Stam Audio 600 Series: Haben System-500-Module ausgedient?
Die Zukunft des Lunchbox-Formats?
Mit der neuen Stam Audio 600 Series will der für edle Boutique-Hardware bekannte chilenische Hersteller nicht nur die eigenen Grenzen erweitern, sondern gleich ein neues, offenes Modulformat etablieren, das auch andere Herstellern nutzen können – inklusive Abwärtskompatibilität zur 500er-Serie.
Stam Audio 600 Series: Offenes Modulformat als Alternative zur 500er-Serie

Seit seiner Gründung im Jahr 2014 hat sich Stam Audio mit hochwertigen Nachbauten legendärer Studio-Hardware einen Namen gemacht – darunter Klassiker wie 1176, LA-2A, Pultec EQP-1A oder Fairchild 670.
Der Wunsch nach entsprechenden 500er-Varianten für das gerne auch Lunchbox genannte Format war laut, die Antwort aber stets dieselbe: zu wenig Platz für Röhrentechnik, Trafos und hohe Spannungen. Zu viele Kompromisse, um dem Sound der Klassiker gerecht zu werden.
Mit der nun in den sozialen Medien angekündigten Stam Audio 600 Series soll dieser Wunsch aber nun umgesetzt werden. Das Gehäuse ist dabei nur eine Höheneinheit größer als bei der klassische 500er-Serie. So entsteht laut aus Sicht des Herstellers aber genügend Platz für hochspannungsfähige Stromschienen, AC-Heater und Original-Übertrager – also genau das, was bislang fehlte. Damit könnten nun endlich beliebte Stam-Modelle wie der Sta-Level, CL1B oder der V76 als Module umgesetzt werden.

Open-Source und abwärtskompatibel
Noch spannender: Die 600 Series wird als Open-Source veröffentlicht. Das heißt, auch andere Hersteller – vielleicht sogar Branchengrößen wie Manley oder API – könnten eigene Module oder Racks für das neue Format entwickeln.
Die Kombination aus erweiterter Technik, offenem Format und Abwärtskompatibilität zur 500er-Serie macht die Stam Audio 600 Series nicht nur für Fans Hardware des Herstellers interessant, sondern für alle, die gerne hochwertiges Audioequipment im Modulformat nutzen.
Noch befindet sich das Format in der Patentierungsphase, weitere Details über Preise und Verfügbarkeit sollen bald folgen. Klar ist: Die neue Stam Audio 600 Series könnte frischen Wind in die Welt der Lunchboxen bringen.
Weitere Infos
- Website des Herstellers
- Die Facebook-Seite von Stam Audio
- Mehr über System 500
- System-500-Komponenten bei Thomann*
- Weitere Recording-News
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!