serie. In der Praxisphase werden dann individuelle Fragen und Szenarien behandelt.
Besonders interessant sind die praktischen Beispiele, die im Workshop gezeigt werden. So wird beispielsweise demonstriert, wie sich mit der CQ-Serie ebenso in kleineren Clubs oder mobilen Umgebungen schnell ein verlässlicher Sound einrichten lässt. An der QU-Serie zeigen die Spezialisten, wie der Workflow trotz zahlreicher Zusatzfunktionen übersichtlich bleibt und wie sich die Klangqualität durch DEEP Processing optimieren lässt. Die SQ-Serie wiederum unterstreicht ihre Vielseitigkeit, indem sie sowohl für komplexe Live-Situationen als auch im Recording-Kontext geeignet ist – ein entscheidender Aspekt bei AV-Installationen oder hybriden Projekten.
Mixer-Wissen kompakt erklärt
Die Durchführung übernehmen Fachleute, die sich intensiv mit den Produkten von Allen & Heath auseinandergesetzt haben. Daniel Lauer, Sascha Kohl und Keith Johnson begleiten die Teilnehmenden durch die Sessions, beantworten Fragen und geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen. Neben den Vorträgen bleibt ausreichend Zeit, die Geräte selbst auszuprobieren und sich mit anderen Anwendern zu vernetzen.
Damit erfüllt der Allen & Heath Workshop gleich zwei wichtige Funktionen: Er vermittelt technisches Wissen direkt an den Geräten und schafft einen Raum für Austausch innerhalb der Community. Wer also digitale Mixer im professionellen Umfeld nutzen möchte, findet hier ein praxisnahes Format, das Wissen und Erfahrung vermittelt. Anmelden und teilnehmen lohnt sich!
Ablauf des Events am 25. September 2025
- 10.00 – 11:00 Uhr – Workshop: CQ-Series
- 11:00 – 11:30 Uhr – Hands-On & FAQ: CQ-Series
- 12:00 – 13:00 Uhr – Workshop: QU-Series
- 13:00 – 13:30 Uhr – Hands-On & FAQ: QU-Series
- 13:30 – 14:30 Uhr – Mittagspause
- 14:30 – 15:30 Uhr – Workshop: SQ-Series
- 15:30 – 16:00 Uhr – Hands-On & FAQ: SQ-Series
- ab 16:00 Uhr – Open End, individuelles Networking und Abbau
Weitere Informationen zum Allen & Heath Workshop
- Mehr Infos zum Event und Anmeldung*
- Allen & Heath bei Thomann*
- Thomann bei YouTube
- Thomann bei Instagram / Facebook / TikTok
- Mehr zu Thomann
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!