von Andreas Cordes | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Mit dem Bad Cat Ocelot Lunchbox Head bringt der amerikanische Hersteller ein leichtes Topteil mit starken Features und gewohnt hoher Qualität auf den Markt!

Bad Cat Ocelot  ·  Quelle: Bad Cat

ANZEIGE

Mit dem Bad Cat Ocelot Lunchbox Head bringt der amerikanische Hersteller ein leichtes Röhren-Topteil mit starken Features und gewohnt hoher Qualität auf den Markt! Der Verstärker sieht zum Verlieben aus und soll echten „Bad Cat-Sound“ liefern. Schauen wir uns das Head einmal genauer an!

ANZEIGE

Bad Cat Ocelot Lunchbox Head

Der Ocelot hat einiges im Kasten. Mit einer Leistung von 20 Watt, die sich per umschaltbarem 1-Watt-Modus auch für leise Sessions nutzen lässt, bietet der Ocelot Leistung für Sessions zu Hause und im Live-Betrieb. Im Inneren machen 3 x 12AX7 Vorstufenröhren und 2 x EL84 ihren Job.

Dank seines robusten Aluminiumgehäuses mit schicker Beleuchtung und dem handlichen Griff an der Oberseite ist die Lunchbox schön leicht und auch strapazierfähig.

Die zwei Kanäle des Ocelot bieten eine attraktive Klangpalette – von schimmernden Clean-Sounds bis hin zu High-Gain-Drive. Der integrierte EQ mit Treble-, Mid- und Bass-Regler sowie Presence-Regler und Power-Scaling-Funktion gibt euch dabei viel Kontrolle über euren Gitarrensound, sodass sich die beiden Kanäle optimal aufeinander abstimmen lassen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Two Notes Torpedo an Bord

ANZEIGE

Ein weiteres tolles Feature des Bad Cat Ocelot ist die Two Notes Torpedo™-Technologie, die in Kombination mit sechs Bad Cat DynIR™-Cab-Simulationen für authentische Klangqualität sorgt. Hier kann euer Signal also einfach an den Mixer oder an die DAW weitergegeben werden. Über die Torpedo Remote Software könnt ihr die IRs einfach editieren und auch eigene IRs laden. Darüber hinaus ist der Ocelot MIDI-fähig, was ihm zusätzliche Flexibilität für moderne Anwendungen verleiht und ihn damit für diverse Einsatzmöglichkeiten prädestiniert.

Mit dem Bad Cat Ocelot Lunchbox Head bringt der amerikanische Hersteller ein leichtes Topteil mit starken Features und gewohnt hoher Qualität auf den Markt!
Bad Cat Ocelot Back · Quelle: Bad Cat

Preis und Verfügbarkeit

Der Bad Cat Ocelot Lunchbox Head ist zu einem Preis von 1.399,00 € hier bei Thomann.de* erhältlich. Mit dieser Lunchbox hat der Hersteller das Rad sicher nicht neu erfunden, doch der Amp passt ins Jahr 2025 und macht den “Bad Cat-Sound“ ein wenig erschwinglicher.

Affiliate Links
Bad Cat Ocelot Lunchbox Head
Bad Cat Ocelot Lunchbox Head Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Mit dem Bad Cat Ocelot Lunchbox Head bringt der amerikanische Hersteller ein leichtes Topteil mit starken Features und gewohnt hoher Qualität auf den Markt!
Bad Cat Ocelot Front · Quelle: Bad Cat

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.