Modular Community 2025 – Mehr Treffen für Nerds
Diskutieren, jammen, Musik machen und Gleichgesinnte treffen
Es fällt auf, die Szene wird lebendiger und heute gibt es immer mehr tatsächlich stattfindende kleine Modular-Synthesizer-Treffen in jeder halbwegs echten Stadt. Die Modular Community wächst! Und so findest du sie…
Modular Community
Gerade aktuell gibt es beispielsweise diese Meets für Einsteiger, Supergeeks und Interessierte aber auch für Zuhörer. Einige davon finden sogar regelmäßig und sogar mehrmals im Monat statt. Dort gibt es alles rund um Synthesizer, es wird verglichen, gepatcht und natürlich Musik gemacht.
Köln Modulationskreis CGN
Hier im Modulationskreis CGN möchte man einfach einen Raum schaffen, wo man zwanglos mal „vorbeikommen“ kann und schauen kann, wie „modular“ funktioniert oder wie man damit tatsächlich Musik macht. Man kann sich hier über das freie Jammen und Sounds Erstellen praktisch versorgen (lassen), eine Art Patch- und Lebenshilfe – eine tolle Modular Community.
Das passiert alle zwei Wochen, jeweils am 2. und 4. Donnerstag im Monat, ab 18:30 Uhr im „offenen Wohnzimmer“ des Hauses „Liebig 257“ in Köln. Improvisieren und konkret etwas tun!
Natürlich dürfen eigene Synthesizer und Modulars und, kurz gesagt, „alles, was Geräusche macht“ mitgebracht werden. Vor Ort gibt es ebenfalls einiges, was bereits vorhanden ist. Aber man freut sich sicher über „mehr“.

Modularium in Frankfurt
Im Kulturbunker in Frankfurt finden diverse musikalische Meetings statt. Darunter das Modularium. Nachmittags wird geredet, Sounds gepatcht, Jams gespielt und Zuschauer sind natürlich gern gesehen. Die kommenden Termine sind:
- So, 26.10., 15 – 19 Uhr – Modularium 05
- So, 07.12., 15 – 19 Uhr – Modularium 06
Diese kleinen Meetings leben von echten Leuten, die ihr Modularsystem oder Instrument mitbringen und alles, was man hierzu benötigt, um es tönen zu lassen. Kabel, Kopfhörer und alles andere wird vor Ort einfach gepatcht. Also in der Idee sehr ähnlich wie das Kölner Treffen. Jeder ist ausdrücklich willkommen.
Bei Fragen sind sicher die Instagram Accounts immer eine gute Anlaufstelle.
Happy Knobbing Modular Community an Pfingsten
Das vielleicht bekannteste deutsche Modular Meeting ist das Happy Knobbing und das existiert seit 2006. Das läuft über das Pfingswochenende von Freitag bis Sonntag. Dort ist die Mitnahme eines Modulars faktisch „Pflicht“, um am Ende genug interessante Module und Gesprächsstoff zu haben. Es gibt dort Jams, Nerd-Gespräche, Grillen und viel zu sehen.
Du solltest dich über Fotos und Filmarbeiten vor Ort aber nicht aufregen, da hier Experimente mit Streams ebenfalls gern gemacht werden. Wenn du jemand bist, der generell nicht offiziell dort sein möchte, dann bist du hier allerdings falsch, verpasst aber viel.
So sieht das aus, hier habe ich eine modular angepasste Spontanjam-Idee entlang des bekannten Tracks „Warm Leatherette“ von The Normal im Kopf gehabt. Da ich sehr gerne total neue Sachen ausprobiere, die ich sonst noch nie gemacht habe, mache ich diese immer gerne bei solchen Meetings. Du kannst mehr dazu auf https://happyknobbing.synthesizers.de nachlesen und fragen. Dort kannst du auch sämtliche bisherigen Videorundläufe und oft auch die Jams am Pfingstsamstag live sehen, die neuerdings gestreamt werden. Sie bleiben neuerdings sogar online erhalten.
Hier müsstest du allerdings noch etwas Geduld mitbringen, denn das kommende Meeting ist natürlich Pfingsten 2026, zu dem du dich am besten in dem hier verlinkten Thread „meldest“.
Weitere Orte ohne viele Worte
Es gibt sogar in Peking eine Modular Community, über die hier berichtet wird. Die exemplarische Dichte hört woanders nicht auf, so deine „Gegend“ fehlt. Es gibt immer mehr dieser kleinen Gruppen. Es gab kürzlich sogar mehrere in Jena mit dem Namen Kabelsalat.
Es gibt weitere Kreise, die zwar nicht durchgehend stattfinden, jedoch mehrmals im Jahr. Eins davon ist die Modular Community in Düsseldorf. Die meisten haben mindestens einen Instagram Account oder posten ihre Events in Foren.
Hannover Meet
Es gibt ständig wachsend in fast jeder Gegend weitere Meetings. Du bist nicht allein! Auch jetzt nicht! Kürzlich feierten wir von Sequencer und Electronicattack eine Party mit Stream und hohem Nerdfaktor. Auch solche Treffen haben Jam-Tische und Experimentieroffenheit – sind allerdings privat organisiert, sodass hier eine Nähe zu bestimmten Foren von Vorteil sind, um etwas davon mitzubekommen.
Dort sollte man sich allerdings anmelden und bekanntgeben, was man vor hat. Das sieht dann folgendermaßen aus. Hier möchten wir bewusst nicht selbst Fotos herausgreifen, nur hinweisen, dass solche Treffen überall stattfinden und du dich nicht scheuen solltest, diese zu suchen und zu besuchen.